home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Bart's Chess Hits / Chess.iso / Chess / GAMES / KLUB / HILFE5 < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1994-10-15  |  3.4 KB  |  77 lines

  1.         HILFE FÜR DAS FENSTER "SPIELER-ERGEBNISSE"
  2.                  (Eine Taste = Weiter!)
  3.  
  4.         Weitere Hilfen jeweils über ein geöffnetes Fenster und F1 !
  5. ...............................................................................
  6. Auswahl "Datei neu belegen":
  7.      Achtung!! Immer wenn diese Auswahl gewählt wird, werden alle Daten der
  8.      aktuell. Datei gelöscht! Ein neuer Titel hat max. 45 Zeichen. Soll die 
  9.      Datei ohne Titel bleiben (leere Datei), nur ENTER drücken! In der Ein-
  10.      gabezeile kann korrigiert werden. Bei den Teilnehmer-Namen sind maximal
  11.      15 Zeichen erlaubt. Jeweils mit ENTER eingeben!
  12.      (Mein Tip: Die Spieler nach gemeldeter Brettfolge eingeben!)
  13.      Wenn alle Spieler eingetragen sind, nur ENTER drücken!
  14. Auswahl "Ergebnisse":
  15.      Bis maximal 600 Partien können gespeichert werden. Siehe auch Löschen
  16.      (Partien)! Wenn der Name eines Gegners nicht bekannt ist, nur ENTER
  17.      drücken! Mit den F-Tasten kann jeweils das Partie-Ergebnis eingegeben
  18.      werden (MausCURSOR auf Ergebnisspalte+linke MausTASTE).
  19.      Bei einer eingetragenen Partie (F1-F3) erscheint immer "Brett?" mit
  20.      Zahlen. Hier muß mit den Zahlentasten (nicht F-Tasten!!) die Brettzahl
  21.      angetippt werden (MausCURSOR auf Zahl+linke MausTASTE)! Wenn alle Spieler
  22.      eingetragen sind, oder früher schon F5 gedrückt wurde, wird die Tabelle
  23.      gezeigt.
  24.  
  25. Auswahl "Wahlpartienliste":
  26.      Erst werden alle Spieler der Datei gezeigt. Davon kann nun ein Name ein-
  27.      getippt und mit ENTER eingegeben werden (ENTER ohne Eintrag = Zum Menü).
  28.      Es kann auch ein beliebiger anderer Begriff oder Teilbegriff verwendet
  29.      werden (z.B.: 1993, 1:0, [2], ½:½ etc.)
  30. Auswahl "Korrekturen":
  31.      Zum Ändern eines Namens(N) muß der Buchstabe des Spielernamens angetippt
  32.      werden. Zum Ändern eines Ergebnisses(E) muß auch der Buchstabe des Namens
  33.      angetippt werden. Dann werden die Daten abgefragt. Jeweils eintippen und
  34.      mit ENTER eingeben. Die Brettzahl ist die Summe aller Brettzahlen, an
  35.      denen der Spieler gespielt hat. Aus dieser Zahl wird der Brettφ errechnet
  36.      (Brettφ = Brettzahl/Spiele)!!
  37.      Achtung!! Wenn ein Spieler noch keine Spiele hat, kann nicht korrigiert
  38.      werden! Das Programm zeigt hier FEHLER !(0 Spiele) an! Wird ein Spieler
  39.      auf 0 Spiele korrigiert, dann zeigt das Programm auch FEHLER !(0 Spiele)
  40.      an, setzt den Spieler aber auf 0 Spiele zurück! Zum Schluß wird nach der
  41.      Partienummer zum Ändern gefragt. Diese Nummer muß man sich vorher über die
  42.      "Wahlpartienliste" zeigen lassen!! Wenn die Partie, die geändert werden
  43.      soll, erscheint, muß die ganze Zeile neu mit eventuellen Änderungen ein-
  44.      getippt und dann erst mit ENTER eingegeben werden. Wird ohne Eintrag
  45.      ENTER gedrückt, bleibt für die Partie eine leere Zeile.
  46.  
  47.  
  48.  
  49.  
  50.  
  51.  
  52.  
  53. Auswahl "Löschen(Partien)":
  54.      Es wird ein Zusatzfenster mit Sicherheitsabfrage gezeigt. 
  55.      Achtung!! Wenn der Cursorbalken auf "Partien löschen" steht und ENTER
  56.      gedrückt wird, werden alle Partien der Datei gelöscht! Das geschieht
  57.      auch, wenn die Taste p gedrückt wird!! Die Ergebnisse der Spieler
  58.      bleiben aber auf jeden Fall erhalten. Ein Löschen der Partien wird dann
  59.      gebraucht, wenn in der Datei schon 600 Partien gespeichert sind, die
  60.      Ergebnisse aber weiter eingegeben und erhalten werden sollen.
  61.  
  62.  
  63.  
  64.  
  65.  
  66. ...............................................................................
  67.  
  68.  
  69.  
  70.  
  71.  
  72.  
  73.  
  74.  
  75.  
  76. ..
  77.