home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- *****************************************************************************
- * *
- * *
- * Duplicate File Analyzer V1.0 *
- * *
- * Copyright 1994 by DEFECT Softworks *
- * *
- * Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für eventuell auftretende *
- * Schäden, die aus der Sach- oder Unsachgemäßen benutzung des Programms *
- * entstehen. Weiterhin wird keine Haftung für die Fehlerfreiheit des *
- * Programms übernommen. Benutzung auf eigene Gefahr! *
- * *
- * Dieses Programm ist Shareware! *
- * Wenn sie es regelmäßig benutzen bitte ich um die Zusendung des *
- * Shareware-Betrages von 10DM an meine Anschrift. Sie unterstützen damit *
- * die weitere Entwicklung dieses, sowie anderer Programme. Im übrigen ist *
- * es sowohl ungesetzlich sowie unmoralisch, das Programm regelmäßig zu *
- * benutzen, ohne die Sharewaregebür zu bezahlen! *
- * *
- * *
- * Andreas Wiencke *
- * Hamburger Allee 98 *
- * 19063 Schwerin *
- * Deutschland *
- * *
- * Tel: 0385/215778 *
- * *
- * *
- *****************************************************************************
- 1. Was ist Duplicate File Analyzer ?
- Dies ist ein Programm, das vor allem Leuten zu Gute kommt, die viel mit
- längeren Listen (die z.B. Dateinamen enthalten) zu tun haben. Dies betrifft
- insbesondere Mailboxbetreiber aber auch viele andere Personen.
-
- Abhängig von einer von ihnen gewählten Option, werden zwei zu ladende Listen
- miteinander analysiert und verglichen und es wird eine Ergebnisliste mit
- bestimmten Einträgen aus beiden Listen erstellt.
- 2. Format der Listen
- Damit das Programm bei allen ihren Listen funktioniert, müssen die Listen
- natürlich in einem bestimmten Format vorliegen.
- Die Einträge müssen jeweils in der ersten Spalte einer Zeile beginnen und
- jeweils durch ein "Return" (entspricht dem Binärcode 10). In diesem Format
- liegen die meisten Archivlisten von Mailboxen usw. vor.
- 3. Starten - Bedienung - Gadgetfunktionen.
- Starten sie "Duplicate File Analyzer" mit einem Doppelklick auf das Icon von
- der Workbench oder indem sie den Namen von der Shell aus eingeben.
-
- Es erscheint daraufhin ein Fenster mit den folgenden Gadgets:
-
- * Load List 1 ........... Ein Filerequester erscheint und sie werden
- aufgefordert, eine Datei auszuwählen.
- Diese Datei ist die erste Liste. Sie wird in den
- Speicher geladen und analysiert. Die Anzahl der
- vorhandenen Einträge wird in der Statuszeile
- angegeben.
-
- * Load List 2 ........... Siehe oben, nur wird die zweite Liste geladen.
-
- * Save .................. Es erscheint ein Filerequester, der sie dazu
- auffordert, eine Zieldatei anzugeben. Das Programm
- analysiert nun die beiden Listen und schreibt,
- abhängig vom gewählten Modus, bestimmte Einträge
- aus den beiden Liste in ihre Zieldatei. Dieser
- Vorgang kann bei langen Listen und geringer
- Geschwindigkeit des Rechners eine längere Zeit in
- Anspruch nehmen. Sie werden in der Statuszeile über
- die noch zu bearbeitenden Einträge informiert.
-
- * About ................. Informationen über den Autor usw.
- 4. Was kann man mit den Knopfgadgets einstellen ?
- Durch Wahl eines der Drei Knöpfe wählen sie eine option für das speichern der
- Zieldatei.
-
- a) all duplicates
-
- Es werden alle Einträge in die Zieldatei geschrieben, die sowohl in der
- ersten, als auch in der zweiten Liste vorhanden sind.
-
- Beispiel:
-
- Erste Liste ... Zweite Liste ... Zieldatei ...
-
- Baum Brett Ameise
- Haus Ameise Tisch
- Vogel Tisch
- Ameise Vögel
- Weg
- Tisch
-
- b) all singles
-
- Es werden alle Einträge in die Zieldatei geschrieben, die zwar in der ersten,
- aber nicht in der zweiten Liste vorhanden sind.
-
- Beispiel:
-
- Erste Liste ... Zweite Liste ... Zieldatei ...
-
- Baum Brett Baum
- Haus Ameise Haus
- Vogel Tisch Vogel
- Ameise Vögel Weg
- Weg
- Tisch
-
- c) all files
-
- Es werden alle Einträge aus beiden Liste in die Zieldatei geschrieben. Wenn
- aber eine Datei in beiden Listen vorkommt, wird sie nur einmal geschrieben.
- Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn man z.B. aus zwei Listen mit
- Dateinamen, die man auf Video, Streamer oder so archiviert hat, eine einzige
- machen will.
-
- Beispiel:
-
- Erste Liste ... Zweite Liste ... Zieldatei ...
-
- Baum Brett Baum
- Haus Ameise Haus
- Vogel Tisch Vogel
- Ameise Vögel Ameise
- Weg Weg
- Tisch Tisch
- Brett
- Vögel
-
- Mit in diesem Verzeichnis befinden sich zwei Beispiellisten. Probieren sie
- "Duplicate File Analyzer" an diesen Listen aus um die Funktionen des
- Programms genau zu verstehen.
- 5. Schlußwort
- Ich möchte Markus Sommarmyr für die Anregung zu diesem Programm danken.
-
- Außerdem ein "Hi" zu ein paar Freunden ...
-
- Janosh/Neoplasia , Crazy Copper/Defect , Buggs/Defect , Eagleeye/Defect ,
- Technoking/Unlimited , Dreamkiller/Unlimited
-
- Ich hoffe ihnen gefällt "Duplicate File Analyzer" und daß sie durch dieses
- Programm viel Zeit und Arbeit sparen können.
-
- _
- _ //
- Only \X/ Amiga makes it possible.
-
-