home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
-
- Willkommen bei Funky 5.2
- ************************
-
- Copyright (c) 1994,95 by Peter F. Gath
-
-
- Funky ist jetzt Shareware. Genauere Informationen siehe Funky.guide.
-
- Funky 5.2 ist ein Mathematikprogramm. Es bietet folgende Features:
-
- - Numerische Berechnungen an Funktionstermen
-
- - Grafische Ausgabe von Funktionen
-
- - Symbolisches Ableiten von Funktionen
-
- - Integralberechnungen
-
- - Matrizenrechnen
-
- - Wissenschaftlicher Taschenrechner/Konstantenverwaltung
-
-
- *** NEU in Version 5.0 ***
-
- - Routinen für die Analytische Geometrie
-
- - 3D-Funktionsplotter mit Reflections-Speicheroption
-
- - Parameter A bis D jetzt benutzbar
-
- - Numerische Berechnung der 3. Ableitung
-
- - allgemeine Verbesserung der numerischen Ableitungen
- (SEHR viel schneller!)
-
- - Symmetrie- und Monotonieuntersuchung für Funktionen
-
- - Einfügen von Text auf dem Grafikbildschirm
-
- - Grafikbildschirmmodus jetzt frei wählbar (ab WB 2.1)
- (nicht mehr auf HighRes-Interlaced festgelegt! WB 2.04-Benutzer
- können auf diverse mitgelieferte Voreinstellungsdateien zurück-
- greifen.)
-
- - Grafikdruck sowie Integralberechnungen und Funktionsanalysen jetzt
- abbrechbar.
-
- - Maßeinheit für Grafik-Druckausgabe wählbar (cm, Zoll)
-
- - beliebig viele Matrizen
-
- - Online-Hilfe
-
- - ... (siehe Funky.guide, Programmgeschichte)
-
-
- *** NEU in Version 5.1 ***
-
- - Einstellungsfenster besteht jetzt aus 3 Einzelseiten und wird
- dadurch wesentlich übersichtlicher
-
- - Berechnung von Integralen mehrerer Veränderlicher
-
- - automat. Anpassung der Benutzeroberfläche an größere Bildschirm-
- auflösungen
-
- - symb. Ableiten jetzt auch nach Y oder Z möglich
-
- - Namensvergabe an Funktionsterme
-
- - 3D Plotter stabiler und komfortabler
-
- *** NEU in Version 5.2 ***
-
- - ShowGuide-Programm zum Anzeigen der Onlinehilfe unter OS 3.x
-
- - Zoomfunktion des 3D-Plotters auch interaktiv zugänglich
-
- - Funky.guide auf OS 3.x angepaßt
-
- - Ansicht/Schnell ändern im 3D-Plotter kann jetzt auch durch Drücken
- der linken Maustaste erreicht werden (-> zügigeres Arbeiten)
-
- *********************************************************************
-
- Kontaktadresse
- --------------
- Peter F. Gath
- Gabäckerweg 40/1
- 73630 Remshalden
-
- Internet: Peter.Gath@studbox.uni-stuttgart.de
-
-
- *********************************************************************
-
- Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für Schäden die durch die Benu-
- tzung des Programmes entstehen oder entstanden sind oder auf das Pro-
- gramm zurückzuführen sind!
-
- Der Autor übernimmt keinerlei Garantie für die vom Programm errech-
- neten Ergebnisse und deren Genauigkeit!
-
- *********************************************************************
-
- Hard-/Software Anforderungen
- ----------------------------
-
- Zum Betrieb benötigt Funky 5.2:
-
- - Workbench/Kickstart V2.04 oder höher
- - Bildschirmauflösung mind. 640 x 256
- - theoretisch 1.0 MB Speicher (Nicht getestet!)
- - theoretisch 512 kB ChipRAM (Nicht getestet!)
- - Diskettenlaufwerk
- - einen User
-
- Empfohlen:
-
- - Amiga mit Turbokarte und mathemat. Coprozessor
- - WB 2.1 oder höher (+ amigaguide.library)
- - 1 MB FastRAM
- - mind. 1 MB ChipRAM
- - Festplatte
-
- *********************************************************************
-
- Installation
- ------------
-
- Das Programm benötigt keinerlei Einträge in der Startup-Sequence o.ä.
- Zur Nutzung der Online-Hilfe muß die amigaguide.library verfügbar
- sein und das Programm ShowGuide im Startverzeichnis von Funky sein.
-
- Zum Programmstart sucht Funky in seinem eigenen Verzeichnis nach der
- Datei "Funky.PREFS", die die Voreinstellungen enthält. Die Datei
- "Funky.PAL" enthält die Farb-Voreinstellungen. Werden diese Dateien
- nicht gefunden, verwendet Funky interne Default-Werte.
-
- *********************************************************************
-