home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- How to use XFD ?
- ----------------
-
- Simple. Just to it the following way:
-
- Xfd <Sourcefile=packed file> <destination file>
-
- e.g. XFD df0:VW-Viruses.Guide df1:VW-Viruses.Guide
-
- On drive df1 you will now find the unpacked VirusWorkshop
- guidefile !
-
- If you have a harddrive, then you can depack on the place:
-
- e.g. You have decrunched the package to DH0:
-
- XFD dh0:VirusWorkshop/Documents/vw-viruses.guide
-
- decrunches the file and rewrites it under the same
- name.
-
-
-
-
- Wie benutzt man denn XFD ?
- --------------------------
-
- Ganz einfach. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
-
-
- XFD <Name der gepackten Datei> <Name der entpackten Datei>
-
- Beispiel:
-
-
- XFD df0:VW-Viruses.Guide df1:VW-Viruses.Guide
-
-
- Die Datei df1:VW-Viruses.Guide ist jetzt die entpackte
- Datei, welche von Multiview angezeigt werden kann.
-
- Wenn Sie naürlich eine Festplatte besitzen, dann können
- Sie die Dateien auch auf der Stelle entpacken.
-
- z.B. Sie haben das Paket nach Dh0: entpacken lassen.
-
- XFD dh0:VW-Viruses/Documents/VW-Viruses.guide
-
- entpackt die Datei und schreibt Sie unter diesem Namen
- auch gleich wieder zurück.
-
-
-
- Markus Schmall
- (04.01.1995)
-
-
-
- -XFD is copyrighted by Georg Hörmann, the programmer of the
- fantastic VirusZ and XfdMaster Library ! I got his permission
- to include xfddecrunch in the VirusWorkshop package.
-