home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Der AREXX-Port von Samplitude hat den Namen "rexx_samplitude".
- Die verfügbaren Kommandos:
-
- ABOUT
- öffnet ein Fenster mit Informationen über das Programm
-
- SCREENTOFRONT
- bringt den Screen von Samplitude nach vorn
-
- SCREENTOBACK
- bringt den Screen von Samplitude nach hinten
-
- SORTWINDOWS
- räumt den Screen von Samplitude auf
-
- OPENWINDOW HELP/S,PMANAGER/S,RMANAGER/S,WORK/S
- öffnet eines der folgenden Fenster:
- - HELP: das Fenster mit den Tastaturabkürzungen
- - PMANAGER: den Projekt-Manager
- - RMANAGER: den Bereichs-Manager
- - WORK: die Anzeige von Betriebssystemaufrufen
-
- CLOSEWINDOW HELP/S,PMANAGER/S,RMANAGER/S,WORK/S
- schließt eines der folgenden Fenster:
- - HELP: das Fenster mit den Tastaturabkürzungen
- - PMANAGER: den Projekt-Manager
- - RMANAGER: den Bereichs-Manager
- - WORK: die Anzeige von Betriebssystemaufrufen
-
- OPENPROJECTWINDOW PROJECTNAME/A
- öffnet das Fenster des genannten Projekts
-
- CLOSEPROJECTWINDOW PROJECTNAME/A
- schließt das Fenster des genannten Projekts
-
-
- ZOOMINHORI PROJECTNAME/A
- zoomt horizontal hinein
-
- ZOOMOUTHORI PROJECTNAME/A
- zoomt horizontal heraus
-
- ZOOMRANGEHORI PROJECTNAME/A
- stellt den horizontal markierten Bereich dar
-
- ZOOMALLHORI PROJECTNAME/A
- stellt das horizontal das komplette Projekt dar
-
- ZOOMINVERT PROJECTNAME/A
- zoomt vertikal hinein
-
- ZOOMOUTVERT PROJECTNAME/A
- zoomt vertikal hinaus
-
- ZOOMRANGEVERT PROJECTNAME/A
- stellt den vertikal markierten Bereich dar
-
- ZOOMALLVERT PROJECTNAME/A
- stellt vertikal den gesamten Wertebereich dar
-
- CUT PROJECTNAME/A
- scheidet den markierten Bereich im Projekt aus
-
- COPY PROJECTNAME/A
- kopiert den markierten Bereich
-
- INSERT PROJECTNAME/A
- fügt den Inhalt des Clips ein
-
- OVERWRITE PROJECTNAME/A
- überschreibt den markierten Bereich mit dem Inhalt des Clips
-
- ERASE PROJECTNAME/A
- löscht im Projekt den markierten Bereich
-
- KEEP PROJECTNAME/A
- extrahiert im Projekt den markierten Bereich
-
- ZERO PROJECTNAME/A
- setzt im Projekt den markierten Bereich auf Null
-
- REVERSE PROJECTNAME/A
- dreht im Projekt den markierten Bereich die Samples um
-
- INVERSE PROJECTNAME/A
- invertiert im Projekt den markierten Bereich
-
- AMPMUL2 PROJECTNAME/A
- verdoppelt die Amplitude im gesamten Projekt
-
- AMPDIV2 PROJECTNAME/A
- halbiert die Amplitude im gesamten Projekt
-
- SETRANGE PROJECTNAME/A,LEFT/N,RIGHT/N
- setzt den Bereich auf die angegebenen Grenzen
-
- LASTERROR
- gibt die letzte Fehlermeldung aus
-
- PLAY PROJECTNAME/A
- spielt den markierten Bereich im Projekt ab
-
- LOADRAM PROJECTNAME/A
- lädt ein RAM-Projekt, es muß ein kompletter Pfadname angegeben
- werden. Die Funktion gibt im Erfolgsfalle den Projektnamen
- zurück.
-
- LOADHD PROJECTNAME/A
- lädt ein HD-Projekt, es muß ein kompletter Pfadname angegeben
- werden. Die Funktion gibt im Erfolgsfalle den Projektnamen
- zurück.
-
-