home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- LIBS V1.8 (c) Copyright 1991-93 by R.Hess
-
- -----------------------------------------------------------------------------
-
- Was ist Libs:
- -------------
-
- - Libs zeigt die im Hauptspeicher befindlichen Librarys an.
-
- - Libs ist u.a. dann von Nutzen wenn man waehrend das System läuft
- eine Library tauschen möchte. Man kann somit leicht überprüfen ob
- diese angenommen wurde oder einfach um zu sehen was im System
- läuft.
-
-
- Was sagt Libs aus:
- ------------------
-
- - Das Ausgabeformat ist:
-
- Library-Name: Name der Library
- Version.....: Version und Revision
- Pri.........: Mit welcher Priorität läuft Library im System
- OCnt........: Wie oft ist die Library geöffnet
- Ident_String: Identifikations-Erkennung (meist Name-Datum)
-
- Hier ein Ausschnitt:
- --------------------
-
- Library-Name Version Pri OCnt Ident_String
- -----------------------------------------------------------------------------
- utility.library 37.3 0 28 utility 37.3 (13.2.91)
- graphics.library 37.35 0 1 graphics 37.35 (23.5.91)
- keymap.library 37.2 0 1 keymap 37.2 (8.1.91)
- layers.library 37.7 0 1 layers 37.7 (13.3.91)
- intuition.library 37.318 0 1 intuition 37.318 (16.5.91)
- dos.library 37.44 0 60
- version.library 38.35 0 0 version 38.35 (27.7.92)
- icon.library 37.11 0 9 icon 37.11 (2.5.91)
- xprzmodem.library 2.61 0 0 xprzmodem 2.61 68030 (4.7.93)
- expansion.library 37.44 -20 1 expansion 37.44 (23.5.91)
- exec.library 37.132 -100 3 exec 37.132 (23.5.91)
- deutsch.language 38.4 -100 1 deutsch 38.4 (30.3.92)
- environment 2.0 -128 0 Arp EnvLib
- -----------------------------------------------------------------------------
-
- Manche Librarys haben auch keinen Namen, wie auch z.B. die dos.library.
-
-
- Austauschen einer Library im laufenden System:
- ----------------------------------------------
-
- - Die aktive Library sollte mit einem speziellen Befehl wie z.B.
- "flush", "flushlibs", "VTFlush2" oder ähnlichem aus dem Haupt-
- speicher entfernt werden. VTFlush2 liegt z.B. dem Virenkiller
- "VT" von Heiner Schneegold bei. Es ist darauf zu Achten daß die
- Library nicht mehr geöffnet ist, sonst ist ein Austausch nicht
- möglich. Zugreifendes Programm in diesem Fall beenden! Neue
- Library nach Libs: kopieren, fertig.
-
-
- Copyright:
- ----------
-
- - Das Programm darf von jeder Person genutzt und weiterverbreitet
- werden, soweit sich dies um keine Gewerbliche Nutzung handelt.
-
- - Autor:
-
- Rainer Hess
- Ahornweg 10/1
- 72622 Nürtingen EMail: rhess@a3tnt.adsp.sub.org
-
- Gewährleistung:
- ---------------
-
- - Es wird keinerlei Garantie oder sonstigen Eigenschaften übernommen.
- Die Benutzung des Programmes erfolgt auf eigenes Risiko.
-
- Entstehung:
- -----------
-
- - Es wurde aus der Not geboren, da es kein Programm gab das mit den
- ID-String der Library ausgibt. Dieser String fördert so manches
- zu Tage was der Version-Befehl auch ab Kickstart/Workbench® 2.x
- und höher nicht anzeigt.
-
- - Das Programm wurde in der Programmier-Sprache C verfasst
- und mit SAS/C® Version 6.3 übersetzt.
-
- History:
- -------
- V1.1: Auf AStartup.obj umgebaut, ergibt erheblich kürzeren
- Code. Wed Jul 8 1992
-
- V1.2: Enforcer-Hit beseitigt. Ohne Startcode linken,
- nochmals verkürzter Code.
- Tue Sep 22 1992
-
- V1.3: Neuer Versionstring.
- Sun Nov 15 1992
-
- V1.4: Formatausgabe bei Version und Size geändert.
- Compiler-Update SAS/C V6.1.
- Wed Dec 23 1992
-
- V1.5: Bug bei printf("%-23s%3d.%-4d %5d %4d %s\n", ..., string).
- Geändert auf printf("%-23s%3d.%-4d %5d %4d ". Keine Ahnung
- warum es da ein Line-Emulator (00000004) gibt. Nun Write()
- eingesetzt. Sun May 9 1993
-
- V1.6: Line-Emulator scheint behoben zu sein. Jetzt anstatt mit
- SAS/C 6.1 mit 6.3 übersetzt.
- Sun Jun 27 1993
-
- V1.7: Die wenig aussagende lib_PosSize auf Ausgabe der Priorität
- der Library geändert. SysBase-Zeiger geändert.
- Tue Jul 6 1993
-
- V1.8: Der Bug existiert doch noch! Nachdem die TrueColor.Library
- geöffnet ist, und Libs aufgerufen wird gibts 00000003 Error.
- Nun mal wieder wie bei V1.5 die Ausgabe mit Write().
- Sat Jul 10 1993
-