home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ; $VER: MaxonMAGIC Install Version 1.1 (31.07.93)
- ; Script zum Installieren von MaxonMAGIC
- ;
- ;============================
- ;=== Deutsche Erklärungen ===
- ;============================
- (set #introduction
- (cat "\nMit diesem Installationsprogramm können Sie\n\nMaxonMAGIC 2.0\n\n auf einer "
- "Diskette installieren. Die komplette Installation läuft nahezu vollständig "
- "automatisch ab.\n\n"
- "Drücken Sie \"Proceed\", um mit der Installation fortzufahren.\n\n"
- "Drücken Sie \"Abbruch\", um die Installation abzubrechen."))
- (set #askdir-help
- (cat "\nWählen Sie zuerst die Diskette aus, auf der "
- "Sie gerne MaxonMAGIC 2.0 installieren möchten. Danach klicken Sie "
- "auf \"PROCEED\" und das Programm beginnt mit der Arbeit.\n\n"
- "Beschreibung der Schalter:\n\n"
- "Der große \"Rollbereich\" in der Mitte des Fensters zeigt den "
- "Inhalt der aktuellen Diskette oder des aktuellen Verzeichnisses. "
- "Schubladen werden durch\ndie invertierten Buchstaben \"DRW\" vor "
- "deren Namen gekennzeichnet. Der Name der Diskette oder des "
- "Verzeichnisses, das dargestellt wird, erscheint darunter in einem "
- "hervorgehobenen Kasten. Auf der rechten Seite des Inhaltsfeldes "
- "befindete sich ein Schieber, mit dem man sich durch eine "
- "Verzeichnis- liste bewegen kann, falls der sichtbare Platz nicht für "
- "alle Einträge ausreicht.\n\n"
- "Man kann das aktuelle Verzeichnis wechseln, indem auf den Namen "
- "einer Schublade geklickt wird.\n\n"
- "Mit dem Schalter \"Parent Drawer\" gelangt man wieder in das "
- "übergeordnete Verzeichnis (von dem aus eine Schublade angeklickt "
- "wurde.)\n\n"
- "Der Schalter \"Show Drives\" zeigt alle am Amiga ange- schlossenen "
- "Geräte (z.B. Disketten- oder Fest- platten-Laufwerke) an. Klicken "
- "auf einen Namen, um sich den Inhalt des betreffenden Gerätes "
- "anzusehen.\n\n"
- "Über den Schalter \"Make New Drawer\" können Sie ein neues "
- "Verzeichnis erzeugen. Diese neue Schublade\nwird in dem Verzeichnis "
- "angelegt, das Sie soeben betrachten.\n\n"
- "Mit dem Schalter \"Proceed\" erklären Sie sich mit dem eingestellten "
- "Verzeichnis zufrieden und fahren mit der Installation fort.\n\n"
- "Ein Klick auf den Schalter \"Abort Install\" bricht die Installation "
- "an dieser Stelle ab. Es werden keine weiteren Änderungen mehr "
- "vorgenommen.\n\n"
- "\"Help...\" zeigt diesen Text."))
- (set #help-startup
- (cat "Die Datei \"user-startup\" befindet sich im Verzeichnis \"S:\". "
- "In ihr befinden sich spezielle Kommandos, die einige Programme "
- "bereits beim Systemstart ausführen.\n\n"
- "Wenn Sie auf den Schalter \"Proceed\" klicken, so wird Ihre "
- "\"user-startup\" automatisch um die angezeigten Zeilen ergänzt. "
- "Wollen Sie jedoch diesen Teil überspringen, so klicken Sie auf "
- "den Schalter \"Skip This Part\"\n\n"
- "\"Abort\" bricht die Installation an dieser Stelle ab."))
- (set #help-delete
- (cat "Die Datei \"Assigns\" ist nur nötig, wenn Sie keine Änderungen in der "
- "User-Startup bzw. Startup-Sequence vorgenommen haben.\n\n"
- "Wenn Sie auf den Schalter \"Proceed\" klicken, so wird die Datei "
- "\"Assigns\" gelöscht.\n\n"
- "Wollen Sie jedoch diesen Teil überspringen, so klicken Sie auf "
- "den Schalter \"Skip This Part\". Die Datei \"Assigns\" bleibt im "
- "Installationsverzeichnis erhalten.\n\n"
- "\"Abort\" bricht die Installation an dieser Stelle ab."))
- (set #startup-help
- (cat "Erklärung der Schalter:\n\n"
- "\"Install for Real\"\n"
- "Dies veranlaßt den Installer, die Installation tatsächlich vorzunehmen.\n\n"
- "\"Pretend to Install\"\n"
- "Hiermit führt der Installer alle Schritte der Installation durch. "
- "Allerdings werden keine Änderungen an irgendwelchen Dateien vorgenommen. "
- "Man kann diese Option dazu verwenden, um zu sehen, was der Installer tun "
- "wird, bevor man die eigentliche Installation veranlaßt. In Verbindung "
- "mit dem Schalter \"Log File\" darunter erhält man außerdem eine komplette "
- "Liste über alle durchgeführten Aktionen.\n\n"
- "\"Printer\"\n"
- "Hiermit wird eine Liste aller Aktionen des Installers auf dem Drucker "
- "ausgegeben.\n\n"
- "\"Log File\"\n"
- "Alle Aktionen des Installers werden in eine Protokolldatei geschrieben. Wenn "
- "die Installation beendet ist, werden Sie über den Ort dieser Datei informiert. "
- "Sie können diese Liste mit einem beliebigen Editor betrachten.\n\n"
- "\"None\"\n"
- "Ist dieser Schalter gedrückt, so wird keine Protokolldatei erzeugt.\n"))
- (set #no-inst
- (cat "\nDer Platz in dem von Ihnen gewählten Verzeichnis reicht nicht aus, um die "
- "nötigsten MaxonMAGIC-Dateien zu kopieren\n\n"
- "!!! Die Installation wird abgebrochen !!!"))
-
- (set #ERRORRAM (cat "Kann die notwendigen Dateien nicht in die Ram disk kopieren."))
-
- (set #COPVERZ (cat "\nAuf welche Diskette soll\nMaxonMAGIC kopiert werden?"))
-
- (set #which-modules
- (cat "Welche Module sollen\ninstalliert werden?"))
-
- (set #which-modules-help
- (cat "Sie können hier bestimmen, welche Effekte Sie installiert haben möchten. "
- "Alle mit einem Häkchen markierten Effekte werden nach Anwahl von 'Proceed' "
- "installiert." ))
-
- (set #which-hardware
- (cat "Für welche Hardware sollen\ndie Module installiert werden?"))
-
- (set #which-hardware-help
- (cat "Erklärung der Schalter:\n\n"
- "\"OCS/ECS\"\n"
- "Es werden alle Module installiert, die auf OCS/ECS/AA-Rechnern lauffähig sind."
- "(Amiga 500, 1000, 1200, 2000, 3000, 4000)\n\n"
- "\"AA/Grafikkarten\"\n"
- "Installiert nur die Module, die auf Rechnern mit "
- "einer Grafikkarte lauffähig sind."
- "(Amigas mit einer zusätzlichen Grafikkarte)\n\n"
- "\"Alle\"\n"
- "Installiert alle Module, sowohl die für OCS/ECS-, als auch die für "
- "Grafikkarten geeigneten." ))
-
- (set #MAGICSIZE 1)
- (set #MaxonMSIZE 1)
- (set #RCTSize 90000)
-
- (set @abort-button "Abbruch")
- (set @language "Deutsch")
-
- (Procedure Inst_NormFiles
- (if (< (getdiskspace @Dest) @Size)
- (abort #no-inst))
-
- (set @anzeige (cat "Kopiere "@FName" aus "@SOURCE" \nnach "@Dest))
- (copyfiles (prompt @anzeige)(help @copyfiles-help)(source @Source)(choices @FName)(files)(infos)(dest @Dest)(confirm))
- )
-
- (Procedure Inst_PatternFiles
- (if (< (getdiskspace @Dest) @Size)
- (abort #no-inst))
-
- (set @anzeige (cat "Kopiere "@FName" aus "@SOURCE" \nnach "@Dest))
- (copyfiles (prompt @anzeige)(help @copyfiles-help)(source @Source)(pattern @Pattern)(infos)(dest @Dest)(confirm))
- )
-
- (Procedure Inst_LhaFiles
- ;(set @In_File (tackon @Source @FName.lha))
- (set @TMP (tackon "RAM:" @FName.lha))
- (set @Dest_File (tackon @default-dest @Dest))
- (if ; Verzeichnis erzeugen
- (= (exists @Dest_File) 0)
- (makedir (@Dest_File)(infos))
- )
-
- (if (< (getdiskspace @Dest_File) @Size)
- (abort #no-inst))
-
- (copyfiles (prompt "")(help "")(source @Source)(choices @FName.lha)(dest "RAM:")(confirm))
- (working @Working @Dest)
- (run ("RAM:Lhx -E -N x %s \"%s/\"" @TMP @Dest_File))
- (delete @TMP)
- )
-
- (Procedure Inst_LhaFilesnew
- ;(set @In_File (tackon @Source @FName.lha))
- (set @TMP (tackon "RAM:" @FName.lha))
- (set @Dest_File (tackon @default-dest @Dest))
- (makedir (@Dest_File)(infos))
-
- (if (< (getdiskspace @Dest_File) @Size)
- (abort #no-inst))
-
- (copyfiles (prompt "")(help "")(source @Source)(choices @FName.lha)(dest "RAM:")(confirm))
- (working @Working @Dest)
- (run ("RAM:Lhx -E -N x %s \"%s/\"" @TMP @Dest_File))
- (delete @TMP)
- )
-
-
- (message #introduction)
- (welcome)
- (set old_level @user-level)
-
- (complete 0)
-
- (set @default-dest ; Verzeichnis aussuchen
- (askdir
- (prompt #COPVERZ)
- (help #askdir-help)
- (default "DF1:")
- )
- )
-
-
-
- (askdisk
- (prompt "\n\n\nBitte legen Sie die Diskette \"MaxonMAGIC\" ein!")
- (help #askdir-help)
- (dest "MaxonMAGIC_2.0")
- )
-
-
-
- (complete 5)
-
- (
- (set @Source "MaxonMAGIC_2.0:")
- (set @Dest @default-dest)
- (set @Pattern "MM_Sounds")
- (set @Size #MAGICSIZE)
- (Inst_PatternFiles)
- )
-
- (complete 10)
-
- (
- (set @Source "MaxonMAGIC_2.0:")
- (set @Dest @default-dest)
- (set @Pattern "MM_SModule")
- (set @Size #MaxonMSIZE)
- (Inst_PatternFiles)
- )
-
-
- (complete 20)
-
- (
- (set @Source "MaxonMAGIC_2.0:")
- (set @Dest @default-dest)
- (set @FName "MaxonMAGIC_2.0")
- (set @Size #MaxonMSIZE)
- (Inst_NormFiles)
- )
-
- (complete 30)
-
- (
- (set @Source "MaxonMAGIC_2.0:")
- (set @Dest @default-dest)
- (set @FName "MM_Prefs")
- (set @Size #MaxonMSIZE)
- (Inst_NormFiles)
-
- )
-
- (
- (set @Source "MaxonMAGIC_2.0:")
- (set @Dest @default-dest)
- (set @FName "c")
- (set @Size #MaxonMSIZE)
- (Inst_NormFiles)
-
- )
-
- (complete 40)
-
- (
- (set @Source "MaxonMAGIC_2.0:")
- (set @Dest @default-dest)
- (set @Pattern "MM_Effekte")
- (set @Size #MaxonMSIZE)
- (Inst_PatternFiles)
- )
-
-
- (complete 70)
-
-
-
- (set changechoice 1)
-
- (set changechoice
- (askchoice
- (prompt "\nMöchten Sie MaxonMAGIC 2.0 automatisch\nbeim Starten aktivieren?\n\nDabei wird die User-Startup verändert!")
- (help @askchoice-help)
- (choices "Ja" "Nein")
- (default 0)
- )
- )
-
- (set command1 "MaxonMAGIC_2.0")
-
- (if (not changechoice)
- (
- ; ------- STARTUP ÄNDERN
-
-
- (set command1 (tackon @default-dest "MaxonMAGIC_2.0"))
-
- (set command1.txt
- (cat
- "\n\n\nDamit MaxonMAGIC nach jedem Neustart aktiv ist"
- "muß eine Änderung an der User-Startup vorgenommen werden.\n\n"
- command1
- )
- )
-
- (startup "MaxonMAGIC.app"
- (prompt command1.txt)
- (help #help-startup)
- (command command1)
- )))
-
-
- (complete 90)
-
-
- (copylib ; RCT-LIB kopieren
- (prompt "Die RCT-LIBRARY wird kopiert ...")
- (help
- "Die RCT-Library wird zum Erzeugen von Standard-Requestern "
- "benötigt. Wenn Sie diese Bibliothek schon auf Ihrer Workbench "
- "installiert haben, dann ist hier eine neuere Version.\n\n"
- @copyfiles-help
- )
- (source "MaxonMAGIC_2.0:libs/rct.library")
- (dest "Libs:")
- (confirm)
- )
-
- (complete 100)
-
- ; ------- FERTIG
-
- (message (cat
- "Installation von MaxonMAGIC 2.0 beendet.\n"
- "Falls die Zeile:\n" command1 "\nnicht in Ihre Startup-Sequence bzw. "
- "User-Startup eingefügt wurde, dann holen Sie dies bitte nach.\n\n"
- "Entfernen Sie nun die Diskette aus Ihrem Laufwerk und starten Sie "
- "MaxonMAGIC.\n\nViel Erfolg!")
- )
-
- (exit)
-
- ;=============================================================================
-
-