home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Vorwahl Vorwahl
-
- NAME
- Vorwahl 3.0 - Thomas!/SP
-
- SYNOPSIS
- Vorwahl <DATAFILE/K,FAST/S>
-
- FUNCTION
- Vorwahl 3.0 ist ein weiteres Update zur Vorwahl 2.x Serie.
-
- Es ist ganz in Assembler geschrieben und ermöglicht auch die
- Benutzung von sog. Patterns in Vorwahl oder Ortsname.
- Für das Patternmatching gelten die üblichen Regeln des Betriebs-
- systems, die auch bei vielen Shell-Kommandos verwendet werden.
- Wenn in Ihrem System der '*' anstelle des '#?' verwendet werden
- kann, können Sie diesen auch im Requester benutzen.
-
- Mit den Feldern 'Vorwärts' und 'Rückwärts' kann man jeweils zur
- nächsten bzw. vorhergehenden Vorwahl springen.
-
- INPUTS
- Datenfile 'Vorwahl.daten' im 'current directory', das ist beim
- Starten via Icon das Verzeichnis in dem auch das Hauptprogramm
- steht, bzw. beim Starten von der Shell, das Verzeichnis, das Sie
- bei Eingabe von 'CD' erhalten.
-
- Der Pfad und Name des Datafiles kann natürlich auch als TOOLTYPE
- im Icon von 'Vorwahl' angegeben werden. Er wird jedoch nur
- berücksichtigt, wenn das Programm über das Icon gestartet
- wurde (z.B. 'DATAFILE=dh1:dat/vorwahl.dat').
-
- Wird kein TOOLTYPE angegeben, sucht das Programm im aktuellen
- Verzeichnis das File 'Vorwahl.daten'
-
- In der Shell kann man optional auch ein anderes Datafile als
- Parameter angeben, z.B. 'Vorwahl DATAFILE=dh2:phone.dat'.
-
- Dazu kann der Parameter 'FAST' als Tooltype angegeben werden.
- Dieser bewirkt, daß es bei der Eingabe auf Groß-/Kleinschreibung
- ankommt. Dadurch geht die Suche schneller, der Komfort leidet
- jedoch beträchtlich.
-
- In der Shell kann man ebenfalls den Parameter 'FAST' angeben,
- z.B. 'Vorwahl DATAFILE=dh2:phone.dat FAST'.
-
- DISTRIBUTION
- Vorwahl 2.0 und folgende Versionen sind KEIN Public Domain!
- Sie dürfen nur über elekronische Netzwerke, auf der Fred Fish
- Serie oder auf offiziellen Fred Fish CDs vertrieben werden.
- Bei Mißachtung werden rechtliche Schritte eingeleitet.
- (speziell gegen Mallander Softwareklau & Co!)
-
- Vorwahl 2.0 and following versions are NOT public domain!
- They may only be distributed via electronic networks, the
- Fred Fish Amiga Libdisk Library or official Fred Fish CDs.
-
- HISTORY
- V2.0 erste Veröffentlichung
- V2.0a kleiner Bug im Patternmatching korrigiert
- Shell-Interface für Datafile neu dazu
- V2.0b Suchgeschwindigkeit um ca. 500% erhöht
- Tooltype-Abfrage für Workbenchstart
- V2.0c 'Next' und 'Last' Gadget neu dazu
- Datafile überarbeitet (ä,ö,ü Fehler entfernt)
- V2.0d Suchgeschwindigkeit wieder erhöht
- Ortsnamen wieder Groß/Kleinschrift
- V2.0e Country-Codes und Area-Codes implementiert
- Datafile NICHT mehr 100% kompatibel (AUSTAUSCHEN!)
- V2.3a Gehackte, disassemblierte 2.0x Version von ZZC
- (mit LamerPowerPackerSource1MinuteHackSchutz :-)
- u.a. geändertes Datafile - SOFORT LÖSCHEN!
- V3.0 FAST-Switch implementiert, für Leute, die den
- Komfort ein paar Micro-Sekunden opfern wollen.
- Shell-Parameter geändert
- Datafile-Update auf Teile der neuen Bundesländer
- Danke an M. Ortmann
-
- NOTE
- Wird eine deutsche Vorwahl eingegeben, muß diese mit einer '0'
- anfangen, z.B. '069'. Soll ein Country-Code eingegeben werden,
- muß dieser mit einer Doppelnull '00' beginnen, z.B. '0049'.
- Bei der Suche nach einem Area-Code wird die dreistellige Zahl
- einfach so ohne Null eingegeben.
-
- Vorwahl 2.0 benötigt 'reqtools.library' V38+ by Nico François
- und OS2.0+.
-
-