home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Herzlich willkommen zur neuen "Schreibmaschine" Version 2!
-
- Dieses Programm ist nicht Public Domain oder Share-Ware
- sondern steht unter Copyright. Das Kopieren, außer für
- eine persönliche Sicherheitskopie, ist nicht erlaubt.
-
- !!! Released 08-12-94 by The ORB !!!
-
- Sie sollten mit dem Zeitspiel beginnen, um eine Erläuterung
- der Fingerstellung und ein erstes Gefühl für das Tippen zu
- erhalten. Der nächste Schritt ist das Üben der Anfängerlek-
- tionen nach der Reihenfolge wie im Handbuch beschrieben.
- Später sollten Sie dann die 10-Minuten-Texte, wahlweise mit
- oder ohne Zeitbegrenzung abtippen. Schalten Sie, wenn Sie
- etwas geübter sind, die Tastaturschablone aus, um einen
- besseren Überblick über den geschriebenen Text zu erhalten.
- Benutzen Sie den Übungsmodus, um Texte von einem Manuskript
- abzutippen, die dann aber nicht korrigiert werden können,
- da der Computer ja den Text der Vorlage nicht kennt. Er-
- stellen Sie mit einem beliebigen Editor eigene Texte und
- geben Sie diese Ihren Schülern zum Üben.
-
- Am Wichtigsten scheint es mir aber, hier noch einmal darauf
- hinzuweisen, wie Ihre geschriebenen Texte korrekt bewertet
- werden:
-
- Sie sollten beim Tippen einer vorgegebenen Lektion darauf
- achten, daß sich der Cursor (siehe Handbuch) immer unter
- dem von Ihnen als nächstes zu schreibenden Buchstaben be-
- findet.
-
- In der Praxis bedeutet dies, wenn Sie einmal einen Fehler
- getippt haben, nicht einfach nur weiter zu schreiben, son-
- dern am Bildschirm darauf zu achen, beim nächsten Wort
- wieder genau unter diesem anzufangen!
-
- Vergessen Sie nicht, daß bei der schulischen Bewertung pro
- Wort nur ein Fehler möglich ist. Sollten Sie nun nicht mehr
- Wort für Wort untereinander abschreiben, kann das Programm
- die Fehler nicht mehr korrekt (für diese eine Zeile) erken-
- nen.
-
- Ansonsten erhalten Sie ein Auswertungsergebnis, das eigent-
- lich vom Lehrer selbst sein könnte und können die geschrie-
- bene Übung selbstverständlich auch Ausdrucken.
-
- An dieser Stelle sei erwähnt, daß im vorliegenden Produkt
- eine Menge Arbeit vieler Mitwirkender steckt. Da dieses
- Programm zu einem fairen Preis verkauft wird, möchte ich
- Sie bitten, es an Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen,
- nicht zu kopieren! Nur so ist es möglich, daß auch weiterhin
- noch für den Amgia Programme entwickelt werden - und was
- nützt ein guter Computer ohne neue Programme?
-
- Stefan Wudy
-