home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- PhotoCopy
- =========
-
- (für Mustek Paragon 600 und Epson-GT Flachbettscanner)
-
-
- "PhotoCopy" ist ein kleines aber überaus praktisches Programm,
- mit dem einfach Schwarzweißkopien angefertigt werden können.
- Dazu wird die Vorlage eingescannt und anschließend auf dem Drucker
- ausgegeben. Das Programm ist zum Kopieren von Texten bzw. Strich-
- zeichnungen vorgesehen, für weitere Einsatzbereiche wird
- richtige Scan-Software (z. B. "ScanQuix") empfohlen.
-
-
- Systemanforderungen
- ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- - Amiga mit OS 2.04 oder höher und mindestens 2 MB Speicher
- - Mustek Paragon 600 oder Epson-GT Flachbettscanner
- für Paragon: passender SCSI-Hostadapter (z. B. Squirrel-SCSI, A4091;
- nicht jedoch A-2091, Amiga 3000, Fastlane)
- für Epson: Anschluß des Scanners über SCSI
- oder am Amiga-Parallelport (mit Spezialkabel, s.u.)
- - Drucker
-
-
- Installation
- ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- Einfach die Schublade "PhotoCopy" an die gewünschte Stelle auf die
- Festplatte schieben.
- Anschließend muß in den Merkmalen des Piktogramms...
-
- ... bei Anschluß an die SCSI-Schnittstelle:
- der passende Gerätetreiber ("Device") und Einheit ("Unit")
- eingetragen werden.
-
- ... bei Anschluß am Parallelport (nur bei Epson-Scannern):
- das Merkmal "PARALLEL" eingetragen werden. "DEVICE" und "UNIT"
- werden in diesem Fall ignoriert.
-
-
- Benutzung
- ¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- Format: Hier kann eingestellt werden, ob die Vorlage vergrößert
- werden soll. Die Ausgabe erfolgt immer im DIN-A4 Format.
-
- Auflösung: Die Auflösung, in der gescannt werden soll.
- Empfehlenswert sind 300 dpi. Da die gesamte Seite
- in den Speicher eingelesen wird, hängt der Speicherbedarf
- von der Auflösung ab:
- 50 dpi > 60 KB
- 100 dpi > 120 KB
- 300 dpi > 1 MB
- 600 dpi > 4 MB
- (jeweils bei DIN-A4, bei Vergrößerungen entsprechend weniger)
-
- Kopieren: Ein Kopiervorgang wird gestartet. Zunächst wird die
- Vorlage gescannt und anschließend auf dem Drucker
- ausgegeben.
- Der Druckvorgang kann mit dem Menüpunkt
- "Projekt » Kopieren abbrechen" abgebrochen werden.
-
-
-
- Copyright
- ¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- "PhotoCopy" ist "Freeware". Es (das gesamte Verzeichnis "PhotoCopy") darf
- frei verteilt, aber nicht verändert werden.
-
-
- Autor: Andreas Günther
-
- email: guenther@uni-paderborn.de
-
-
- Bezugsquelle für ScanQuix:
- Scansoftware für Paragon 600 und Epson-Scanner : 149,- DM
- Spezialkabel zum Anschluß von Epson-Scannern
- an die parallele Schnittstelle : 29,- DM
-
- RBM Computertechnik
- Bernd Rudolf
- Kleinenberger Weg 2a
- D-33100 Paderborn
- Tel: 05251/640646
- Fax: 05251/640655
-
-
-
- Mustek und Paragon sind Warenzeichen der Mustek Inc.
- Epson ist eingetragenes Warenzeichen der Seiko Epson Corporation
-