home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Formular 5: Werbungskosten - Fortbildung
-
- __________________________________________________________________
- Name, Vorname
-
- __________________________________________________________________
- Straße, Hausnummer
-
- __________________________________________________________________
- PLZ, Ort
-
- __________________________________________________________________
- Finanzamt, Steuernummer
-
-
- Kostenaufstellung für die Steuererklärung 19__
- ==============================================
-
- Für meine berufliche Weiterbildung sind mir im Veranlagungsjahr
- folgende Kosten entstanden:
-
-
- I. Kurs- und Semestergebühren: _____ DM
-
-
- II. Prüfungsgebühren: _____ DM
-
-
- III. Lehr- und Lernmittel: _____ DM
-
-
- IV. Fachliteratur: _____ DM
-
- V. Fahrtkosten
- 1. Pauschalabrechnung: ___ km x _____ DM (*) = _____ DM
-
- 2. Tatsächliche Kosten
- a) Kfz-Kosten: ___ km x _____ DM _____ DM
- b) Öffentliche Verkehrsmittel: _____ DM
-
- (*) Pkw 0,70 DM, Motorrad/Motorroller 0,33 DM, Moped/Mofa 0,28 DM,
- Fahrrad 0,14 DM.
-
- VI. Verpflegungskosten
-
- 1. Pauschalbetrag - Eintägige Fortbildung
- a) ___ Tage 6- 8 Std. x 10 DM = _____ DM
- b) ___ Tage 8-10 Std. x 17 DM = _____ DM
- c) ___ Tage 10-12 Std. x 28 DM = _____ DM
- d) ___ Tage über 12 Std. x 35 DM = _____ DM
-
- 2. Pauschalbetrag - Mehrtägige Fortbildung
- a) ___ Tage 6- 8 Std. x 13 DM = _____ DM
- b) ___ Tage 8-10 Std. x 23 DM = _____ DM
- c) ___ Tage 10-12 Std. x 36 DM = _____ DM
- d) ___ Tage über 12 Std. x 46 DM = _____ DM
-
- 3. Tatsächliche Kosten abzüglich Haushaltsersparnis
- a) ___ Tage 6- 8 Std. (*) = _____ DM
- b) ___ Tage 8-10 Std. (*) = _____ DM
- c) ___ Tage 10-12 Std. (*) = _____ DM
- d) ___ Tage über 12 Std. (*) = _____ DM
-
- 4. Summe 1 und 2 oder Betrag von 3: _____ DM
-
- (*) Bei 6 - 8 Std. maximal 19 DM/Tag, bei 8 - 10 Std. 32 DM/Tag,
- bei 10 - 12 Std. 51 DM/Tag, bei über 12 Std. 64 DM/Tag.
-
-
- VII. Übernachtungskosten: _____ DM
-
- VIII. Erstattungen von Arbeitgeber/Arbeitsamt _____ DM
-
- IX. Gesamtsumme (Summe I bis VII abzüglich VIII) _____ DM
-