home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Short: Tool for destroyin resident prgs/viruses
- Uploader: dingler@IVS.wi.ba-ravensburg.de (Georg Dingler)
- Author: dingler@IVS.wi.ba-ravensburg.de (Wolfgang Dingler)
- Type: util/virus
-
- SF_VBlast ist ein kleines Tool welches residente Programme
- (d.h. auch residente Viren) im Speicher zerstört damit dieser
- virusfrei ist bevor erneut gebootet wird.
- Dies ist wichtig wenn man von einem virusfreien Laufwerk/Disk-
- ette booten und dabei sicher sein will, daß kein Virus nach dem
- Booten aktiv ist, d.h. daß kein Virus den nächsten Reset überlebt
- um dann Dateien infizieren zu können usw. . Wenn natürlich das Boot-
- Laufwerk mit Viren infiziert ist welche beim Booten gestartet werden
- weil z.B. ShellKommandos des C-Verzeichnisses Linkviren enthalten,
- nützt SF_VBlast wenig, deshalb danach immer von sauberem Laufwerk/Disk
- booten.
- (z.B. wenn man Virusscanner, AnalyseProgramme usw. verwenden und
- sicher sein will, daß diese Programme (und man selbst) nicht von
- aktiven Viren getäuscht wird).
- SF_VBlast sollte ausgeführt werden wenn unbekannte Programme gestar-
- tet wurden von denen nicht bekannt ist ob sie Viren enthalten könnten
- welche möglicherweise einen Reset überleben.
-
- Zusätzlich kann ein SF_VBlast BootBlock auf Disketten installiert werden.
- StandardLaufwerk ist DF0, wenn man auf anderen Laufwerken zusätzlich in-
- stallieren will muß der ToolTypesEintrag von Install_SFVBlast_Boot durch
- Anfügen der Laufwerke an DF0 geändert werden (für dieses Programm Information
- aus dem Workbench-Menue anwählen),
- Beispiel :
-
- der ToolTypeText "Install_SFVBlast_BB r DF0 GWD_SFVBlast_BootBlock"
- kann folgendermaßen geändert werden (die "r"-option sollte NICHT geändert
- oder entfernt werden):
-
- "Install_SFVBlast_BB r DF0,DF1,DF2 GWD_SFVBlast_BootBlock"
-
- Damit wird der BootBlock auf DF0, DF1 und DF2 installiert wenn
- Install_SFVBlast_Boot gestartet wird.
-
- Wichtig : Bei manchen computern passiert es, daß nach Auslösen eines Reset
- durch SF_VBlast, auch beim BootBlock, nicht mehr automatisch neu
- gebootet wird. (Vermutlich bei AMIGAs mit Turboboards etc.), dann
- muß ein normaler TastaturReset NACH dem durch SF_VBlast ausgelösten
- coldreset ausgeführt werden. Der Grund für dieses Problem ist mir
- unbekannt, entweder ein kleiner Fehler im OS oder ein Seiteneffekt
- von SF_VBlast, trotzdem tut SF_VBlast wofür es vorgesehen ist.
-
- --------------------------------------------------------------------------------
-
- WENN SIE VIREN, ZERSTÖRPROGRAMME usw. FINDEN, senden Sie eine EMAIL an :
-
-
- FIDO 2:246/2320.81 oder FIDO 2:246/2320.80
-
- oder
-
- INTERNET dingler@IVS.wi.ba-ravensburg.de
-
-
- und sagen Sie was Sie glauben gefunden zu haben. Wir nehmen jedes Virus o.ä an.
-
-
-
- SF_VBlast darf frei verbreitet werden wenn keine Dateien des SF_VBlast-
- Archives in irgendeiner Weise geändert werden (ausgenommen packen).
-
- --------------------------------------------------------------------------------
- Freeware. Benötigt OS 2.04 oder höher.
-
- Die Benutzung aller Programme des SF_VBlast-Archives erfolgt auf eigenes Risiko.
-