home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 0CTLGFVER
- ,$VER: HotHelpTools.Catalog 38.1 (14 Feb 94)
- deutsch
- Es trat 1 Fehler auf.
- Es traten %ld Fehler auf.
- 5Bitte geben Sie ein Verzeichnis
- r die Textdatei an!
- 9Bitte geben Sie ein Verzeichnis
- r die Objektdateien an!
- /Bitte geben Sie einen Namen f
- das Projekt an!
- MDer Name
- Projekt-
- bersicht
- ist reserviert
- und darf nicht verwendet werden!
- IDer Projektname darf keines der folgenden
- Zeichen beinhalten: ?%%#|()[]'*
- EBitte geben Sie einen Namen f
- r die
- Datei mit dem Fehlerprotokoll an!
- YDas Verzeichnis f
- r die Textdatei
- existiert nicht und konnte auch nicht
- angelegt werden!
- ]Das Verzeichnis f
- r die Objektdateien
- existiert nicht und konnte auch nicht
- angelegt werden!
- kEs wurde noch keine Datei zur
- bersetzung ausgew
- Wollen Sie lediglich den Bindungsvorgang durchf
- hren?
- FEHLER
- eDie %s-Marke f
- r '%s' beginnt mit einem
- Leerschritt oder Tabulator - dies ist jedoch nicht zul
- ssig!
- Start
- CDie %s-Marke f
- r '%s' und die
- %s-Marke f
- r '%s'
- berschneiden sich!
- GBitte geben Sie f
- r '%s' entweder
- beide Marken oder gar keine Marke an!
- }Sie m
- ssen mindestens die Marke f
- r das Ende eines Eintrags
- sowie Marken f
- r Anfang und Ende der Schl
- sseldefinition
- angeben!
- ;Die Marken f
- r Schriftart <%s>
- und <%s>
- berschneiden sich!
- eBei Verwendung der Steuerungsmarke f
- r die Schriftart m
- alle Schriftartmarken angegeben werden!
- !Der Verzeichnisname ist zu lang!
- 1Wollen Sie den Einlesevorgang
- wirklich abbrechen?
- IDas Verzeichnis konnte nicht komplett
- eingelesen werden! (DOS-Fehler %ld)
- >Dieser Name geh
- rt zu einem
- Verzeichnis, nicht zu einer Datei!
- :Das angegebene Verzeichnis konnte
- nicht untersucht werden!
- +Das angegebene Verzeichnis existiert nicht!
- Bitte schlie
- en Sie alle noch ge
- ffneten HotHelpfenster,
- damit das L
- schen und Neuschreiben der Projektdateien
- keine unerw
- nschten Nebeneffekte hat.
- bersicht
- ber die definierten Objekte:
- =Durch Kompression eingespart: %ld %% (%ld Bytes zu %ld Bytes)
- Zur Datei <%.30s> existiert keine
- gleichnamige Quelldatei in der Datei
- bersicht.
- Soll sie dennoch zu dem neuen Projekt
- gebunden werden?
- Querverweise:
- Projekt-Querverweise:
- ARexx-Querverweise:
- ssel:
- Unsichtbare Schl
- ssel:
- Titel:
- Unsichtbare Titel:
- Gruppentitel:
- Gruppenlisten:
- Schriftarten:
- Grafiken:
- Tabulatorgr
- ckungsmarken:
- textmarken:
- Eintr
- Kommentare:
- Zeilenkommentare:
- sDie aktuellen Einstellungen wurden noch nicht gesichert.
- Soll die neue Einstellungsdatei dennoch eingelesen werden?
- QDie Voreinstellungsdatei des aktuellen Projektes
- konnte nicht eingelesen werden!
- ]Achtung:
- Die Voreinstellungsdatei des aktuellen Projektes
- konnte nicht abgespeichert werden!
- .Das neue Fenster konnte nicht ge
- ffnet werden!
- bDie
- bersetzer-Einstellungen wurden noch nicht gesichert.
- Wollen Sie das Programm dennoch beenden?
- eDas letzte Fenster des HotHelpCompilers
- wurde geschlossen.
- Wollen Sie das Programm wirklich beenden?
- WWorkbenchbildschirm oder gew
- nschter Public-
- Bildschirm konnte nicht untersucht werden!
- ''HOTHELP:Icons/%s.info' nicht gefunden!
- +Das angegebene Verzeichnis existiert nicht!
- Der Dateiname ist zu lang!
- 1mHotHelpComp v3.00 (14 Feb 94)
- 0m
- 4mby Hartmut Stein
- 0m
- 4mBERNSTEIN ZIRKEL softworks
- Parameter: VERZEICHNIS,N=NAME/K,S=START/S,G=GE
- NDERT/S,E=EINMAL/S,
- V=VOREINSTELLUNGEN/S,H=HILFE/S,P=PUBSCREEN/K,X/K/N,Y/K/N
- Als 'VERZEICHNIS' kann der Name eines Verzeichnisses angegeben werden, dessen
- Inhalt beim Start des Programms eingelesen wird (fehlt diese Angabe, wird das
- aktuelle Verzeichnis verwendet). Soll nur eine einzige Datei
- bersetzt
- werden, so kann ihr Name hinter dem Schl
- sselwort 'NAME' angegeben werden.
- Wird das 'START'-Flag angegeben, beginnt der Compiler sofort mit der
- bersetzung aller im aktuellen (oder im angegebenen) Verzeichnis liegenden
- Dateien. Bei Angabe von 'GE
- NDERT' werden nur die seit der letzten
- bersetzung ge
- nderten Dateien neu
- bersetzt. Die beiden Flags schlie
- einander aus.
- tzlich zu einem der beiden Flags kann noch 'EINMAL' angegeben werden; das
- Programm wird dann nach der ersten
- bersetzung automatisch beendet.
- Der 'VOREINSTELLUNGEN'-Schalter bewirkt, da
- lediglich die Einstellungen im
- angegebenen Verzeichnis editiert werden k
- nnen. Diese Option darf mit keiner
- der anderen kombiniert werden.
- ber das 'PUBSCREEN'-Schl
- sselwort kann ab OS 2.0 der Name eines
- ffentlichen
- Bildschirms angegeben werden, auf dem das Programm seine Fenster
- ffnen soll.
- Mit X und Y kann die Startposition des ersten Fensters festgelegt werden.
- ADas Verzeichnis existiert nicht:
- <%.60s>
- Soll es angelegt werden?
- 5Das Verzeichnis konnte nicht angelegt werden:
- <%.60s>
- FDies ist der Name einer Datei,
- nicht der eines Verzeichnisses:
- <%.60s>
- 7Das Verzeichnis konnte nicht untersucht werden:
- <%.60s>
- Querverweis
- Querverweis + Projekt
- ARexx-Querverweis
- Schl
- Unsichtbarer Schl
- Titel
- Unsichtbarer Titel
- Gruppentitel
- Gruppenliste
- Schriftart
- Grafik einf
- Tabulatorgr
- ckung
- Flie
- Absatzende
- Eintragsende
- Bereichskommentar
- Zeilenkommentare
- %Unbekannter Code f
- r Schriftart-Marke
- Fehlende Eintragsende-Marke
- Leerer Eintrag
- *Fehlende Schl
- ssel-Endemarke am Absatzende
- ssel ist zu lang
- ssel ist leer
- &Fehlende Titel-Endemarke am Absatzende
- Titel ist zu lang
- Titel ist leer
- -Fehlende Querverweis-Endemarke am Absatzende
- Querverweis ist zu lang
- Querverweis ist leer
- OLeerschritt unmittelbar an Anfang oder Ende eines Schl
- ssels oder Querverweises
- Mehr als ein Titel im Eintrag
- !Eintrag enth
- lt keinen Schl
- 9Marken f
- r Schl
- ssel und unsichtbaren Schl
- ssel gemischt
- ltiger Steuercode in Quelldatei
- 6Namensmuster ?%%#|()[]'* in Schl
- ssel oder Querverweis
- %Pfadname der Grafikdatei ist zu lang
- AFehlendes Endezeichen f
- r Gruppenmarkierung oder Tabulatorangabe
- 2Fehlerhafte Gruppenmarkierung oder Tabulatorangabe
- 7Falscher Wert in Gruppenmarkierung oder Tabulatorangabe
- Leere Gruppenliste-Marke
- Gruppentitel mehrfach gesetzt
- 'Tabulator in Schl
- ssel oder Querverweis
- %Fehlende Bereichskommentar-Endemarke
- *Mehr als eine Gruppennummer im Querverweis
- Name der Quelldatei ist zu lang
- Lesefehler
- 'Eingabedatei kann nicht ge
- ffnet werden
- %Eingabedatei nicht gefunden oder leer
- RDatei in der falschen Version - bitte alle Dateien f
- r Version 3.00 neu
- bersetzen
- =Zur Umsetzung von Grafiken wird die iffparse.library ben
- 'Fehler beim Untersuchen der Grafikdatei
- 'Projektdatei kann nicht ge
- ffnet werden
- /Objekt- oder Projekt-Verzeichnis nicht gefunden
- CFehlender oder fehlerhafter Datenbereich (Chunk) in der Grafikdatei
- %Grafikdatei enth
- lt zuviele Bitplanes
- *Grafik wurde mit einer Maske abgespeichert
- "Datei konnte nicht gel
- scht werden
- =Neue Projektdatei konnte von HotHelp nicht eingelesen werden
- -Grafikmarke innerhalb eines anderen Bereiches
- ;'*' in Vorg
- ngertext-Marke im ersten Eintrag der Quelldatei
- "Schreibfehler bei der Projektdatei
- %Schreibfehler bei der Protokolldatei
- bersetzung abgebrochen
- ='*' in Nachfolgertext-Marke im letzten Eintrag der Quelldatei
- )Quelldatei enth
- lt keine Steuerungsmarke
- Zeile ist zu tief einger
- 5Der Speicherbereich f
- r die
- bersetzung ist zu klein
- hlige Schl
- ssel-Startmarke
- hlige Schl
- ssel-Endemarke
- hlige Titel-Startmarke
- hlige Titel-Endemarke
- hlige Querverweis-Startmarke
- hlige Querverweis-Endemarke
- )Projektangabe f
- r Querverweis ist zu lang
- 1Projektangabe f
- r Querverweis wird nicht beendet
- QSteuerungsmarke(n) innerhalb der Projektangabe f
- r Querverweis wurde(n) ignoriert
- &Projektangabe f
- r Querverweis ist leer
- *ARexx-Kommando f
- r Querverweis ist zu lang
- 1ARexx-Kommando f
- r Querverweis wird nicht beendet
- SSteuerungsmarke(n) innerhalb des ARexx-Kommandos f
- r Querverweis wurde(n) ignoriert
- 'ARexx-Kommando f
- r Querverweis ist leer
- .Marken der verschiedenen Querverweise gemischt
- ]Steuerungsmarke(n) innerhalb der Gruppenspezifikation bzw. Tabulatorangabe wurde(n) ignoriert
- =Gruppenspezifikation fehlt bei Gruppenliste bzw. Gruppentitel
- !Schreibfehler bei der Objektdatei
- &Objektdatei kann nicht ge
- ffnet werden
- 1Marken f
- r Titel und unsichtbaren Titel gemischt
- *Marken f
- r Titel und Gruppentitel gemischt
- 1Fehler bei der Untersuchung des Objektverzeichnis
- Lesefehler bei der Objektdatei
- !Gruppentitel %ld mehrfach gesetzt
- 'Verzeichnis enth
- lt keine Objektdateien
- -Tabulatorgr
- e enth
- lt nicht genau eine Zahl
- -Tabulatorgr
- e liegt nicht zwischen 1 und 50
- %Fehlende Bereichskommentar-Startmarke
- 'Gruppenlisten innerhalb von Querverweis
- ltiger Console-Steuercode
- 7Console-Steuercode
- berschneidet sich mit HotHelp-Marke
- =Gruppenliste- und Tabulator-Marken zusammen in einem Eintrag
- )Mehr als eine Tabulator-Marke in Eintrag
- AName der Grafikdatei ist nicht durch ein Zeilenende abgeschlossen
- Datei
- bersicht:
- Ausgew
- hlte Dateien:
- Verzeichnisse
- Dateien
- Diverses
- Startmarke
- Endemarke
- Schriftarten
- Datei
- Aktuell
- Gesamt
- Eintrag
- Komprimiert um %
- Fehler
- bersetzer (HotHelpComp): Dateiauswahl
- bersetzer (HotHelpComp): Einstellungen
- bersetzer (HotHelpComp): Steuerungsmarken 1
- bersetzer (HotHelpComp): Schriftartmarken
- bersetzer (HotHelpComp):
- bersetzung
- 26;128;_Verz.
- Ein_lesen
- _Mutterv.
- _Keine
- _Alle
- _Einstellungen...
- Starte _
- bersetzung
- Steuerungsmarken _1...
- Schr_iftartmarken...
- _Speichere Einstellungen
- _Verwenden
- _Abbruch
- 47;19;Textdatei
- 31;34;Objektdateien
- 25;67;Projektname
- 25;82;Protokollname
- 18;134;_Komprimiere Texte
- 17;149;_Erzeuge Piktogramme
- "Es wurde noch keine Datei geladen!
- 17;164;_Tabulatorgr
- _Einstellungen...
- _HHC:
- 18;16;Querverweis
- 18;26;Querverweis + Pro.
- 18;82;Schl
- 18;92;Unsichtbarer Schl.
- 18;105;Titel
- 18;115;Unsichtbarer Titel
- 18;125;Gruppentitel
- 18;135;Gruppenliste
- 18;16;Schriftart
- 18;46;Einr
- ckung
- 18;69;Absatzende
- 18;79;Eintragsende
- 18;148;Bereichskommentar
- 18;36;ARexx-Querverweis
- ndert
- 18;25;Normal
- 18;40;Unterstrichen
- 18;55;Fett
- 18;70;Fett + Unterstrichen
- 18;85;Kursiv
- 18;100;Kursiv + Unterstrichen
- 18;115;Fett + Kursiv
- %18;130;Fett + Kursiv + Unterstrichen
- _Dateiauswahl...
- _Pause
- _Abbruch
- 18;36;Tabulatorgr
- V_orgabe
- 17;119;Er_zeuge Flie
- 18;26;Grafik einf
- 18;56;Flie
- 18;158;Zeilenkommentar
- 17;179;Z_us. Speicher
- Verzeichnis f
- r Textdatei
- Verzeichnis f
- r Objektdateien
- )Entwickelt von Bernstein Zirkel Softworks
- _Projektmanager...
- _Voreinstellungen...
- _Textmarker...
- bersetzer...
- Herzlichen Gl
- ckwunsch!
- Sie haben soeben den geheimen Cheat-Modus
- des HotHelpManagers entdeckt!
- Von jetzt an haben Sie unendlich viele Leben!
- ACHTUNG:
- ber dieses Kommando wird auch die AmigaGuide-Datei
- selber gel
- scht. Wollen Sie das Projekt lediglich
- entfernen, ohne die entsprechende Datei zu l
- schen,
- sollten Sie es im AmigaGuide-Modul abmelden.
- Wollen Sie den L
- schvorgang dennoch durchf
- hren?
- iWollen Sie dieses Projekt wirklich l
- schen?
- Die Dateien k
- nnen dann nicht mehr
- wiederhergestellt werden!
- 9Bitte w
- hlen Sie zuerst ein Projekt
- r diese Aktion an!
- -Bitte w
- hlen Sie mindestens ein Projekt aus!
- MBitte w
- hlen Sie zuerst ein Projekt bzw. einen Schl
- r diese Aktion an!
- fWollen Sie diesen Schl
- ssel wirklich l
- schen?
- Die Datei kann dann nicht mehr
- wiederhergestellt werden!
- ;Bitte verwenden Sie weder ':' noch '/'
- r den neuen Namen!
- -Bitte w
- hlen Sie zuerst einen Schl
- ssel aus!
- Inaktiv
- Aktiv
- kDas letzte Fenster des HotHelp-Projektmanagers
- wurde geschlossen.
- Wollen Sie das Programm wirklich beenden?
- oBitte schlie
- en Sie alle noch ge
- ffneten HotHelpfenster,
- damit die Aktion ohne Gefahr durchgef
- hrt werden kann.
- %Das Projekt <%.25s> existiert nicht!
- 1mHotHelpPro v3.00 (14 Feb 94)
- 0m
- 4mby Hartmut Stein
- 0m
- 4mBERNSTEIN ZIRKEL softworks
- Parameter: O=ONLINEPROJEKTE/S,T=TEST/S,A=AMIGAGUIDE/S,N=TESTNAME/K,
- D=AGDATEI/K,H=HILFE/S,P=PUBSCREEN/K,X/K/N,Y/K/N
- Normalerweise
- ffnet das Programm als erstes das Fenster mit den Standard-
- Projekten. Wird die 'ONLINEPROJEKTE'-Option angegeben, wird statt dessen das
- Fenster f
- r die Onlineprojekte ge
- ffnet, die 'TEST'-Option bewirkt das
- ffnen des Testfensters, die 'AMIGAGUIDE'-Option das
- ffnen des AmigaGuide-
- Fensters.
- Wird hinter dem Schl
- sselwort 'TESTNAME' der Name eines Projektes angegeben,
- beginnt HotHelpPro automatisch mit dem Test dieses Projektes.
- ber 'AGDATEI'
- kann der Pfadname einer AmigaGuide-Datei angegeben werden, die dann sofort
- r HotHelp angemeldet wird.
- ber das 'PUBSCREEN'-Schl
- sselwort kann ab OS 2.0 der Name eines
- ffentlichen
- Bildschirms angegeben werden, auf dem das Programm seine Fenster
- ffnen soll.
- Mit X und Y kann die Startposition des ersten Fensters festgelegt werden.
- Auswahl AmigaGuide-Datei
- UWollen Sie alle Dateien im ausgew
- hlten Verzeichnis
- als AmigaGuide-Projekte anmelden?
- Die Umsetzung wird abgebrochen!
- 1Es existiert keine Datei unter dem Namen
- <%.60s>!
- qDer vollst
- ndige Pfadname der Datei
- <%.60s>
- ist zu lang. Bitte w
- hlen Sie einen
- weniger verschachtelten Pfad aus!
- ?Beim Untersuchen der Datei
- <%.60s>
- trat der DOS-Fehler %ld auf!
- 2Fehler beim Einlesen der AmigaGuide-Datei
- <%.60s>!
- BDie AmigaGuide-Datei
- <%.60s>
- wird unter dem Namen <%s> angemeldet.
- OK|Anderer Name
- Unter dem Namen <%s> wurde bereits
- ein AmigaGuide-Projekt angemeldet.
- Soll die neue Datei dennoch unter diesem Namen
- angemeldet werden?
- 1Die Kopfdatei <%s>
- konnte nicht ge
- ffnet werden!
- )Fehler beim Schreiben der Kopfdatei <%s>!
- 7Fehlende @database-Kennung am Anfang der Datei
- <%.60s>!
- bersicht einlesen
- QHotKeyHelp ist nicht aktiv, so da
- auch keine
- Onlineprojekte unterst
- tzt werden!
- 7Dieses Projekt bzw. dieser Schl
- ssel existiert bereits!
- Diese Funktion erstellt die Indexdatei neu, aus der die
- Angaben
- ber die Onlineprojekte hervorgehen. Sie wird
- lediglich ben
- tigt, wenn die Indexdatei gel
- scht oder
- besch
- digt wurde.
- Wollen Sie nun die Indexdatei neu erstellen lassen?
- QDas Verzeichnis <%.60s> konnte nicht
- komplett eingelesen werden! (DOS-Fehler %ld)
- )Das Verzeichnis existiert nicht:
- <%.60s>
- .Die Datei <%.60s>
- konnte nicht gelesen werden!
- 5Die Datei <%.60s>
- liegt in der falschen Version vor!
- )Es wurden keine Onlineprojekte gefunden!
- 2Die Datei <%.60s>
- konnte nicht geschrieben werden!
- Auswahl: Neuer Projektname
- Schreib-/Lesefehler in Datei
- 3Es existiert bereits eine Datei
- unter diesem Namen:
- Lesefehler in der Datei
- %s/%s!
- 9Fehler beim Lesen des
- Verzeichnisses <HOTHELP:Projekte>!
- 1Die Datei konnte nicht gel
- scht werden:
- <%.60s>!
- nur extern
- mehrfach extern
- nicht gefunden
- Verweis
- 2%ld Querverweise untersucht, 1 Verweis nur extern,
- 1 %ld mehrfach extern und 1 gar nicht gefunden!
- ) 1 Schl
- ssel wurde mehrfach definiert!
- 9 1 Querverweis bezieht sich auf eine unbekannte Gruppe!
- = Bei 1 Querverweis liegt falsche Gro
- -/Kleinschreibung vor!
- ! 1 Querverweis ist mehrdeutig!
- 5%ld Querverweise untersucht, %ld Verweise nur extern,
- 2 %ld mehrfach extern und %ld gar nicht gefunden!
- + %ld Schl
- ssel wurden mehrfach definiert!
- 9 %ld Querverweise beziehen sich auf unbekannte Gruppen!
- A Bei %ld Querverweisen liegt falsche Gro
- -/Kleinschreibung vor!
- % %ld Querverweise sind mehrdeutig!
- ssel
- mehrfach
- Test abgeschlossen
- 1Fehler bei der Erstellung der Schl
- bersicht
- .Projektdatei liegt in der falschen Version vor
- %Fehler beim Einlesen der Projektdatei
- %Fehler beim
- ffnen der Protokolldatei
- Ein / _Aus
- _Umbenennen
- schen
- _Onlineprojekte...
- _Projekttest...
- _Ende
- Amiga_Guide-Projekte...
- Ein_lesen
- _Alle
- _Keine
- Sta_rte Test
- _Standardprojekte...
- 351;97;_Protokolldatei:
- _Umbenennen
- schen
- U_mbenennen
- schen
- Erstelle _Index
- 113;29;_Neues Verzeichnis:
- _Umbenennen
- _Abbruch
- 141;29;_Neuer Name:
- _Umbenennen
- _Pause
- Ei_nlesen
- _Zeigen
- Erstelle _Kopfdatei
- Projekt _abmelden
- _Neues Projekt anmelden
- 16;29;_Neuer Name:
- Textdatei:
- Version:
- Status:
- Aktive Projekte:
- Ausgew
- hlte Projekte:
- Onlineprojekte:
- ssel:
- Altes Verzeichnis:
- Alter Name:
- !Angemeldete AmigaGuide-Projekte:
- AmigaGuide-Datei:
- -Projektmanager (HotHelpPro): Standardprojekte
- )Projektmanager (HotHelpPro): Projekttest
- +Projektmanager (HotHelpPro): Onlineprojekte
- )Projektmanager (HotHelpPro): Verschieben
- *Projektmanager (HotHelpPro): Testprotokoll
- 'Projektmanager (HotHelpPro): Umbenennen
- 1Projektmanager (HotHelpPro): AmigaGuide-Projekte
- Originalname:
- /Projektmanager (HotHelpPro): AmigaGuide-Projekt
- ABitte geben Sie einen neuen Namen
- r das AmigaGuide-Projekt ein!
- wUnter dem Namen <%s> existiert
- bereits ein Standardprojekt.
- Bitte w
- hlen Sie beim n
- chsten
- Mal einen anderen Namen aus!
- unbekannte Gruppe
- -/Kleinschr.
- mehrdeutig
- Titel aktuelle Ansicht
- Text Text Text Text Text
- Symbol1 Symbol2
- Querverweis
- aAbBcCdDeEfFgGhHiIjJkKlLmMnNoOpPqQrRsStTuUvVwWxXyYzZ
- -Der Zeichensatz konnte nicht ge
- ffnet werden
- ADie Liste enth
- lt zu viele Begriffe.
- Bitte entfernen Sie einige!
- X =%4d Breite =%4d
- Y =%4d H
- he =%4d
- Bei dem gew
- hlten Zeichensatz handelt es sich um einen
- Proportionalzeichensatz, der von HotHelp nicht verwendet
- werden kann.
- Bitte w
- hlen Sie lediglich Zeichens
- tze aus der angezeigten
- Liste aus!
- Wenn die Onlineprojekttexte als Flie
- bersetzt werden sollen, m
- ssen Sie auch eine
- entsprechende Absatzende-Kennung angeben!
- MDie Absatzende-Kennung darf nicht mit Leerzeichen
- oder Tabulatoren beginnen!
- IDie Absatzende-Kennung darf nicht mit Leerzeichen
- oder Tabulatoren enden!
- BFenster pa
- t nicht ganz auf den Bildschirm
- und wird abgeschnitten!
- WDie Einstellungen wurden noch nicht gesichert.
- Wollen Sie das Programm dennoch beenden?
- fDas letzte Fenster der HotHelpPreferences
- wurde geschlossen.
- Wollen Sie das Programm wirklich beenden?
- 1mHotHelpPref v3.00 (14 Feb 94)
- 0m
- 4mby Hartmut Stein
- 0m
- 4mBERNSTEIN ZIRKEL softworks
- Parameter: H=HILFE/S,P=PUBSCREEN/K,X/K/N,Y/K/N
- Das Programm
- ffnet immer als erstes sein Startfenster, von dem aus Sie die
- brigen Fenster zur Editierung der einzelnen Optionen aus aufrufen und die
- neuen Einstellungen abspeichern k
- nnen.
- ber das 'PUBSCREEN'-Schl
- sselwort kann ab OS 2.0 der Name eines
- ffentlichen
- Bildschirms angegeben werden, auf dem das Programm seine Fenster
- ffnen soll.
- Mit X und Y kann die Startposition des ersten Fensters festgelegt werden.
- Verwende gew
- hlte Farben
- Automatische Farbwahl
- % Verwende ausgew
- hlten Zeichensatz
- % Verwende Fenster-Zeichensatz
- hle automatisch besten Zeichensatz
- % Topaz-8 mit Fastfont
- Eingabe per Hand
- Ausw
- hlen aus Textblock
- Automatisch per Ausschlu
- liste
- Projektname
- Env-Variable
- CygnusEd (CygnusSoft)
- TurboText (Oxxi)
- Edward (Maxon)
- Umgebungsvariable
- 'Einlesen beim ersten ge
- ffneten Fenster
- ' Einlesen w
- hrend des Neustarts
- !Startseite nur beim ersten
- ffnen
- ! Startseite immer
- # Auf dem aktiven Bildschirm
- ffnen
- "Nur auf Public-Bildschirmen
- ffnen
- "Einfache HotHelpmuster (* und #?)
- " Standard-DOS-Muster (#?()[]|%')
- Ignorieren
- Bildschirmblitz
- Piepton
- Bildschirmblitz + Piepton
- 6 Voriger/N
- chster Schl
- ssel (Standard bei HotHelp 2)
- 6 <4> und <6> als Tastaturk
- rzel f
- r Pfeilsymbole
- -/Kleinschreibung ignorieren
- ! Gro
- -/Kleinschreibung beachten
- _Farben...
- _Zeichensatz...
- _Ausgabeformate...
- _Steuerung...
- _Hotkeys...
- _Online-Optionen...
- H_KH-Optionen...
- F_enstergr
- e festlegen
- &329;7;Aufteilung von Schl_
- ssellisten:
- 339;31;Eine Spalte
- &339;42;Nebeneinander, Trennzeichen ' '
- &339;53;Nebeneinander, Trennzeichen ','
- 339;20;Spalten, A_bstand:
- 389;72;_Titel ausdrucken:
- '339;95;Bei Ausdruck des gesamten Textes
- 339;106;Immer
- 51;104;_Piktogramm erzeugen
- 116;11;_Einstellen
- 149;34;Symbole - Licht
- 149;44;Symbole - Schatten
- 149;54;Querverweise
- 149;64;Titel akt. Ansicht
- Textfarbe
- 23;7;_Zeichensatz:
- 306;7;_Gr
- _Einlesen
- Hotkey _eingeben
- 20;7;Hotkey _bestimmen f
- "50;32;
- bernahme des letzten Wortes
- 50;43;Aufruf vom Editor aus
- !50;54;
- bernahme aus dem Clipboard
- #50;65;Editorblock f
- r Onlineprojekt
- direkten Aufruf
- 334;21; _Taste:
- 445;21; _Code:
- 358;51;Control
- 358;64;Shift links
- 358;77;Alt links
- 358;90;Amiga links
- 358;103;Alle notwendig
- 507;51;Caps Lock
- 507;64;Shift rechts
- 507;77;Alt rechts
- 507;90;Amiga rechts
- 18;9;Schl
- sselaus_wahl:
- 209;25;_jedem Abspeichern
- #209;38;s_chon vorhandenem Schl
- schen
- 23;154; _Neu:
- 151;178;:
- 23;194; Ve_rzeichnis:
- 17;53;Erzeuge _Flie
- 209;53;Absatzende-_Kennung
- 364;89; Anfan_g
- 364;103; En_de
- 364;120; _Zeile
- 17;90;Projekt:
- 17;105;Schl
- ssel:
- 17;136;Letztes Wort:
- 17;151;Editor:
- 17;166;Clipboard:
- Auswahl
- 429;10;Verwendeter _Editor:
- 23;10;ARexx-_Port:
- 451;76;_CygnusEd-Speicher
- korrekt freigeben
- %18;9;Durchsuche nach _Querverweisen:
- &aktuelles Projekt; nur bei Fehler alle
- & alle Projekte
- & aktuelles Projekt
- %18;25;Fenster schlie
- en nach _Export:
- & Beim Drucken nicht
- &Nur bei Export
- ber das Spezialsymbol
- & Immer
- 458;62;_Ignoriere Gro
- /Klein
- 458;75;_R
- rts suchen
- 458;88;Alle _Mustertexte
- 17;49;R_
- cknehmbare Schritte:
- 17;75;Startverz_
- gerung:
- 17;88;Verz
- _gerung:
- 17;111;M_ustervergleich:
- 17;153;_Fehleranzeige:
- 17;167;_Tastenfeld:
- Verwenden
- Abbruch
- 26;7;_Projekt
- bersicht:
- 104;96;Programm_verzeichnis:
- _Einstellungen abspeichern
- 451;107;Meldung beim _Start
- 17;125;_Schl
- sselsuche:
- Standardoptionen:
- HotKeyHelp-Optionen:
- Beispiel:
- Rawkey-Code:
- Rawkey-Qualifier:
- Abfrage bei
- Ausschlu
- liste:
- Kommentare:
- Startseite:
- Vorgabeprojekte f
- r Hotkeys:
- Raum f
- r Notizen:
- Rollen:
- Vorgabe der Suchoptionen:
- Voreinstellungen (HotHelpPref)
- .Voreinstellungen (HotHelpPref): Ausgabeformate
- Voreinstellungen: Farben
- Voreinstellungen: Zeichensatz
- 'Voreinstellungen (HotHelpPref): Hotkeys
- /Voreinstellungen (HotHelpPref): Online-Optionen
- 3Voreinstellungen (HotHelpPref): HotKeyHelp-Optionen
- )Voreinstellungen (HotHelpPref): Steuerung
- Voreinstellungen
- /Voreinstellungen (HotHelpPref): Hotkey eingeben
- %Bereichsmarkierung ist bereits aktiv
- :Es ist keine Bereichsmarke und keine Schriftart ausgew
- .Der Cursor befindet sich hinter dem Zeilenende
- ECursor steht auf bereits markiertem Zeichen; Markierung erst l
- schen
- EDer Cursor steht auf einem Tabulator, der nicht markiert werden darf
- #Dieser Bereich ist nicht editierbar
- CDiese Zeile enth
- lt bereits die maximale Anzahl markierter Bereiche
- "Bereichsmarkierung ist nicht aktiv
- CDer Cursor befindet sich nicht innerhalb eines markierten Bereiches
- EBereich hat keine editierbaren Eigenschaften (Gruppe, Projekt, etc.)
- *Es ist noch keine Bereichsmarke ausgew
- &Bitte geben Sie ein ARexx-Kommando ein
- YDer ARexx-Host bzw. das ARexx-Kommando d
- keines der folgenden Zeichen beinhalten: |$
- )Bitte geben Sie mindestens eine Gruppe an
- +Bitte geben Sie nur eine einzelne Gruppe an
- -Bitte geben Sie den Namen eines Projektes an
- BDer Projektname darf keines der
- folgenden Zeichen beinhalten: [];$
- Der aktuelle Text ist noch nicht gesichert; somit finden
- sich die letzten
- nderungen auch noch nicht im
- bersetzten
- Projekt wieder.
- Soll das Projekt dennoch
- berpr
- ft werden?
- jBitte laden Sie zuerst eine Datei oder
- speichern Sie den Text im Editor ab,
- um ihm einen Namen zuzuordnen.
- #Das aktuelle Projekt wird
- bersetzt
- &Bei der
- bersetzung traten Fehler auf!
- 'Es liegen keine
- bersetzungsfehler vor!
- FFehler beim Einlesen des Fehlerprotokolls in
- RAM:HHC2HHM_BinErrors_000
- >Bitte w
- hlen Sie zuerst einen der Schl
- aus der Liste aus!
- Der aktuelle Text ist noch nicht gesichert; somit finden
- sich die letzten
- nderungen auch ggf. noch nicht im
- bersetzten Projekt wieder.
- Soll der zu diesem Schl
- ssel geh
- rende Eintrag dennoch
- angezeigt werden?
- ?Der angegebene Schl
- ssel ist nicht im geladenen Text enthalten!
- Normaler Text
- Querverweis: [%d]
- Querverweis
- Projektquerverweis: [%d] %s
- Projektquerverweis: %s
- ARexx-Querverweis: %s
- Querverweis
- Unsichtbarer Schl
- Schl
- Unsichtbarer Titel
- Titel
- Gruppenliste:
- Tabulatorgr
- e: %d
- Grafik <%.200s>
- 6Markierte Bereiche d
- rfen keine Tabulatoren beinhalten
- EEs k
- nnen nur Zeichen markiert werden, die zu keinem Bereich geh
- ABei aktiver Blockmarkierung kann die Zeile nicht verlassen werden
- 6Markierte Bereiche d
- rfen keine Tabulatoren beinhalten
- Status:
- Schl
- ssel + Gruppe
- Unsichtb.Schl
- U.Schl
- ssel+Gruppe
- Querverweis
- Querverweis+Gruppe
- Projektquerverw.
- Projektquervw.+Grp
- ARexx-Querverweis
- Titel
- Unsichtbarer Titel
- Die aktuelle Datei wurde noch nicht
- gespeichert, so da
- durch diese Aktion
- alle
- nderungen verloren gehen.
- Wollen Sie die Aktion dennoch durchf
- hren?
- Die aktuelle Datei wurde noch nicht gespeichert,
- so da
- die vorgenommenen
- nderungen bei der
- bersetzung nicht ber
- cksichtigt werden k
- nnen.
- Soll die Datei jetzt gesichert werden?
- 1Es wurde noch kein Projektverzeichnis ausgew
- fUnter dem Namen der Voreinstellungsdatei eines Projektes
- darf keine normale Textdatei abgelegt werden!
- cUnter dem Namen der Gruppentiteldatei eines Projektes
- darf keine normale Textdatei abgelegt werden!
- CDie Datei <%.40s> existiert bereits.
- Soll sie
- berschrieben werden?
- r die <%s>-Marke wurde noch
- keine Steuerungs-Marke angegeben.
- Bitte erweitern Sie die Projekt-
- voreinstellungen entsprechend!
- Datei wird geschrieben
- Der Name der aktuellen Datei ist zu lang;
- die Endung .BAK kann nicht mehr angeh
- werden, um den Namen der Backupdatei zu
- bilden.
- hlen Sie einen k
- rzeren Namen oder eine
- andere Speichermethode!
- 9Fehler beim Umbenennen der Datei von
- <%.30s> zu <%.30s>!
- iFehler beim Speichern der tempor
- ren Datei.
- Soll der Text direkt in die
- Originaldatei geschrieben werden?
- !Datei wurde nicht abgespeichert!
- %Fehler beim
- ffnen der Datei
- <%.40s>!
- Schreibvorgang abgebrochen
- !Text wurde erfolgreich gesichert
- Bei dieser Datei handelt es sich um eine Piktogrammdatei,
- die lediglich f
- r die Workbench von Interesse ist.
- Wollen Sie sie wirklich laden?
- RDies ist die Voreinstellungsdatei dieses Projektes.
- Sie kann nicht geladen werden!
- YDies ist die Datei mit den Gruppentiteln dieses Projektes.
- Sie kann nicht geladen werden!
- Einlesevorgang abgebrochen
- Datei wird gelesen
- Text wurde erfolgreich geladen
- %Die Datei kann nicht gelesen werden!
- %Die Datei kann nicht ge
- ffnet werden!
- Textmarken werden gesucht
- *Kommentar in Zeile %ld wird nicht beendet!
- &Gruppentitel in Zeile %ld ist zu lang!
- 9Fehlender Abschlu
- des Konsolen-Steuercodes in Zeile %ld!
- Zeile %ld ist zu lang!
- 'Zeile %ld enth
- lt zu viele Steuercodes!
- 6Nur eine Gruppe zul
- ssig bei Querverweis
- in Zeile %ld!
- 9Fehlendes Trennzeichen ($) bei Querverweis
- in Zeile %ld!
- Diese Datei enth
- lt Gruppentitel!
- Sollen diese in die entsprechende Datei
- 'HotHelpCompiler.Titles'
- bertragen
- werden?
- (nur dann k
- nnen sie auch als Gruppen-
- Titel bearbeitet werden)
- Zeile %ld: F
- r Gruppe %d ist bereits ein Titel vergeben.
- Der neue Titel wird ignoriert!
- Soll die
- bernahme der Gruppentitel dennoch
- fortgesetzt werden?
- ?Fehlerhafte Gruppenspezifikation bei Gruppentitel
- in Zeile %ld!
- ?Fehlerhafte Gruppenspezifikation bei Gruppenliste
- in Zeile %ld!
- )Fehlerhafte Tabulatorgr
- e in Zeile %ld!
- hlige Kommentarende-Marke in Zeile %ld!
- Kommentar
- qEin Schl
- ssel, Querverweis, Titel oder
- Gruppentitel
- berschreitet das Ende von
- Zeile %ld und wird abgeschnitten.
- kIn Zeile %ld
- berschneidet sich eine <%s>-Marke
- mit einer <%s>-Marke.
- Die <%s>-Definition wird abgebrochen!
- .Fehlerhafte Gruppenspezifikation <%15.15s>:
- hle Projektverzeichnis
- Lade Text
- Speichere Text
- Die Zeichen ':' und '/' d
- rfen nicht innerhalb eines einfachen
- Dateinamens verwendet werden!
- (Sie k
- nnen den Men
- punkt 'Projektverzeichnis' aus dem Projekt-Men
- verwenden, um das Arbeitsverzeichnis zu wechseln)
- 'Fehler bei der
- bersetzung des Musters!
- %Der eingegebene Pfadname ist zu lang!
- Bitte verwenden Sie den Men
- punkt 'Projektverzeichnis' aus dem
- Projekt-Men
- , um das Arbeitsverzeichnis zu wechseln.
- ber den Dateidialog ist der Wechsel nicht erlaubt!
- Die Gruppentitel dieses Projektes wurden noch
- nicht abgespeichert, so da
- durch diese Aktion
- alle
- nderungen verloren gehen.
- Wollen Sie die Aktion dennoch durchf
- hren?
- Gruppentitel werden gespeichert
- %Kommentarmarken sind nicht definiert
- &Eintragsende-Marke ist nicht definiert
- )Gruppentitel-Marken sind nicht definiert
- 3Fehler beim Schreiben von <HotHelpCompiler.Titles>!
- Diese Datei wird vom HotHelpMarker automatisch verwaltet. Ihr Aufbau ist
- daher fest vorgegeben: Die Datei mu
- beginnen mit einem Kommentar; daran
- anschlie
- end folgen dann beliebig viele Gruppentitel; das Ende
- kennzeichnet eine Eintragsende-Marke. Andere Marken oder Text d
- nicht auftauchen!
- Der Kommentar wird beim Einlesen und Neuschreiben der Liste durch den
- HotHelpMarker beibehalten.
- -Gruppentitel wurden erfolgreich abgespeichert
- Gruppentitel werden gelesen
- 2Fehler beim Einlesen von <HotHelpCompiler.Titles>!
- Kein Kommentar am Dateianfang
- .Abschlie
- ende Gruppentitelmarke nicht gefunden
- r Gruppe %d ist bereits ein Titel vergeben
- hrende Gruppentitelmarke nicht gefunden
- Nicht beendeter Kommentar
- Fehler in Datei <HotHelpCompiler.Titles>:
- Die Datei mu
- mit einem Kommentar beginnen und darf
- dann lediglich Gruppentitel und eine Eintragsende-
- Marke am Ende beinhalten!
- -Bitte geben Sie zuerst einen neuen Titel ein.
- 3Bitte geben Sie mindestens eine Zahl als Gruppe an.
- OBitte w
- hlen Sie zuerst den Titel aus der Liste aus,
- den Sie bearbeiten wollen.
- #Syntaxfehler bei der Gruppenangabe.
- VFalscher Wert in der Gruppenangabe. Bitte verwenden Sie
- nur Zahlen zwischen 1 und 255.
- Falsches Zeichen in der Gruppendefinition. Bitte verwenden
- Sie nur Zahlen zwischen 1 und 255, das Komma (,) zur Abgrenzung
- der einzelnen Zahlen und den Bindestrich (-) zur Definition
- von Bereichen!
- Projektquerverweis
- ARexx-Querverweis
- #Einr
- ckungsmarke (nicht editierbar)
- #Absatzende-Marke (nicht editierbar)
- %Eintragsende-Marke (nicht editierbar)
- !Flie
- textmarke (nicht editierbar)
- Zeile:
- Spalte:
- Zeichen:
- Ascii:
- Gruppen
- Gruppe:
- Titel:
- Projekt
- Host:
- Befehl:
- %6ld Querverweis(e)
- %6ld Projektquerverweis(e)
- %6ld ARexx-Querverweis(e)
- %6ld Schl
- %6ld Schl
- ssel (unsichtbar)
- %6ld Titel
- %6ld Titel (unsichtbar)
- %6ld Gruppentitel
- %6ld Gruppenliste(n)
- %6ld Zeichen mit Schriftart
- %6ld Grafik(en)
- %6ld Tabulatorgr
- %6ld Einr
- ckungsmarke(n)
- %6ld Flie
- textmarke(n)
- %6ld Absatzende(n)
- %6ld Eintragsende(n)
- %6ld Bereichskommentar(e)
- %6ld Zeilenkommentar(e)
- BBei aktiver Blockmarkierung k
- nnen keine Zeichen eingegeben werden
- 5Ein markierter Bereich kann nicht aufgeteilt werden!
- ABei aktiver Blockmarkierung k
- nnen keine Zeichen gel
- scht werden
- >Einf
- gen innerhalb eines markierten Bereichs ist nicht m
- glich
- hle Grafikdatei
- Die Zeile ist zu lang
- 'Die Zeile enth
- lt zu viele Steuercodes!
- MMarkierte Bereiche nur mit SHIFT-L
- sch- und -R
- cktaste l
- schbar (siehe Men
- Voreinstellungen werden gelesen
- 1Voreinstellungsdatei wurde erfolgreich eingelesen
- YAchtung:
- Die Voreinstellungsdatei des aktuellen Projektes
- konnte nicht eingelesen werden!
- ZDieses Verzeichnis enth
- lt noch keine Voreinstellungsdatei.
- chten Sie eine neue anlegen?
- <Unbenannt>
- ADie Datei 'HotHelpCompiler.Pref' konnte
- nicht geschrieben werden!
- bDie Datei mit den Voreinstellungen (HOTHELP:HotHelpMarker.Pref)
- konnte nicht abgespeichert werden!
- Die Programmvoreinstellungen wurden noch
- nicht gesichert, so da
- durch diese Aktion
- alle
- nderungen verloren gehen.
- Wollen Sie die Aktion dennoch durchf
- hren?
- -Bitte beenden Sie zuerst die Blockdefinition!
- hrend Blockmarkierung ist Blockeinstellung nicht ver
- nderbar!
- ABitte geben Sie f
- r jede der Kennungen
- mindestens ein Zeichen an!
- 2Die Kennungen d
- rfen keine Tabulatoren beinhalten!
- 5Es existieren keine Gruppentitel
- r dieses Projekt!
- QDie aktuellen Titel werden im Verzeichnis
- <%.60s>
- abgespeichert. Ist das korrekt?
- QDie Gruppentitel werden im aktuellen Verzeichnis abgespeichert.
- Ist das korrekt?
- 5Wollen Sie die Gruppentitel tats
- chlich alle l
- schen?
- Bereiche
- Schriftarten
- Bereiche und Schriftarten
- 2Wollen Sie wirklich alle %sin diesem Text l
- schen?
- Min: 1
- Max: %ld
- +Der Hilfstask konnte nicht gestartet werden
- .Wollen Sie den HotHelpMarker wirklich beenden?
- Zeichensatzauswahl
- Abbruch
- Bei dem gew
- hlten Zeichensatz handelt es sich um einen
- Proportionalzeichensatz, der vom HotHelpMarker nicht verwendet
- werden kann.
- Bitte w
- hlen Sie beim n
- chsten Mal einen Zeichensatz aus
- der Liste aus!
- )Der gew
- hlte Zeichensatz existiert nicht!
- VDer Zeichensatz <%.30s %d> ist nicht
- gbar. Statt dessen wird <Topaz 8> verwendet!
- 1mHotHelpMarker v3.00 (14 Feb 94)
- 0m
- 4mby Hartmut Stein
- 0m
- 4mBERNSTEIN ZIRKEL softworks
- Parameter: PFADNAME,H=HILFE/S,P=PUBSCREEN/K,X/K/N,Y/K/N
- Als 'PFADNAME' kann der Name (incl. Pfad) einer Datei angegeben werden, die
- editiert werden soll. Der HotHelpMarker stellt dann automatisch das
- nschte Verzeichnis als aktuelles Projektverzeichnis ein und l
- dt die
- angegebene Datei.
- Wird lediglich ein Verzeichnisname
- bergeben, wechselt das Programm in dieses
- Verzeichnis, ohne eine Datei einzulesen.
- Ohne Angabe eines Pfadnamens m
- ssen Verzeichnis und Datei von Hand
- ber das
- Projekt-Men
- ausgew
- hlt werden.
- ber das 'PUBSCREEN'-Schl
- sselwort kann ab OS 2.0 der Name eines
- ffentlichen
- Bildschirms angegeben werden, auf dem das Programm seine Fenster
- ffnen soll.
- Mit X und Y kann die Startposition des ersten Fensters festgelegt werden.
- 22;7;_Gruppe(n):
- 190;7;_Titel:
- schen
- ndern
- _Abbruch
- 33;28;_Gruppenliste:
- 17;44;_Tabulatorgr
- 57;60;_Einr
- ckung:
- 57;76;A_bsatzende:
- 41;92;E_intragsende:
- 146;13;_Tabulatorschrittweite:
- _Einlesen
- _Mutterv.
- _HHC:
- 15;133;M_uster
- _Editieren
- _Schlie
- schen
- 14;3;_Schl
- bersicht:
- _Eintrag anzeigen
- Sprung zu _Zeile
- 16;3;Sprung zu _Zeile:
- 14;5;S_uche nach:
- 41;31;Querverweis
- 41;41;Projektquerverweis
- 41;51;ARexx-Querverweis
- 41;61;Schl
- 41;71;Unsichtb. Schl
- 41;81;Titel
- 41;91;Unsichtb. Titel
- 250;41;Gruppenliste
- 250;51;Tabulatorgr
- 250;61;Einr
- ckung
- 250;71;Absatzende
- 250;81;Eintragsende
- 405;5;Such_text:
- 433;35;_R
- rts suchen
- 433;49;_Ignoriere Gro
- /Klein
- _Starte Suche
- _Abbruch
- 89;108;G_rafik:
- 65;124;_Flie
- text:
- 250;91;Grafik
- 250;101;Flie
- schen
- _Sortieren
- _Anzeigen
- +_F1_Schl
- ssel F1
- 1_CTRL-F1_Schl
- ssel + Gruppe CTRL-F1
- +_F2_Unsichtbarer Schl
- ssel F2
- 1_CTRL-F2_Unsichtbarer Schl
- ssel + Gruppe CTRL-F2
- +_F3_Querverweis F3
- 1_CTRL-F3_Querverweis + Gruppe CTRL-F3
- +_F4_Projektquerverweis F4
- 1_CTRL-F4_Projektquerverweis + Gruppe CTRL-F4
- +_F5_ARexx-Querverweis F5
- +_F6_Titel F6
- 1_CTRL-F6_Unsichtbarer Titel CTRL-F6
- #_SHIFT-F1_Unterstrichen SHIFT-F1
- #_SHIFT-F2_Fett SHIFT-F2
- #_SHIFT-F3_Kursiv SHIFT-F3
- Bereichsmarken
- Schriftarten
- Bereich markieren
- Kennung einf
- !_ALT-F1_Gruppenliste ALT-F1
- !_ALT-F2_Tabulatorgr
- e ALT-F2
- !_ALT-F3_Einr
- ckung ALT-F3
- !_ALT-F4_Absatzende ALT-F4
- !_ALT-F5_Eintragsende ALT-F5
- _b_Blockanfang
- Blockende
- #_SHIFT-F4_Normaler Text SHIFT-F4
- _e_Bereich editieren...
- _u_Bereich umwandeln
- _Bereich l
- schen
- Tabulatoren sichtbar
- Rollen per Ziffernblock
- Markenattribute beibehalten
- Kennungen
- ndern...
- _n_Neu
- ffnen...
- _s_Speichern
- _a_Speichern als...
- Voreinstellungen
- Gruppentitel
- _i_Cursor-Info...
- _?_Text-Info...
- Programm-Info...
- _q_Beenden
- Editieren
- Einlesen
- Abspeichern
- schen
- _p_Projektverzeichnis...
- Speichermethode
- Piktogramme erzeugen
- Eingabefelder autom. aktiv
- _Nur aktuelle...
- nderte...
- _d_Alle...
- _l_Liste anzeigen...
- chster
- _-_Voriger
- Standard-Dateiauswahlfenster
- Einstellungen sichern
- Normal
- Sicher speichern
- Backups als *.BAK
- Rollsymbol im rechten Rahmen
- _c_Abbrechen
- _h_Schl
- ssel anzeigen...
- _=_Projekt
- berpr
- fen...
- _f_Suche Text/Marken...
- _._Suche n
- chstes
- _,_Suche voriges
- _z_Sprung zu Zeile...
- Alle l
- schen
- Zeichensatz w
- hlen...
- Kennungen nur l
- schen mit Shift
- !_ALT-F6_Grafik ALT-F6
- !_ALT-F7_Flie
- text ALT-F7
- Nur Bereiche
- Nur Schriftarten
- Bereiche & Schriftarten
- << GL >>
- << TG >>
- << ER >>
- ---=== Eintrag ===---
- << GR >>
- << FL >>
- %Textkennungen der konstanten Marken:
- Datei
- Zeile
- Fehler
- Aktuelles Verzeichnis:
- Aktuelle Datei:
- Zeilen:
- Zeichen:
- ndert:
- Anzahl markierter Bereiche:
- Normalem Text
- Projekt
- bersetzen
- Bearbeiten
- Spezial
- Einstellungen
- Textmarker:
- )Textmarker (HotHelpMarker): Gruppentitel
- -Textmarker (HotHelpMarker): Kennungen
- ndern
- .Textmarker (HotHelpMarker):
- bersetzungsfehler
- .Textmarker (HotHelpMarker): Cursor-Information
- -Textmarker (HotHelpMarker): Text-Information
- Textmarker: Schl
- sselanzeige
- Textmarker
- +Textmarker (HotHelpMarker): Sucheinstellung
- Gruppenliste
- ssel + Gruppe
- Tabulatorschrittweite
- Querverweis + Gruppe
- Projektquerverweis
- Projektquerverweis + Gruppe
- ARexx-Querverweis
- Grafik
- Gruppe(n):
- Gruppe:
- Projekt:
- Host:
- Kommando:
- Titel
- bersicht:
- Projekt
- bersicht:
- Verz.
- Datei
- Textmarker (HotHelpMarker):
- -Fehler beim Untersuchen der Grafikdatei
- %.60s
- YDatei <%.60s>:
- Die Grafik wurde mit einer Maske abgespeichert.
- Bitte entfernen Sie diese.
- JDatei <%.60s>:
- Die Grafik enth
- lt zuviele BitPlanes
- (max. 8 sind erlaubt)!
- ADatei <%.60s>:
- Fehlender oder fehlerhafter Datenbereich (Chunk)!
- }Zur Darstellung von Grafiken wird
- die IFFParse-Library ben
- tigt,
- die erst ab OS 2.0 mit dem Amiga
- zusammen ausgeliefert wird.
- Grafik
- Datei:
- Grafik:
- #Dateiname ist zu lang in Zeile %ld!
- 19;9;_Datei:
- Aus_wahl...
- Kapiteltext
- ngertext
- Nachfolgertext
- 18;49;Kapiteltext
- 18;59;Vorg
- ngertext
- 18;69;Nachfolgertext
- Steuerungsmarken _2...
- bersetzer (HotHelpComp): Steuerungsmarken 2
- Marke
- Kapiteltexte:
- ngertexte:
- Nachfolgertexte:
- I'*' in Nachfolgertext-Marke bezieht sich auf Schl
- ssel im selben Eintrag
- M'*' in Nachfolgertext-Marke bezieht sich auf zu langen bzw. leeren Schl
- ['*' in Nachfolgertext-Marke bezieht sich auf Schl
- ssel mit ung
- ltiger Gruppen-Spezifikation
- RMehr als je eine Kapiteltext-, Vorg
- ngertext- oder Nachfolgertext-Marke in Eintrag
- 6 <4> und <6> zum Links-/Rechts-Rollen
- _Info...
- iDatei <%.60s>
- Breite: %d
- he: %d
- Tiefe: %d
- Anzeigemodus: %s
- Verkleinert um %ld
- +_F7_Kapiteltext F7
- 1_CTRL-F7_Kapiteltext + Gruppe CTRL-F7
- +_F8_Vorg
- ngertext F8
- 1_CTRL-F8_Vorg
- ngertext + Gruppe CTRL-F8
- +_F9_Nachfolgertext F9
- 1_CTRL-F9_Nachfolgertext + Gruppe CTRL-F9
- %6ld Kapiteltext-Querv.
- %6ld Vorg
- ngertext-Querv.
- %6ld Nachfolgertext-Querv.
- Kapiteltext: [%d]
- Kapiteltext
- ngertext: [%d]
- ngertext
- Nachfolgertext: [%d]
- Nachfolgertext
- #Kapitel-/Vorg
- nger-/Nachfolger-Text
- Kapiteltext
- Kapitelt. + Gruppe
- ngertext
- nger + Gruppe
- Nachfolger
- Nachfolger+Gruppe
- 41;101;Kapiteltext
- 250;21;Vorg
- ngertext
- 250;31;Nachfolgertext
- _Hinweis
- Kapiteltext + Gruppe
- ngertext + Gruppe
- Nachfolgertext + Gruppe
- I'*' in Vorg
- ngertext- oder Nachfolgertext-Marke mit Gruppen-Spezifikation
- %Die
- bersetzung verlief erfolgreich!
- Dateien
- bersetzen
- bersetzungsfehler
- U. Schl
- ssel + Gruppe
- 3 Gemeinsam beim Laden der Projekte
- 3 Gemeinsam beim Laden der Projekte; ggf. freigeben
- 17;139;Schl
- ssel _laden:
- _Freigeben
- Die Schl
- ssel dieses Projektes konnten nicht
- freigegeben werden, da sie momentan noch
- in Benutzung sind (z.B. durch ein offenes
- HotHelp-Fenster).
- 3 Schl
- ssel erst bei Bedarf einlesen
- 3Schl
- ssel erst bei Bedarf einlesen; ggf. freigeben
- Normal
- Unterstrichen
- Fett + Unterstrichen
- Kursiv
- Kursiv + Unterstrichen
- Fett + Kursiv
- Fett + Kursiv + Unterstrichen
- %EasyHotHelp: <Keine Datei ausgew
- EasyHotHelp: %s
- EasyHotHelp: Tabulatorgr
- EasyHotHelp: Fehler-
- bersicht
- AmigaGuide-Datei
- Onlineprojekt
- Standardprojekt
- Starte Umsetzung
- Hilfe
- CVon den %ld
- bergebenen Piktogrammen
- wird nur das erste bearbeitet.
- ]Bitte legen Sie nur Textdateien in dieses Fenster,
- jedoch keine Verzeichnisse oder Disketten.
- ;Das Piktogramm der Datei <%s> kann
- nicht eingelesen werden!
- 2Dos-Fehler %ld beim Untersuchen der Datei <%s>:
- +Zu diesem Piktogramm existiert keine Datei!
- Die Datei ist v
- llig leer!
- *Die Datei <%s> kann nicht
- ffnet werden!
- !Fehler beim Lesen der Datei <%s>!
- )Fehler %ld beim Schreiben ins Clipboard.
- 5Das ARexx-Interface von HotHelp
- ist nicht erreichbar!
- Diese Datei enth
- lt %ld Zeichen mit ASCII-Werten kleiner
- oder gleich 15. Da diese schon von HotHelp als Steuercodes
- verwendet werden, kann die Datei nicht
- bernommen werden
- (wahrscheinlich handelt es sich gar nicht um einen
- AmigaGuide-Text).
- &Diese Datei enth
- lt %ld Zeichen mit ASCII-Werten kleiner
- oder gleich 15. Da diese schon von HotHelp als Steuercodes
- verwendet werden, kann die Datei in dieser Form nicht
- bernommen werden (evtl. handelt es sich gar nicht um einen
- ASCII-Text).
- Sollen die Codes in Leerzeichen umgewandelt werden?
- Umwandeln|Abbruch
- %ld %% dieser Datei bestehen aus nicht druckbaren Sonderzeichen.
- Vermutlich handelt es sich also gar nicht um eine ASCII-Datei.
- Wollen Sie die Datei dennoch
- bernehmen?
- vDie Datei hat eine L
- nge von %ld Bytes.
- Wollen Sie sie wirklich als einzelnen Text
- in einem Onlineprojekt abspeichern?
- Projekt
- Markieren
- _sSchl
- _vQuerverweis
- _eEintrag
- _aAlle Querverweise
- schen
- _mMarkierten Bereich
- _1Alle Schl
- _2Alle Querverweise
- _3Alle Eintragsenden
- _4Alle Marken
- bersetzen...
- _qEnde
- Fehler
- _lListe anzeigen...
- chster
- _-Voriger
- _hHilfe
- Markiere
- Schl
- Querverweis
- Eintrag
- schen
- )Es wurden noch keine Schl
- ssel markiert!
- Die markierten Schl
- sselbegriffe wurden %ld mal gefunden;
- %ld davon wurden zu Querverweisen (die restlichen waren
- schon ganz oder teilweise als Schl
- ssel markiert).
- _tTabulatorgr
- _dSetze Arbeitsverzeichnis
- Tabulatorgr
- hle Arbeitsverzeichnis
- *Bitte geben Sie ein Arbeitsverzeichnis an!
- 3Fehler beim Anlegen des Arbeitsverzeichnisses
- <%s>!
- 9Die Datei <%s>
- kann nicht zum Schreiben ge
- ffnet werden!
- %Fehler beim Schreiben der Datei
- <%s>!
- ;Die Datei <%s>
- kann nicht ordnungsgem
- geschlossen werden!
- Editieren
- Hinweis
- Fehler %ld: %s
- alle Schl
- alle Querverweise
- alle Eintragsenden
- alle Marken
- Wollen Sie wirklich %s l
- schen?
- wDieses Programm ben
- tigt mindestens Betriebssystem-
- Version 2.04 (V37). Unter
- lteren Versionen ist es
- nicht lauff
- ]Das AppWindow konnte nicht installiert werden.
- Bitte pr
- fen Sie, ob die Workbench aktiv ist.
- )VisualInfo konnte nicht ermittelt werden!
- )Fehler beim Anlegen der Fenster-Symbole!
- *Datei-Lock konnte nicht dupliziert werden!
- 'IFF-Strom konnte nicht angelegt werden!
- "Fehler beim
- ffnen des Clipboards!
- Fehler beim Erzeugen der Men
- AVorgabe-Piktogramm f
- r Verzeichnisse
- konnte nicht geladen werden!
- Wenn Sie jetzt das Fenster schlie
- ohne den aktuellen Text zu
- bersetzen,
- gehen alle
- nderungen verloren.
- Wollen Sie das wirklich?
- Zeilen: %ld bis %ld von %ld
- 1mHotHelpManager v3.00 (14 Feb 94)
- 0m
- 4mby Hartmut Stein
- 0m
- 4mBERNSTEIN ZIRKEL softworks
- Parameter: H=HILFE/S,P=PUBSCREEN/K,X/K/N,Y/K/N
- Das Programm
- ffnet immer beim Start sein einziges Fenster, von dem aus Sie
- dann die
- brigen HotHelpTools aktivieren k
- nnen.
- ber das 'PUBSCREEN'-Schl
- sselwort kann ab OS 2.0 der Name eines
- ffentlichen
- Bildschirms angegeben werden, auf dem das Programm sein Fenster
- ffnen soll.
- Mit X und Y kann die Startposition des Fensters festgelegt werden.
- _EasyHotHelp...
- Automatische Wahl
-