home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- HILFE FÜR DAS FENSTER "RUNDENTURNIERE"
- (Eine Taste = Weiter!)
- Weitere Hilfen jeweils über ein geöffnetes Fenster und F1!
- ...............................................................................
- Auswahl "Neues Turnier":
- Achtung!! Immer wenn die Auswahl 1 gewählt wird, werden alle Daten der
- aktuellen Datei gelöscht!! Deshalb erscheint ein Zusatzfenster.
- Hier muß k (Keine Änderung) oder n (Neubelegung) angetippt werden
- (MausCURSOR auf Befehl+linke MausTASTE)! Ein neuer Titel (max. 45 Zeichen)
- muß nun geschrieben und mit ENTER eingegeben werden. Soll einmal die Datei
- leer bleiben, wird nichts geschrieben; nur ENTER gedrückt. In der Eingabe-
- zeile kann korrigiert werden! Anschließend wird gefragt, ob die Teilnehmer
- Elo- oder DWZ-Zahlen haben. Hier e oder d antippen (MausCURSOR auf Kästchen
- +linke MausTASTE)! Achtung!! In einem Turnier immer die gleiche Art
- verwenden! Also entweder alles Elozahlen oder alles DWZ-Zahlen!!
- Nun ist die Eingabe der Teilnehmer-Namen fällig (event.Vornamenabkürzung
- z.B.: Huber W. maximal sind 13 Zeichen erlaubt). Jeweils mit ENTER ein-
- geben! Die auch verlangte DWZ- oder Elo-Zahl wird für eine DWZ-Berechnung
- und für einige Listen gebraucht und sollte eingetippt und mit ENTER einge-
- geben werden. Zur schnellen Aufnahme kann anstatt der Zahlen auch nur ENTER
- gedrückt werden! Über DWZ-Berechnung und Dateneingabe können auch später
- noch die DWZ-Zahlen eingetragen oder korrigiert werden. Mit Elozahlen
- geht das nicht!! Also Elozahlen auf jeden Fall eintragen!!!
-
-
- Wenn alle Spieler eingetragen sind, wird beim nächsten Aufruf nur
- ENTER gedrückt! Danach erscheint eine punktierte Linie.
- Hier kann mit PRINTSCREEN eine einfache Spielerliste ausgedruckt werden
- (Drucker event. auf Schönschrift stellen!). Eine bessere Spielerliste
- kann über MENÜ 2, Listenausdruck erstellt werden. Dazu müssen aber erst
- die Spielerdaten (MENÜ 1) eingegeben werden!! Mit ENTER wird bei weniger
- als 11 Spielern angefragt, ob 1 oder 2 Durchgänge (Vor- und Rückrunde)
- gespielt werden sollen. Muß mit 1 oder 2 antippen (MausCURSOR auf Käst-
- chen+linke MausTASTE) beantwortet werden! Jetzt besteht die Möglichkeit,
- die Teilnehmer in der Reihenfolge zu lassen, oder die Platznummern neu
- auszulosen: e antippen= Eintragen, a antippen= Auslosen (MausCURSOR auf
- Kästchen+linke MausTASTE). Wenn a eingegeben wird, erscheint auf dem
- Schirm die Frage:"Soll automatisch ausgelost werden (J/N)?" Mit j tippen
- (MausCURSOR auf Kästchen+linke MausTASTE) werden alle Platznummern auto-
- matisch vergeben. Mit n antippen wird jeder Teilnehmer aufgerufen, und
- kann nun eventuell selbst durch ENTER-Drücken seine Nummer ermitteln.
- Wenn die Punktlinie erscheint, wird mit einer beliebigen Taste
- (MausCURSOR auf Kästchen+linke MausTASTE) alles eingetragen.
-
-
-
-
- Auswahl "Ergebnisse (Runde)":
- Mit dieser Auswahl können alle Ergebnisse einer fertig gespielten Runde
- eingegeben oder schon bestehende korrigiert werden! Alle Partien werden
- hintereinander aufgerufen und müssen eingegeben werden. Dabei auf Vor-
- bezw. Rückrunde (V/R) achten: v oder r antippen (MausCURSOR auf Kästchen
- +linke MausTASTE). Zuerst wird nach der zu bearbeiteten Runde gefragt.
- Eintippen und mit ENTER eingeben! Mit den F-Tasten (MausCURSOR auf Ergeb-
- nispalte+linke MausTASTE) die Ergebnisse eingeben:
- F1 (1,0) = Sieg des Weissen
- F2 (.5,.5) = Remis
- F3 (0,1) = Sieg des Schwarzen
- F4 (.01,.01) = 0:0 als Strafe (Nichtantritt,etc.)
- ENTER = Kein Eintrag
- Wenn der punktierte Strich erscheint, sind die Ergebnisse der gewählten
- Runde fertig eingegeben. Während der Pause hier (Bildschirmkopie) keine
- Tasten drücken!! Bei einem Eingabefehler kann die ganze Runde noch einmal
- aufgerufen werden!! Die Rückrunde kann nur über die Vorrunde korrigiert
- werden. Das heißt, es muß erst die Vorrunde aufgerufen und deren Ergebnis
- eingegeben werden; danach die Rückrunde aufrufen und Ergebnis eingeben!!
- Einzelne Ergebnisse können besser über KORREKTUR geändert werden!!!
-
- Auswahl "Fehlende Ergebnisse":
- Hier werden nur die Partien einer Runde aufgerufen, wo noch kein
- Ergebnis eingetragen ist! Dies kann wieder mit den F-Tasten (Maus)
- nachgeholt werden. Wenn alle offenen Ergebnisse eingegeben wurden, läuft
- das Programm selbst weiter. Auf eventuelle Vor- und Rückrunde achten!!
- Auswahl "Turniertabelle":
- Hier wird die Turniertabelle mit allen Ergebnissen, mit Punktzahl
- und Platzzahl der Teilnehmer gezeigt. Die Berechnungen für die
- Turnier- und Bewertungstabelle sind sehr umfangreich.
- Um eine Platzzahl zu vergeben, muß für jeden Teilnehmer aus der
- Punktzahl, der 1.Wertung und der 2.Wertung eine Bezugszahl errechnet
- werden! Selbst für einen PC ist das eine Menge Arbeit!
- Bei Vor- und Rückrunde werden beide Ergebnisse zusammen gezählt.
- Sind weniger als 11 Spieler, wird gleich die Bewertung mit gezeigt;
- sonst anschließend! Die Sonneborn-Berger-Bewertung besteht aus:
- 1.Wertung (Punkt x Punktzahl der Gegner)
- 2.Wertung (Punkt x 1.Wertung der Gegner)
- Platzzahl: (Bei gleicher Punktzahl entscheidet die 1.Wertung!)
- (Bei gleicher Punktzahl und gleicher 1.Wertung entscheidet
- die 2.Wertung!).
- Mit einer beliebigen Taste (MausCURSOR auf Kästchen+linke MausTASTE)
- wird die Wertungstabelle oder das Hauptmenü erreicht.
-
- Auswahl "Rücktritt":
- Hier werden alle Spieler des Turnieres gezeigt. Der zurückgetretene
- Teilnehmer wird mit vollem Namen und ENTER eingegeben; damit werden
- alle von ihm gespielten Partien genullt. ENTER allein (MausCURSOR auf
- Kästchen+linke MausTASTE) = Zum Hauptmenü!
- Auswahl "Spielerdaten":
- Achtung!! Vor dem Aufrufen dieser Auswahl muß das Turnier über NEUES
- TURNIER (Menü 1) benannt und die Teilnehmernamen eingegeben werden!!
- Für ein Turnier, dessen Ergebnisse an den Schachverband zum Auswerten
- eingeschickt werden oder jeder Teilnehmer seine Einzelergebnisse
- ausgedruckt bekommt, müssen die speziellen Spielerdaten hier eingegeben
- werden! Alle Daten müssen nach dem Eintippen jeweils mit ENTER oder
- CURSOR UNTEN eingegeben werden! Wenn Daten nicht gebraucht werden, wird
- einfach nur ENTER gedrückt! Mit CURSOR OBEN kann man zurückspringen!
- HOME und END funktionieren innerhalb einer Begrenzung. INSERT = Ohne
- Eintrag zurück zum Hauptmenü!! Für Titel gilt z.B. GM (Großmeister) oder
- WGM (Damengroßmeister) etc.,für Land YU (Yugoslawien) etc. Das Geburts-
- datum wird nur eingetragen, wenn der Teilnehmer keinen Spielerpaß hat!
- Der Modus wird als ganzer Satz geschrieben und mit ENTER eingegeben
- (z.B.: 50 Züge 2½ Std.+ je 1 Std.). Wenn schon Daten vorhanden sind,
- können sie bei Abfrage mit d antippen (MausCURSOR auf Kästchen+linke
- MausTASTE) gezeigt und geändert werden. Daten immer mit ENTER eingeben!
-
-
-
-
-
-
-
-
- Auswahl "Korrekturen":
- Hier können Namen oder Ergebnisse korrigiert werden (n oder e antippen).
- Zum Ändern eines Namens muß der volle Name (z.B: Huber,W) mit ENTER ein-
- gegeben werden.
- Zum Ändern einzelner Ergebnisse muß erst der volle Name (W.Kanzler etc.)
- eines Spielers eingetippt und mit ENTER eingegeben werden, und dann nach
- Aufruf der volle Name des Gegners.
- Bei "Neues Ergebnis" kann dann mit den F-Tasten (MausCURSOR auf F1....
- etc.+linke MausTASTE) das neue Ergebnis eingegeben werden.
-
- ...............................................................................
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- ..