home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Short: Booting from Amiga or Shapeshifter, SFS replacement
- Uploader: Tcn@lbcmbx.in-berlin.de (Timo C. Nentwig)
- Author: Tcn@lbcmbx.in-berlin.de (Timo C. Nentwig)
- Type: util/boot
-
-
- NAME
-
- SysBoot 0.4
- Copyright © 1995 by Timo C. Nentwig
-
-
-
-
- STATUS
-
- SysBoot ist ab der Version 0.4 Giftware. D.h. daß du (der User) mir
- irgend etwas für SysBoot schicken sollst.
-
-
-
-
- REQUIREMENTS
-
- AmigaOS 2+
- 7Bit Screeenmode
-
-
-
-
- PURPOSE
-
-
- [SFS-Ersatz]
-
- SysBoot öffnet ein Fenster auf einem custom Screen, in dem das Amiga
- und das Apple Logo dargestellt werden.
-
- Der User kann nun zwischen dem Booten des Amigas oder des MACs (also
- ShapeShifter) wählen.
-
- Somit wird nur der Amiga (komplett) oder nur der Apple gebootet,
- wodurch man Speicher sparen kann.
-
-
-
-
- USAGE
-
- Wird Apple gewählt, liefert SysBoot einen WARN-Rückwert, bei Amiga
- nicht.
-
- Das könnte dann in der Startup-sequence so aussehen:
-
-
- SysBoot <options>
- IF WARN
- Execute S:Mac-Startup
- ELSE
- Execute S:Amiga-Startup
- ENDIF
-
-
-
-
- OPTIONS
-
- Mich hat an SFS gestört, daß man überhaupt gar nichts einstellen
- konnte, somit war es für mich unbrauchbar, das soll SysBoot ändern:
-
- SysBoot <options>
-
-
- EXAMPLE
-
- SysBoot -id 1078067204 -imag 4 -t 15 -fc 4
-
-
-
- OPTIONS
-
- 1) -t <sec> oder -timeout <sec>
-
- Timeout gibt an, nach wie vielen Sekunden, SysBoot automatisch den
- Amiga bootet.
-
-
-
- 2) -id <id> oder -modeid <id>
-
- Mit ModeID kann man definieren, welchen Screenmode der custom Screen
- von SysBoot haben soll (hat mich an SFS am meisten gestört).
-
- Die ModeID bekommt man mit Hilfe des mitgelieferten Programms
- GetModeID (aus dem PicBoot Archiv !).
-
-
-
- 3) -aimg <1-4> oder -amigaimage <1-4>
-
- Mit Image kann man zwischen 4 verschiedenen Amiga-Logos wählen.
-
-
-
- 4) -fc <0-127> oder framecolor <0-127>
-
- Mit FrameColor kann man die Farbe des Rahmen bestimmen, der dazu
- dient das Gadget auszuwählen.
-
-
-
-
- TODO
-
- Tja, SysBoot ist immernoch pre-1.0, also noch nicht fertig,
- allerdings werden sich wohl kaum noch großartige Dinge ändern.
-
- Mir gefallen die Images immer noch nicht so ganz, obwohl sie jetzt
- auch schon 7Bit tief sind, vielleicht wird sich dort noch etwas
- ändern.
-
- Wenn jemand nette Images hat, die auch größenmäßig für SysBoot
- brauchbar sind, bitte schicken (wäre doch ein nettes Gift ;-) !!!
-
-
-
-
- EXAMPLE
-
- So sieht's in meiner Startup-sequence aus:
-
-
- PrePareEmul >NIL:
- SetPatch >NIL:
-
-
- Assign env: envarc:
- DH1:Devs/Monitors/Spectrum
- DH1:C/SysBoot -id 1078067204 -img 3 -t 10 -fc 5
-
- IF WARN
- Execute s:MAC-startup
- ELSE
- Execute s:Amiga-startup
- ENDIF
-
-
-
- HISTORY
-
- CNG = CHANGED
- ADD = ADDED
- REM = REMOVED
- FIX = FIXED
-
- 30 Jul 1995 - 0.1
-
- first runable version
-
- 31 Jul 1995 - 0.2
-
- CNG: Fenster wird jetzt zentriert
-
- REN: border
- REM: dragbar/title
-
- ADD: Rückgabewert
-
- FIX: Images sehen jetzt wieder ok aus
-
- CNG: Neue Größe des Fenster
-
-
-
- 02 Aug 1995 - 0.3
-
- <initial release>
-
- ADD: Support für CLI Argumente
- ADD: Image and ModeID auswählbar
-
- ADD: CloseWorkBench(), zuvor popte die WB auf
-
- ADD: return und esc werden benutzt
-
- REM: CLI Argument "-mode"
-
- ADD: CLI Argument -timeout <sec>
-
- CNG: modularerer Aufbau des Prgs
-
-
-
- 20 Aug 1995 - 0.4
-
- CNG: Gadgets via TAB auswählbar
-
- REM: Bevelbox um das Amiga gadget
-
- ADD: CLI Argument -framecolor
-
- CNG: Jetzt mit 7Bit Images
-
-
-
- AUTHOR
-
- Timo C. Nentwig
- Edelhofdamm 35
- 13465 Berlin
-
- Tcn@lbcmbx.in-berlin.de
-
- Kommentare, Verbesserungen, BugReports etc. an die obige Adresse.
- Und nicht mit Mails sparen, ich freue mich über jede, die ich
- bekomme !!!
-
-
-
-