home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- H I S T O R Y -- E u r a C o n f i g
- ========================================
-
-
- V2.2 (23.12.1996)
- · Bugfix: Teilnehmerstatus wurde unter Umständen verfälscht.
- · GUI etwas überarbeitet, neues Logo
- · GUI jetzt vollständig über Tastatur steuerbar
- · ARexx: Konfiguration kann jetzt auch teilweise von und zur
- Anlage übertragen werden.
- · ARexx: KWNAME und KWNUMBER zum lesen und schreiben in die Kurz-
- wahlliste.
-
- V2.1 (19.12.1996)
- · Bugfix: Teilnehmerdaten (Rechte, Rufverteilung, MSN-Zuordnung)
- wurden unter besonderen Umständen fehlerhaft übertragen!
- [Martin Oswald]
-
- V2.0 (16.12.1996)
- · Bugfix: Balance-Objekt auf Kurzwahlseite stürzte ab. Dies ist
- vermutlich ein Bug in MUI, daher wurde das Objekt entfernt.
- · Bugfix: Enforcerhits bei Eingabe in Stringfelder unter bestimmten
- Bedingungen
- · Bugfix: Bei Anlagen mit mehreren externen Ports wurde die
- Rufzuordnung falsch gesetzt.
- · Alle Unterfenster in das Hauptfenster verfrachtet, werden
- jetzt als Seiten angesprochen
- · Seiten-Menüs jetzt Kontextabhängig
- · Knopf "Nur Sichern" ergänzt
- · Im Eintragsfeld für Port-Rufnummern (PTP/PTMP) erscheint
- jetzt nur noch das relevante Eintragsfeld.
- · 7-Wire-Modus (DTR-Prüfung) zuschaltbar
- · Verschiedene Herstellervorgaben können per Menü gesetzt werden
- · Requester öffnen jetzt in Fenstermitte
- · Voreinstellungen können jetzt auch seitenbezogen abgespeichert
- werden.
- · IFF-Datei verbessert (alte Dateien können aber weiterhin geladen
- werden)
- · ARexx-Port implementiert: Voreinstellungen können geladen und
- gespeichert werden, Anlage kann gelesen und gesetzt werden
- · Privatgespräche sind jetzt abschaltbar (ab Firmware V1.10)
- · Warnungstext, daß ein Privatgespräch die Amtsberechtigung umgeht
- · Anleitung komplett neu geschrieben (in TexInfo)
- · Verschiedene Quelltext-Optimierungen
- · Warndreiecke warnen vor undokumentierten Funktionen
- · CLIR und COLR in positive Optionen umgekehrt und ausformuliert
- · Eine aktivierte Raumüberwachung wird angezeigt, kann aber nicht
- verändert werden
- · Der Raumüberwachungs-Status bleibt erhalten
- · Global kann eine Benutzernachricht angegeben werden
- · Zur Anlage übertragene Daten sind jetzt sauberer
-
- V1.0 (29.11.1996)
- · Bugfix: Dateirequester-Default war EuraCom.prefs anstatt
- EuraConfig.prefs
- · In Kurzwahlverzeichnis nun Trennzeichen '-' und '/' erlaubt
- · Eigene Vorwahl wird im Kurzwahlverzeichnis erkannt und bei
- der Übertragung übersprungen
- · Lädt und speichert Prefsdateien im endgültigen IFF-Format
- · Sicherheitsabfrage vor Überschreiben einer Datei
- · Datentransfer mit TK-Anlage bricht bei Fehler endgültig ab
- · DOS-Fehler werden ausgegeben und führen zum Abbruch
- · Schließ-Menü in jedes Fenster angehängt
- · Druckausgabe-Ziel kann angegeben werden
- · Druckausgabe der Kurzwahlnummern ist möglich
- · Erfolgreich getestet auf Firmware-Version 1.11b
-
- V0.99ß (21.11.1996)
- · Erste Probeversion
- · Konfiguration einer EuraCom mit Firmware V1.07
-
-