home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- TurboCalc3.5 © 1993-95 Michael Friedrich Gesamtvertrieb durch
- ======================================== Stefan Ossowski's
- Schatztruhe GmbH
-
- TurboCalcMagic V3.5 ist im Lieferumfang des Amigas der Amiga
- Technologies GmbH® enthalten.
-
-
- In dieser Datei finden Sie Hinweise und Anmerkungen über Erweiterungen
- und Neuigkeiten, die nach dem Druck des Handbuchs hinzugekommen sind.
- Lesen Sie diesen Text bitte genau durch und drucken Sie ihn sich ggf.
- aus, um Probleme bei der Handhabung von TurboCalc zu vermeiden.
-
-
- TurboCalc installieren
- ======================
- Zum Installieren von TurboCalc auf Ihrer Festplatte starten
- Sie einfach "TurboCalc installieren" im Hauptverzeichnis
- der TurboCalc-Diskette 1.
-
-
-
- TurboCalc-Handbuch-ONLINE
- =========================
- Auf der zweiten Diskette finden Sie die komplette TurboCalc-Anleitung
- (über 250 Seiten) als AmigaGuide-Dateien - zum Lesen einfach auf
- das gewünschte Kapitel doppelklicken bzw. von TurboCalc aus aufrufen
- ("TurboCalc.guide" enthält das komplette Inhaltsverzeichnis aller Dateien;
- "Index.guide" enthält Verweise auf alle Abschnitte der Anleitung.)
-
- Zum Installieren verfahren Sie wie folgt:
- -----------------------------------------
- * Starten Sie einfach "TurboCalc installieren" im Hauptverzeichnis
- der TurboCalc-Diskette 1.
-
- Oder (falls Sie die Hilfe lieber "von Hand" installieren):
- * Kopieren Sie die gewünschten Hilfedateien von der Hilfediskette
- in das Unterverzeichnis >Hilfe< im TurboCalc-Verzeichnis.
- (Mit der WorkBench: Einfach die Icons der gewünschten Hilfe-
- dateien per Maus auf das Verzeichnis >Hilfe< ziehen und dort
- die Maustaste loslassen.
- Den Fehler "Objekt exisitiert bereits" quittieren Sie mit
- "Alle ersetzen"! (Es handelt sich hierbei um eine Datei mit
- dem Hinweis, das die Hilfe noch installiert werden muß.)
-
-
- Schnelladen - neuer ShortCut
- ============================
- Der Menüshortcut für die Funktion <Datei-Schnelladen> scheint nicht
- mit allen Tastatureinstellungen zur Verfügung zu stehen.
- Deshalb wurde für diese Funktionen eine weitere Tastenkombination
- hinzugefügt: <Ctrl-HELP>
-
-
- Michael Friedrich
-
-
-