home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
WordWorth | 1995-08-29 | 2.7 KB | 23 lines |
- Im Gegensatz zu Sdternen, die eigene Leuchtkraft besitzen, können wir die
- Planeten
- unseres Sonnensystems nur sehen, weil sie das Licht der Sonne reflektieren. Da
- sie
- uns außerdem auch viel näher sind als die Sterne, können wir oft mit bloßem
- Auge
- ihre Bewegung am Himmel verfolgen.
- Die Venus stellt - von der Sonne einmal abgesehen - das hellste Objekt am
- Himmel
- dar. Sie besitzt etwa die Größe der Erde, und eine Atmosphäre aus weißen Wolken
-
- schafft einen undurchsichtigen Schleier.
-
- Beim Saturn, dem zweitgrößten Planeten (ca. 119000 km Durchmesser) handelt es
- sich wohl um den beeindruckendsten unseres Sonnensystems, da er von einem
- umfagreichen System aus Ringen umgeben ist, welche den Astronomen lange Zeit
- Rätsel aufgaben. Heute steht jedoch fest, daß die Ringe aus Millionen von
- kleinen
- Feststoffkörpern bestehen, die den Saturn wie kleine, voneinander unabhängige
- Monde umkreisen.
-
-
-