home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Willkommen bei SetAtapiSpeed!!!
-
- -----------------------------------------------------------------------------
-
- LEGAL STUFF
-
- SetAtapiSpeed © Elaborate Bytes, Oliver Kastl
-
- Alle Rechte vorbehalten.
-
-
- -----------------------------------------------------------------------------
-
- ALLGEMEINES
-
- SetAtapiSpeed ermöglicht Ihnen die Zugriffsgeschwindigkeit des atapi.device,
- des ad_atapi.device und des tandemat.device abzustimmen.
- Das erschien uns sinnvoll, da einige CD-Rom Laufwerke langsamer sind als andere
- und wegen der Timingunterschiede in den verschiedenen Hardwarekonstruktionen.
-
-
- GEBRAUCH
-
- Wenn es Ihr Wunsch ist die Zugriffsgeschwindigkeit des atapi.device
- abzustimmen, geben Sie bitte folgendes ein:
-
- SetAtapiSpeed Name.device Laufwerk Geschwindigkeit
-
- Wobei Name.device für die verschiedenen Modelle der Atapigeräte steht
- und Laufwerk für das CD-Romlaufwerk steht, das modifiziert werden soll.
-
- Die Geschwindigkeit kann irgendein Wert zwischen 0 und 3 sein. 0 ist die
- langsamste und 3 ist die schnellste Zugriffsgeschwindigkeit.
-
- Wenn Sie keinen Geschwindigkeitswert eingeben, wird SetAtapiSpeed den
- aktuellen Wert anzeigen.
-
- Die Voreinstellung für das atapi.device ist die Geschwindigkeit 3; für alle
- anderen Versionen ist es die Geschwindigkeit 1.
-
- Wenn Ihr CD-Romgerät mit der Geschwindigkeit 3 arbeitet, sollten Sie das
- SetAtapiSpeed Kommando in ihre Datei "User-Startup" (mit gesetztem "QUIET"
- Schalter. z.B.: SetAtapiSpeed atapi.device 2 3) eintragen.
-
- Wenn Ihr CD-Romgerät nur mit einer langsameren Geschwindigkeit arbeitet als
- die voreingestellte, setzen Sie SetAtapiSpeed in Ihrer startup-sequence
- vor die Anmeldung Ihres CD-Romgerätes.
-
-
-
- CD32-EMULATOR
-
- Der CD32-Emulator hat nun ein "eingebautes" SetAtapiSpeed.
- Schauen Sie sich das Untermenue "Speed" des Menuepunktes "Atapi" an.
- Die Voreinstellung ist immer 0. Bestimmen Sie die optimale Geschwindigkeit für
- Ihr Laufwerk. Vergessen Sie nicht, den optimalen Wert mit "Save Settings"
- abzuspeichern!
-
- WICHTIG!!!
- A1200/A4000, die IDEfix und/oder atapi.device mit dem internen IDE Port
- benutzen, sollten einen Wert von 3 gesetzt haben für beste
- Leistungsentfaltung!
-
-
-
- So, das war's!
-
- Falls Ihnen Kommentare, Programmfehler, Anregungen, etc. einfallen
- bzw. auffallen kontaktieren Sie uns:
-
-
- Elaborate Bytes
- Oliver Kastl
- Am Westpark 5
- 81373 München
- Germany
-
- Email: idefix@elaborate-bytes.com
- Tel.: +49-89-7603916
- Fax: +49-89-74371135
-
- Für die Bestellung eines IDE-fix 97 stehen wir Ihnen, unter den oben genannten
- Kontaktmöglichkeiten, gerne zur Verfügung.
-
-
- ENDE DES DOKUMENTS.
-