home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Kurzbeschreibung der Beispiele
- --------------------------------
-
-
- Alle Beispiele wurden mit maximaler Optimierung und für den MC68020
- compiliert.
-
- Die Beispiele mit dem Namen "...-storm" wurden mit mit dem "storm.lib"
- und "startup.o" gelinkt.
-
- Die Beispiele mit dem Namen "...-stormamiga" wurden mit mit dem "storm-
- amiga.lib" und "noarg_startups.o" gelinkt.
-
- Die Beispiele mit dem Namen "...-stormamiga-2" wurden mit mit dem "storm-
- amiga.lib" und "noarg_startups.o" gelinkt. Außerdem wurde der Quelltext
- für das "stormamiga.lib" optimiert (zur Zeit nur printf).
-
-
- Das Programm "Drystone" habe ich geringfügig geändert, um alle Warnungen
- auszuschalten. Das Testergebnis wird dadurch nicht beeinflußt.
- Die Testergebnisse der Programme "Pi-..." und "Drystone-..." finden Sie
- im Kommentar des entsprechenden Programmes.
-
-
- Eine Auflistung, aller im "stormamiga.lib" enthaltenen Funktionen, finden
- Sie in der AmigaGuide Datei.
-
-
-
- Kurzbeschreibung der printf-Versionen
- ---------------------------------------
-
-
- printf: Standartversion; Es werden alle Formatkommandos unterstützt.
- vprintf: Standartversion; Es werden alle Formatkommandos unterstützt.
- vfprintf: Standartversion; Es werden alle Formatkommandos unterstützt.
-
- _printf: wie Standartversion; Es werden jedoch keine Fließkommazahlen
- unterstützt.
- _vprintf: wie Standartversion; Es werden jedoch keine Fließkommazahlen
- unterstützt.
- _vfprintf: wie Standartversion; Es werden jedoch keine Fließkommazahlen
- unterstützt.
-
- __printf: wie Standartversion; Es werden jedoch nur die Typen d und i
- unterstützt.
-
- printf_: Spezialversion; Es werden alle Zeichen als Ausgabezeichen
- behandelt und unverändert ausgegeben.
-