home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- HILFE FÜR DAS FENSTER "RUNDENTURNIERE"
- (Eine Taste = Weiter!)
- Weitere Hilfen jeweils über ein geöffnetes Fenster und F1!
-
- ...............................................................................
- Auswahl "Neues Turnier":
- Achtung!! Immer wenn die Auswahl gewählt wird, werden alle Daten der
- aktuellen Datei gelöscht!! Ein Datei-Titel kann max. 45 Zeichen lang sein.
- Soll einmal die Datei leer bleiben, nichts schreiben, nur ENTER drücken!
- Achtung!! In einem Turnier möglichst immer die gleiche Bewertungszahl
- verwenden! Also entweder alles Elozahlen oder alles DWZ-Zahlen!!
- Teilnehmer-Namen dürfen maximal 13 Zeichen lang sein! (event. mit Vornamen-
- abkürzung; z.B.: Huber W.). Jeweils mit ENTER eingeben; wie auch die DWZ-
- oder Elo-Zahl. Zur schnellen Aufnahme kann bei DWZ/ELO auch nur ENTER
- gedrückt werden! Über DWZ-Berechnung und Dateneingabe können auch später
- noch die DWZ/ELO-Zahlen eingetragen oder korrigiert werden.
- Wenn alle Spieler eingetragen sind, beim nächsten nur ENTER drücken!
- Es kann mit PRINTSCREEN eine einfache Spielerliste ausgedruckt werden.
- Eine bessere Spielerliste kann über MENÜ 2, Listenausdruck erstellt werden.
- Dazu müssen aber erst die Spielerdaten (MENÜ 1) eingegeben werden!!
-
-
- Auswahl "Ergebnisse (Runde)":
- Mit dieser Auswahl können alle Ergebnisse einer fertig gespielten Runde
- eingegeben oder schon bestehende korrigiert werden! Alle Partien werden
- hintereinander aufgerufen und müssen eingegeben werden. Mit den F-Tasten
- (MausCURSOR auf Ergebnispalte+linke MausTASTE) die Ergebnisse eingeben:
- F1 (1,0) = Sieg des Weissen
- F2 (.5,.5) = Remis
- F3 (0,1) = Sieg des Schwarzen
- F4 (.01,.01) = 0:0 als Strafe (Nichtantritt,etc.)
- ENTER = Kein Eintrag
- Bei einem Fehler kann die ganze Runde noch einmal aufgerufen werden!!
- Die Rückrunde kann nur über die Vorrunde korrigiert werden. Das heißt, es
- muß erst die Vorrunde aufgerufen und deren Ergebnis eingegeben werden;
- danach die Rückrunde aufrufen und Ergebnis eingeben!!
- Einzelne Ergebnisse können besser über KORREKTUR geändert werden!!!
- Auswahl "Fehlende Ergebnisse":
- Hier werden nur die Partien einer Runde aufgerufen, wo noch kein
- Ergebnis eingetragen ist! Dies kann wieder mit den F-Tasten (Maus)
- nachgeholt werden.
- Auswahl "Rücktritt":
- Der Buchstabe des Spielers muß angetippt werden (MAUS). Damit werden
- nach Sicherheitsabfrage alle von ihm gespielten Partien genullt.
-
-
- Auswahl "Spielerdaten":
- Achtung!! Vor dem Aufrufen dieser Auswahl muß das Turnier über NEUES
- TURNIER (Menü 1) benannt und die Teilnehmernamen eingegeben werden!!
- Alle Daten müssen nach dem Eintippen jeweils mit ENTER oder CURSOR UNTEN
- eingegeben werden! Wenn Daten nicht gebraucht werden, wird einfach nur
- ENTER gedrückt! Mit CURSOR OBEN kann man zurückspringen! HOME und END
- funktionieren innerhalb einer Begrenzung. INSERT = Ohne Eintrag zum Menü!
- Das Geburtsdatum nur eintragen, wenn der Teilnehmer keinen Spielerpaß hat!
- Der Modus wird als ganzer Satz geschrieben und mit ENTER eingegeben
- (z.B.: 50 Züge 2½ Std.+ je 1 Std.)
- Auswahl "Korrekturen":
- Zum Ändern eines Namens(N) muß der Buchstabe des Namens angetippt werden
- (MausCURSOR auf den Namen+linke MausTASTE).
- Zum Ändern einzelner Ergebnisse(E) muß der Buchstabe des Spielers
- angetippt werden, dessen Ergebnis geändert wird, und dann der Buchstabe
- des Gegners (MausCURSOR auf Name+linke MausTASTE). Bei "Neues Ergebnis"
- kann dann mit den F-Tasten (Maus) das neue Ergebnis eingegeben werden.
-
-
-
-
-
-
-
- Auswahl "Berliner System":
- Im Berliner System wird eine Vorrunde - jeder gegen jeden - gespielt.
- Dann wird die 1.Hälfte der Vorrundenspieler mit Punkten - in Datei
- A-GRUPPE überschrieben und spielt hier um die vorderen Plätze. Die
- 2.Hälfte der Spieler wird in Datei B-GRUPPE überschrieben und spielt
- um die weiteren Plätze. ACHTUNG!! Diese Auswahl dürfen Sie nur wählen,
- wenn Sie sich in der fertig gespielten Vorrundendatei mit mindesten
- 6 Teilnehmern befinden und zwei weitere leere Dateien vorhanden sind!!
- Über EINSTELLUNGEN/ANDERE DATEI können Sie dann die neuen Dateien
- (A-GRUPPE; B-GRUPPE) aufrufen und damit weiterspielen.
-
- ...............................................................................
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- ..