home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- hCTLGFVER
- /$VER: toolmanagerprefs.catalog 4.07 (22.02.97)
- deutsch
- ToolManager-Voreinstellungen
- Befehl
- hle Befehl
- Aktuelles Verzeichnis
- hle Verzeichnis
- Tastenbefehl
- ffentlicher Bildschirm
- Programmobjekt
- Bildobjekt
- Tonobjekt
- hle Datei
- Entfernen
- !Entferne den selektierten Eintrag
- _Benutzen
- #Benutze die aktuellen Einstellungen
- _Abbrechen
- %Verwerfe die aktuellen Einstellungen
- Projekt
- ffnen...
- ngen...
- speichern als...
- Ablage...
- Information...
- Information
- ber MUI...
- beenden
- Vorgaben
- auf zuletzt gespeichertes
- auf vorherigen Stand
- Optionen
- Piktogramme erzeugen?
- hle den Typ der Objektliste
- Programm
- Liste aller Programmobjekte
- Liste aller Bildobjekte
- Liste aller Tonobjekte
- Liste aller Men
- objekt
- Piktogramm
- Liste aller Piktogrammobjekte
- Liste aller Dock-Objekte
- Zugriff
- Liste aller Zugriffsobjekte
- _Speichern
- SDie aktuellen Einstellungen
- werden permanent gespeichert
- und das Programm verlassen
- RDie aktuellen Einstellungen
- werden tempor
- r gespeichert
- und das Programm verlassen
- +Die aktuellen Einstellungen werden getestet
- GDie aktuellen Einstellungen werden
- verworfen und das Programm verlassen
- Neue _Gruppe
- Erzeuge eine neue Gruppe
- Neues _Objekt
- Erzeuge ein neues Objekt
- So_rtieren
- "Sortiere die Eintr
- ge alphabetisch
- Neue Gruppe
- Neues Objekt
- Setze den Objektnamen
- ndere Programmobjekt
- ?Name des Befehls, der bei der
- Aktivierung gestartet werden soll
- _Programmtyp
- Typ des Befehles
- Netzwerk
- 6Definition des Tastenbefehls,
- der den Befehl aktiviert
- MWieviel Bytes werden f
- den Stack angefordert f
- die Ausf
- hrung des Befehls
- Priorit
- "Priorit
- t des ausgef
- hrten Befehls
- /Verzeichnis, aus dem der
- Befehl ausgef
- hrt wird
- Befehlspfad
- SVerzeichnisse, die durchsucht
- werden, wenn der Befehl ein
- anderes Programm ausf
- Ausgabedatei
- -Datei f
- r die Ausgabe der Befehlssausf
- hrung
- ^Name des
- ffentlichen Bildschirms,
- der nach vorne geholt wird bevor
- der Befehl ausgef
- hrt wird
- _Argumente
- bergebe die Workbench-Piktogramme
- als Argumente an den Befehl
- Nach _vorne
- MHole den
- ffentlichen Bildschirm nach
- vorne bevor der Befehl ausgef
- hrt wird
- ndere Bildobjekt
- Datei
- +Datei, aus der die Bilddaten geladen werden
- ndere Tonobjekt
- +Befehl, der an den ARexx-Port gesendet wird
- ARexx-Port
- CARexx-Port, an den der
- Befehl gesendet wird.
- Voreinstellung:
- bPLAY
- ndere Men
- objekt
- mZiehen Sie ein Programmobjekt aus dem
- Hauptfenster hierhin. Es wird aktiviert,
- wenn das Men
- ausgew
- hlt wird
- gZiehen Sie ein Tonobjekt aus dem
- Hauptfenster hierhin. Es wird aktiviert,
- wenn das Men
- ausgew
- hlt wird
- ndere Piktogrammobjekt
- }Ziehen Sie ein Programmobjekt aus dem
- Hauptfenster hierhin. Es wird aktiviert,
- wenn das Workbench-Piktogramm ausgew
- hlt wird
- uZiehen Sie ein Bildobjekt aus dem
- Hauptfenster hierhin. Seine Bilddaten
- werden f
- r das Workbench-Piktogramm benutzt.
- wZiehen Sie ein Tonobjekt aus dem
- Hauptfenster hierhin. Es wird aktiviert,
- wenn das Workbench-Piktogramm ausgew
- hlt wird
- NPosition des Piktogramms relativ zur
- oberen linken Ecke des Workbench-Fensters
- _Zeige Namen
- ge den Objektnamen zu dem
- Workbench-Piktogramm hinzu
- ndere Dock-Objekt
- FDefinition des Tastenbefehls, der
- das Dock-Fenster
- ffnet und schlie
- EName des
- ffentlichen Bildschirms,
- auf dem das Dock-Fenster erscheint
- IPosition des Dock-Fensters relativ zur
- oberen linken Ecke des Bildschirms
- Spalten
- "Anzahl der Spalten im Dock-Fenster
- Zeichensatz
- 7Benutze diesen Zeichensatz
- r den Text im Dock-Fenster
- hle Zeichensatz
- A_ktiviert
- ffne das Dock-Fenster,
- wenn ToolManager startet
- Ba_ckdrop
- 3Lege das Fenster nach hinten,
- wenn es ge
- ffnet wird
- _Rahmen
- )Erzeuge einen Rahmen um das Dock-Fenster
- Z_entriert
- ffne das Dock-Fenster zentriert
- zur aktuellen Mausposition
- _Vorderster
- ffne das Dock-Fenster auf dem
- vordersten
- ffentlichen Bildschirm
- B_ilder
- Zeige Bilder im Dock-Fenster
- %Erzeuge ein Men
- das Dock-Fenster
- =Schlie
- e das Dock-Fenster, wenn
- ein Eintrag ausgew
- hlt wurde
- _Station
- AVergesse die Position des Dock-Fensters,
- wenn es geschlossen wird
- Zeige Text im Dock-Fenster
- Eintr
- vListe aller Eintr
- ge im Dock-Fenster.
- Ziehen Sie Objekte aus dem Hauptfenster
- auf diese Liste, um Eintr
- ge zu erzeugen
- ndere Zugriffsobjekt
- ndere Gruppennamen
- Lade neue Vorgaben aus Datei
- Vorgaben anh
- ngen aus Datei
- Speichere Vorgaben in Datei
- Fehler in der Datei
- *Die Datei
- kann nicht beschrieben werden
- AEs sind noch Eingabefenster offen
- Bitte schlie
- en Sie sie zuerst!
- uProgramm
- uBild
- Globale Optionen
- JVerzeichnis, von dem aus ToolManager
- Dateien mit relativen Pfadnamen sucht
- Voreinstellungsprogramm
- Name des Befehls, der bei der Auswahl des
- Dock-Men
- eintrags "Voreinstellungen..."
- gestartet wird
- Voreinstellung:
- bSYS:Prefs/ToolManager
- Aktiviere _Netzwerk
- 1Aktiviert die Netzwerkfunktionen von ToolManager
- Aktiviere _Remap
- &Aktiviere die Farbanpassung f
- r Bilder
- Remap-_Pr
- zision
- )Wie genau soll die
- Farbanpassung arbeiten
- Exakt
- Bilder
- Piktogramme
- Benutzeroberfl
- Ablage f
- r Objekte
- Dies ist eine Ablage f
- r Objekte.
- Ziehen Sie Objekte aus dem Hauptfenster
- auf diese Liste. Ziehen Sie Objekte aus
- dieser Liste auf andere Objekt-Fenster
-