home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- Cruncher:
- =========
- Stand: 97-04-02
-
- Heiner Schneegold
- Am Steinert 8
- 97246 Eibelstadt
- (Deutschland)
- Tel: 09303/99104 (19.00 - 20.00 Uhr)
- EMail: Heiner.Schneegold@t-online.de
-
- Hinweis 11.94:
- Es tauchen in letzter Zeit immer mehr gecrunchte Files auf, an die
- ein $3EA-Hunk angehaengt wurde. Es muss dafuer ein Utility-Prg geben.
- Beispiel:
- eb07673a 5aad12fe 000003f2 000003ea ..g:Z...........
- ^^^^^^^^ hier ist Orig-crunched-File-Ende
- 00000065 464c4944 20455641 43554520 ...eFLID EVACUE
- ^^^^
- usw......
- Wenn Sie das File also entpacken wollen, muessen Sie mit einem
- Filemonitor nach 3F2 abschneiden und im File-Kopf einen Hunk her-
- ausnehmen und zwar in diesem Beispiel den mit der Laenge $65 .
-
- Hinweis 26.07.93: Sollte beim Test HARDLink oder SOFTLink auftauchen,
- so handelt es sich weder um einen Virenbefall noch um einen Cruncher,
- sondern um den Hinweis auf eine Routine des Betriebssystems. Nachzu-
- lesen bei VT2.xyd am Ende von FileTest.
-
-
- - AXIS-Da. (Datafile PP20-Clone)
- - BinHex 4.0 .HQX Hinweis 14.10.92: es wird nur ein Filetyp
- erkannt. Der 2.Typ scheint so variabel zu
- sein, dass ich erst mehrere Beispiele ge-
- sehen haben muss, bevor ich ueber eine Er-
- kennung nachdenke.
- - Black & Decker V2.0
- - Byte Killer - V3.0b
- - Byte Killer Pro V1.0
- - CHRYSEIS V0.9
- - Compacker+ V4.2
- - Compress V4.0 nur Data sehr alt 1985 Erkennung unsicher
- - CopPack absolut (wird als Byte Killer erkannt)
- - Crunch Master V1.0
- - Crunch-O-Matic V1.1
- - CrunchMania V1.4, V1.6 (Turbo, Light, Normal, Simple, KillDecruncher
- V1.8, V1.9 Data, Adress, Link )
- - Crunchy V1.0 68040 mit Cache Guru, ohne Cache ok
- - DEFJAM Packer V3.2
- - Delta Compressor V1.2 (siehe bei ISC V1.5)
- - Deluxe Cruncher V1.0
- - DMS/FMS DMS2.0 FilePacker
- - DMS.run DMS2.0 FilePacker selbstentpackend (DMS-FMS-SFX)
- - DMS.SFX DMS Disk-Archiv selbstentpackend
- - DMSMaPuS geaendertes DMS-Disk-Archiv
- - Double Action V1.0
- - DRAGPACK v1.0, V2.25Pro
- - DrDobbs Data
- - DSPacker V1.4 V1.5
- - File PAKer 1.0
- - Flash-Packer (s.b. RSI)
- - FlashSpeed-Cruncher V1.0 (ADEPT) (nur object)
- - GIFBLAST (GIF-Bild-Packer)
- - High Pressure Cruncher
- - HQC-Compress
- - HQC-Cruncher
- - HugeP-D HugePack Data
- - IAM Packer Pro V1.0
- - Imploder - 4.0
- Hinweis 23.07.93: Es sind mehrere Imploder-Files aufgetaucht,
- die den Forbid-Befehl enthalten.
- - ISC V1.5 (Rainbow Trio) (Delta Compressor V1.2)
- - Kompress (nur Texte)
- - LeCrunch ?????
- - LHDataPacker vgl. SAAR 423 braucht lh.lib siehe auch unten
- bei PMC
- - LightPack V1.5
- - LINO-D. xlin packt Files als Data
- -LIN1
- -LIN2
- -LIN3
- -LIN4
- -ZENO
- - LzHuf
- - LZW Compressor
- - Mastercruncher V3.0
- - Max Packer V1.2
- - Mega Cruncher V1.0 V1.2
- - MIME = base64 ein DataCoder der im Netz Verwendung findet
- VT hat keine SICHERE Erkennung, da mit/ohne und unterschied-
- lich langen Headern gearbeitet wird.
- - P-Compress (LH) auch V2.3 (PACK)
- - PackIt V1.0
- - PackmanD DataPacker fuer IFF
- - PowerPacker - 4.1a
- Hinweis: im April 92 ist ein gepatcher PP aufgetaucht. Erkennen
- kann man ihn z.B. an der Iconify-Funktion. Original: IconBild
- Patch: Fensterleiste . Ich habe mit Original und Patch je 10 Files
- gepackt und dann mit ddiff verglichen. Die entsprechenden Files
- zeigen in KEINEM Byte einen Unterschied. Also wahrscheinlich harm-
- los.
- - PowerPacker-Data
- - PowerPacker-Clone
- - ProPack V2.08
- - RDM-Packer (Data=RDM, Executable=Compress)
- - Relokit V1.0
- - RMX-Data (Data-Packer eines PD-Haendlers)
- - RSI-Cruncher = (Flash-Packer)
- - S-Exec
- - S-Omni
- - S-PACK-D (=PComp2 (alt)) erzeugt Einzeldatafile
- - S-Pack-E selbstentpackendes Einzelfile
- - SCrunchPro erzeugt immer DataFiles und verwendet lh.library
- VT erkennt deshalb lhencode
- - Spike 1.1/1.6
- - Stone Cracker - V4.10 + stc.library
- - Super Cruncher V2.7
- - SupplexCruncher
- - Syncro Packer V4.6
- - TAR Data (Erkennung nicht sicher)
- - Tetra-Crunch V1.1
- - Tetra-Pack (r,t,o)
- - Time-Cruncher V1.7 V2.2
- - TITANICS-Cruncher V1.1 V1.2
- - TNM-Cruncher V1.1
- - TryIt V1.01
- - TUC-Cruncher
- - TURBOSQUEEZER V6.1, V8.0
- - TurtleSmasher V1.3 - V2.0
- - TWPACKPro 1.0 Data
- - TWPACK 2.1 Data
- - Ultimate Packer V1.1b
-
- Archive:
- ========
- - AMIPack-X Amiga Magazin 9/92
- - APE
- - ARC Hinweis (14.10.92): die ?? sollen zeigen, dass sich VT
- nicht sicher ist
- - ARJ
- - compress
- - Freeze Erkennung unsicher, da nur Test auf ein Langwort
- - HPack
- - GZip V1.0.7
- - Lha (lh0-lh5,lhd)
- - LhF
- - LhArc
- - LhArcA
- - LhASFX (SFX!)
- - LhPak V1.3 (LSFX)
- - LHSFX
- - LZ (mit -lh5-) Laenge: LZ1.92 52428 Bytes
- Vorsicht mit LZ 2.0 s.o.
- - LZX File-Archive 1995
- - MakeSFX selbstentpackend
- - PKAZip
- - QB-Image eine Disk wird als Datafile gespeichert mit Replicator
- - Rar MSDOS-Archiv
- - S-PACK-D (=PComp2 (alt)) erzeugt Datafile-Archiv
- - S-Pack-E selbstentpackende Archive
- - S.Encode
- - Shrink V1.01b, V1.1 (FF699)
- - SlpUU ein geteiltes UUEncode-File
- - Unpack (AmigaPlus)
- - UUxT aehnlich XXEncode aber andere Kennung
- - XPKArcTool (verwendet XPKmaster.library)
- - XPKmaster.library (AmigaPlus 8\9\10.92)
- - ACCA
- - BLFH (Passwort)
- - BLZW
- - CBR0
- - CBR1
- - CRM2
- - CRMS
- - CYB1
- - CYB2
- - DLTA
- - DUKE
- - ELZX
- - ENCO (nur Codierung)
- - FAST
- - FEAL (Passwort)
- - FRLE
- - GZIP
- - HFMN
- - HUFF
- - IDEA (PassWort)
- - ILZR
- - IMPL
- - LHLB
- - MASH
- - NONE (nichts)
- - NUID (NUKE+IDEA)
- - NUKE
- - PPMQ
- - PWPK
- - RAKE
- - RDCN
- - RLEN
- - SHRI
- - SLZX
- - SMPL (Musik)
- - SQSH (Musik)
- - VERN
- - ZENO
-
- - XXEncode (DATA)
-
- - ZOO 2.x
-
- Disk- und Trackcruncher:
- ========================
- - AmCoPack mit AmosCopy wurde von einer Disk ein gepacktes Data-
- File erzeugt. (vermutlich PP )
- - Disk Expander z.B. NUKE-DEx
- - Disk Imploder
- - Disk-Cr. Disk-Cruncher
- Legt Disk oder HD-Partition als Data-File an.
- Modi: None, PP, XPK
- - DiskCruncher V1.1 (GIGACAR ???)
- - DMS
- - DMS_run (selbstentpackend)
- - DMSMaPuS (soll ab und zu Entpackprobleme haben)
- - DMSPro (soll eine Weiterentwicklung sein)
- - DPackII Disk-Ablage als DataFile AMOS-Prg.
- - Lhwarp
- - LZXDiskS (DiskSqueeze)
- Es handelt sich um ein Scriptfile, das die Disk erst
- mit PackDev (s.u.) behandelt und dann mit LZX packt.
- - MDC (MDC-XPK) V1.17 verwendet XPK-Lib
- - NOMAD-WARP V1.3 Disk-Warper A4000: nein
- - OWS (-OW1)
- - PackDev (verwendet XPK-Lib)
- - PackDisk (verwendet XPK-Lib)
- - SAVAGE DiskCompressor V1.3
- - SF-DiCr. Eine Disk wurde von Siegfriedcopy gepackt als File
- abgespeichert. Modus: Packer an/aus . VT erkennt nur
- Files, die mit Packer an abgespeichert wurden.
- - Super-D. Eine Disk wurde mit SuperDuper 3.0 als File abgespeichert.
- - The Disk Masher (DMS)
- Hinweis 15.10.93: Ich erhalte ab und zu Disketten mit defekten
- Tracks. Manchmal ist ein Hinweis dabei, dass die Disk mit DMS
- entpackt wurde. Es wurde auf ein Virusteil von Seiten der Ab-
- sender getippt. Ich habe nun eine gewisse Zeit das Fido-Netz
- beobachtet. Aus den Nachrichten scheint sicher hervorzugehen,
- dass eine DMS-Version existiert, die unter bestimmten Um-
- staenden (die laut Netz wiederholbar sind), beim Schreibvor-
- gang Disketten falsch beschrieben werden und dadurch defekte
- Tracks und dadurch wieder defekte Files entstehen. Es duerfte
- sich also nicht um ein Virusteil handeln.
- - Warp Disk-Warper
- - Warp-Mok Disk-Warper
- - Warp-TOP Disk-Warper
- - WarpPhil Disk-Warper
- - WarpStar Disk-Warper
- - XDisk V1.2 AmigaPlus 9/10.92
- - BLZW
- - CRM2
- - CYB2
- - DHUF
- - ENCO
- - FAST
- - FEAL
- - HFMN
- - HUFF
- - IDEA
- - ILZR
- - IMPL
- - LHLB
- - MASH
- - NONE
- - NUKE
- - PWPK
- - RAKE
-
- - xDM-LZX Disk-Archivierer (script-file) fuer DF0-2 der LZX
- verwendet.
-
- - XMASH V1.0 (verwendet xpk.library, kann bei mir mit A4000/40
- NICHT in die Rad: entpacken)
- - ZAP V1.41
- - ZOOM - 5.4
- Hinweis zu ZOOM5.4 (15.09.92):
- Es wurde mir ein File Zoom5.4 gepackt (PP2.1) mit der Laenge
- 53276 zugeschickt. Dieses Programm meldet sich mit einem moeg-
- lichen VirusAlert. Ich habe das Programm dann entpackt und die
- Laenge 82180 erhalten. Dies ist auch die Laenge von OrigZoom5.4 .
- Ein Vergleich der beiden Files byteweise ergab KEINEN Unterschied.
- Danach wurde das Original-File und das entpackte File mit PP 4 ge-
- packt. Beide Files loesten beim Aufruf KEINEN Alert mehr aus.
- Ein Aufruf von Zoom5.4 (PP2.1) ergab KEINE Speicherveraenderung
- und KEINE verbogenen Vektoren. Also beschwert sich Zoom ueber die
- Pack-Routine von PP2.1 .
- Empfehlung deshalb: verwenden Sie nur PP >= V4
-
- Stacker: (ein Begriff aus der MSDos-Welt)
- ========
- - EPU
- - RAP!
-
- SoundPacker:
- ============
- - NoisePacker
- - PMC (SFHD) FF 647
- (SFCD) (direkt von Stephan Fuhrmann (PowerPlayer))
- - SoundTracker V1.0 (mit Data)
-
- verschluesselte Files:
- ======================
- - SCP-Code (ein File wurde mit SCP codiert)
-
- Probleme mit Crunchern:
- =======================
-
- - DMSSplit Laenge: 9096 Bytes
- Mitteilung eines Users:
- habe folgendermassen getestet:
-
- >von Disk einlesen:
- dms read t:gr_part1.dms from df0: keine Fehler aufgetreten
- >Sicherheitshalber testen:
- dms test t:gr_part1.dms keine Fehler festgestellt
- >nochmals auf Disk schreiben:
- dms write t:gr_part1.dms to df0: keine Fehler aufgetreten
- >in 2 Teile splitten:
- DMSSplit t:gr_part1.dms t:gr-00-39.dms 0 39 keine Fehler aufgetreten
- DMSSplit t:gr_part1.dms t:gr-40-79.dms 40 79 keine Fehler aufgetreten
- >Sicherheitshalber beide Teile testen:
- dms test t:gr-00-39.dms keine Fehler festgestellt
- dms test t:gr-40-79.dms keine Fehler festgestellt
- >wieder auf Disk schreiben:
- dms write t:gr-00-39.dms to df0: keine Fehler aufgetreten
- dms write t:gr-40-79.dms to df0: CHECKSUM-ERROR
- >nochmals testen:
- dms test t:gr-00-39.dms keine Fehler festgestellt
- dms test t:gr-40-79.dms keine Fehler festgestellt
-
- --> und somit ist der 2. Teil der Disk unbrauchbar geworden !!!
-
- Das selbe probierte ich noch einige Male auch mit anderen DMS-Archiven aus;
- das Ergebnis war immer das selbe: CHECKSUM-ERROR beim zweiten Teil
-
-
- - Zippy Zip-Archive-Utility Laenge: 19464 Bytes
- Mitteilung eines Users:
- Probleme mit manchen ZIP-Archiven; meldet sich dann mit
- " %% Couldn't decode compression scheme.",
- obwohl die Archive an sich in Ordnung sind
- [entpacken mit PkaZip geht] !
-
- Hinweis 14.05.93:
- dringende Warnung vor:
- g-zus Laenge ungepackt: 15016 Bytes
- Wird in Docs als bester Packer angepriesen, aber:
- - das Original-File wird geloescht
- - ein neues File mit gleichem Namen und Erweiterung .god erzeugt
- - dieses neue File ist 30 Bytes lang und enthaelt nur:
- 0000: 54686973 49734d61 67696321 34434f1c ThisIsMagic!4CO.
- 0010: 27303811 10464b55 524e435b 4f470000 '08..FKURNC[OG..
- Wenn Sie KEINEN Papierkorb auf ihrer WB haben (z.B. ich), dann
- haben Sie Pech gehabt.
- Wenn Sie kein zweites Original-File haben, dann haben Sie Pech
- gehabt.
- Also ein ECHTES Zerstoerungstool, auch wenn einige selbsternannte
- Besserwisser, Ihnen etwas anderes erzaehlen wollen. Es ist KEIN Gag.
- Fundort z.B.:
- CD-Aminet5:AMINET/GAME/GAG/GZUS001.LZH
-
- Hinweis 20.12.93:
- Warnung vor:
- Omega-Packer V1.3 (angeblich Messe Koeln 91)
- Die erzeugten Files sind unbrauchbar. Das Original-File wird nicht
- zerstoert.
- Sceptic-Cruncher
- Die erzeugten Files sind unbrauchbar. Die Decrunch-Routine erzeugt
- bei mir GURU 3 . Das Original-File wird nicht zerstoert.
-
-
- Heiner Schneegold
-
- Amiga ist ein eingetragenes Warenzeichen der ESCOM AG
-
-