home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- -------------------------------------------------------------------
- The file contains the Puzzle application which runs on Nextstep 3.2
- and higher on Motorola, Intel, HP-PA and Sparc hardware.
-
- The program is offered free of charge without any warranty.
- Commercial copying and usage is not allowed (see license panel).
- -------------------------------------------------------------------
-
- Deutsche Informationen weiter unten (look below for german info)
-
- Puzzle is a game programme. It cuts an image to pieces,
- which the player must put together.
-
- Some highlights are:
- - real looking jigsaw puzzle pieces
- - comfortable drag and drop interface
-
- The fun you have depends on the picture you chose. Scanned
- pictures containing large uniform areas may be boring.
- If you don't want to loose track of things the picture should not
- be larger than half of the screen.
-
- Additional information gives the programmes menu "Info / Help...".
-
- News and bug fixes in version:
- 1.21:
- - Binary now contains HP-PA and Sparc code.
- - Redraw now works correct even if new rows/columns are created.
- - After dropping a dragged piece the view is scrolled to show it.
-
- 1.2:
- - Added support for EPS-Files.
- - Added support for filter services.
- - Grid redraw problem should be fixed.
-
- 1.11:
- - Puzzle-files containing many single pieces are much shorter now.
- The new files can still be read with version 1.1!
- - You can change the piece size now.
- - Using "Preferences" you can choose if you want to use the right
- mouse button, to turn the pieces clockwise.
-
- 1.1:
- - It is now possible to save a current game and resume it
- later.
- - TIFF pictures can be cut to pieces and saved as
- ".puzzle" files. This is useful if you want to give
- someone a puzzle without giving him/her the TIFF file.
- Perhaps you want him/her to puzzle before he/she may see
- the picture you gave him/her.
-
- 1.04:
- - Puzzle accepts now tiff files dragged onto its icon
- - Puzzle can be started by double clicking tiff files
- - new application icon
-
- 1.03:
- - Compiled under NEXTSTEP 3.1
- The MAB (Multi Architecture Binary) contains code for Motorola
- and 486er hardware.
-
- 1.02:
- - It is now possible to drag pieces from all windows without
- changing the main window.
-
- 1.01:
- - Puzzle does'nt crash if the loaded image is too small.
- - Puzzle now runs on color stations.
-
- known bugs:
- - If you move your mouse too much while clicking the Appkit thinks
- you want to drag. In this case the clicked piece won't rotate!
- If you have problems to hold your mouse steady enough, enable
- "Use right mouse button to rotate pieces" using the preferences
- menu and use the right mouse button instead.
- - Puzzles files are sometimes not interchangeable between different
- architectures!
- - On NeXTdimension hardware rotated pieces look wrong. Sorry,
- at the moment I see no way to fix this error.
- - If you have set your mouse to "left handed" you must deactivate the
- option "Use right mouse button to rotate pieces" using the preferences
- menu.
-
- --------------------------------------------------------------------------
- The same in German:
- --------------------------------------------------------------------------
-
- "Puzzle" ist ein Spiel, das Bilder in Puzzleteile zerlegt,
- die der Spieler am Bildschirm wieder zusammensetzen muß.
- Erwähnenswert sind die originalgetreue Puzzleteil-Form
- und die realitätsnahe Benutzeroberfläche.
-
- Der Spielspaß hängt natürlich auch stark vom Bild ab,
- das man gewählt hat. Gescannte Bilder mit großen einfarbigen
- Flächen können schnell langweilig werden. Außerdem sollten
- die Bilder kleiner als die Hälfte des Bildschirmes sein, damit man
- nicht die Übersicht verliert.
-
- Weitere Informationen im Programm unter dem Menüpunkt
- "Info / Hilfe ...".
-
- Neuheiten und korrigierte Fehler in Version:
- 1.21:
- - Binärdatei enthält jetzt auch Code für HP-PA- und Sparc-Systeme.
- - Das Neuzeichnen des Fensterinhaltes sollte nun auch beim Erzeugen
- neuer Spalten oder Reihen korrekt funktionieren.
- - Nach dem Loslassen eines verschobenen Puzzleteils wird der Fensterinhalt
- so verschoben, daß dieses Teil sichtbar ist.
-
- 1.2:
- - Puzzle lädt jetzt auch EPS-Dateien.
- - Falls Filter Dienste installiert sind, können jetzt beliebige
- Grafikformate als Vorlage für die Puzzles benutzt werden.
- - Der Fehler, bei dem die Grenzen zwischen den Ablagefeldern nicht
- richtig gezeichnet wurden, sollte behoben sein.
-
- 1.11:
- - Puzzle-Dateien mit vielen einzelnen Teilen sind jetzt wesentlich
- kürzer! Die neuen Dateien können aber trotzdem noch von der
- Version 1.1 gelesen werden.
- - Die Größe der Puzzleteile ist jetzt einstellbar.
- - In den Präferenzen kann man auswählen, ob man die rechte Maustaste
- benutzen will um rechts herum zu drehen.
-
- 1.1:
- - Ein laufendes Spiel kann nun gespeichert werden, um es
- später an der gleichen Stelle fortzusetzen.
- - TIFF-Bilder können zerschnitten und als Puzzle-Datei
- gespeichert werden, um sie Freunden zu geben, die sie
- erst zusammensetzen müssen, bevor sie das Bild sehen
- können.
-
- 1.04:
- - Puzzle akzeptiert jetzt auch TIFF-Dateien, die auf sein
- Icon geschoben werden.
- - Puzzle kann durch Doppelklick auf TIFF-Dateien gestartet werden.
- - Neues Icon
-
-
- 1.03:
- - Unter NEXTSTEP 3.1 als MAB (Multi Architecture Binary) übersetzt.
- Enthält Code für Motorola und 486er Hardware.
-
- 1.02:
- - Teile aus hinten liegenden Fenstern können jetzt verschoben
- werden, ohne daß das Fenster nach vorne geholt wird.
-
- 1.01:
- - Puzzle stürzt nicht mehr ab, wenn das geladene Bild zu
- klein ist
- - Puzzle läuft jetzt auch in Farbe
-
- bekannte Fehler:
- - Falls Sie die Maus beim Klicken zu stark bewegen, denkt das Appkit,
- daß Sie stattdessen Verschieben (drag) wollen. In diesem Fall dreht
- sich das angeklickte Puzzleteil nicht. Sollten Sie Probleme haben,
- Ihre Maus ruhig genug zu halten, schalten sie
- "Rechten Mausknopf zum Drehen von Teilen benutzen" in den Präferenzen
- ein und benutzen den rechten Mausknopf zum Drehen.
- - Gespeicherte Puzzles können manchmal nicht zwischen verschiedenen
- Architekturen ausgetauscht werden.
- - Auf NextDimension-Hardware werden gedrehte Puzzleteile nicht
- fehlerfrei erzeugt. Leider sehe ich im Moment keine Möglichkeit
- diesen Fehler zu korrigieren!
- - Falls Sie ihre Maus auf "linkshändig" gestellt haben, müssen Sie
- die Option "Rechten Mausknopf zum Drehen von Teilen benutzen" in den
- Präferenzen deaktivieren.
-