home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- DosControl V6.0a
- ~~~~~~~~~~~~~~~~
- Orignalfile: DosControl V5.2D
-
- Hinweis:
- ~~~~~~~~
- - Diese Version arbeitet NICHT MEHR 5.2 Konfigfiles. Die Konfiguration kann
- aber umgenannt werden.
-
- V6.0a --------------------------------------------------------
- - Fehlermeldungen aufgeräumt.
- - Info-Requester aktualisiert.
- - Beta-Requester entfernt.
- - PRename hat jetzt auch ersetzen.
-
- Beispiele:
- ~~~~~~~~~~
- 1.) 1. String "00" Austauschen
- 2. String "11"
- Filename Command-00-T05
- Ergebnis Command-11-T05
-
- 2.) 1. String "" Löschen
- 2. String "00-"
- Filename Command-00-T05
- Ergebnis Command-T05
-
- 3.) 1. String "" Anhängen
- 2. String "*.iff"
- Filename Command-00-T05
- Ergebnis Command-00-T05.iff
-
- 4.) 1. String "" Einfügen
- 2. String "Alt-"
- Filename Command-00-T05
- Ergebnis Alt-Command-00-T05
-
- - Fehler bei Allgemeines/Bildschirm und Funktionen/Type und Reset
- beseitigt.
- - Fehler 9999 und 9998 entfernt (Absturzgefahr).
- - Konfig-Funktionen wurde ein CFG vorangestellt.
-
- Changes B22:
- ~~~~~~~~~~~~
- - Es ist mal wieder ein Fehler beim übersetzen passiert.
-
- Changes B21:
- ~~~~~~~~~~~~
- - Import/Export-Gadgets am Ende der Stringgadgets angehängt.
- Damit ist jetzt eine Kopie von den Gadgets zu den Menus und
- umgekehrt möglich. Ebenfalls möglich ist jetzt der Teilaus-
- tausch von konfigurationen. Alle Daten werden in der Datei
- DC_6.0.Export gespeichert, die sich im DC-Verzeichnis befindet.
-
- Changes B20:
- ~~~~~~~~~~~~
- - Grafik war nicht komplett, wenn ein neues Gadet konfiguriert
- werden sollte.
- - Debug-Information erweitert auf Diskremove. Mich interessiert
- der letzte Text in der Statuszeile vor den Absturz
- - Probleme, wenn der 8x8 -Font nicht gefunden wird, beseitigt.
- - Fehler beim Speichern der Gadgets beseitigt.
-
- Changes B19:
- ~~~~~~~~~~~~
- - Funktion Wechseln bei den Drivefunktionen funktioniert jetzt.
- - Unter Allgemeines/Startup gib es jetzt einen Schalter mit der
- Bezeichnung "Debug". Ist diese Option eingeschaltet, werden
- Traceinformationen in der Statuszeile sichtbar, die mir bei der
- Lösung von Problemen helfen sollen, die ich auf meinem Rechner
- nicht nachvollziehen kann.
-
- Zur Zeit werden folgende Probleme behandelt:
-
- 1.) Falsche Grafik bei Disketten.
- Hier wird das Laufwerk und einige Zahlen angezeigt, die
- im Meldungsbuffer eingetragen werden. Diese benötige ich.
-
- 2.) spor. Absturz beim Diskettenwechsel.
- Hier interessiert mich, was aus letztes in der Statuszeile
- steht
- - Fehler bei AddIcon behoben (erzeugte Icons mit 0 Bytes).
-
- - Für alle Dateitype können jetzt eigene Icons konfiguriert
- werden. Die Icons müssen sich im DC-Verzeichnis befinden.
- - Fehler bei der Anzeige von Dateitypen (nur B17)
- beseitigt.
-
- Changes B17:
- ~~~~~~~~~~~~
- - Iconify-Namen und Icons auf Version 6.0 geändert
- - Alle Dateinamen auf DC_6.0. geändert. Alte
- Konfigurationen können umbenannt oder kopiert werden.
- - Fehler beim Dateipfad, wenn das letzte Zeichen ein
- "/" ist, beseitigt.
- - Fehler beim Druckerreset beseitigt
- - Ein- und Ausschalten von Gadgets beschleunigt
- - Type: Fehler in der Positionierung beseitigt.
- - Text unter Konfig/Allgemeines/Startup geändert.
- - Fehler bei PD-Copy (kein Zielverzeichnis) beseitigt.
-
- Changes B16:
- ~~~~~~~~~~~~
- - Die LW-Liste wird nach dem Mounten von DM0:
- aktualisiert.
- - Fastgrafik modiviziert.
- - Fehler bei der Beschriftung im Druckerrequester ent-
- fernt (Bezeichnung rechts kam 2x vor).
- - Error-Info erweitert um Versionstring
- - Buffer überlaufüberwachung bei verschieden internen
- buffern
- - Parameter-Fehler bei XPK-Config entfernt.
- - Fehlerhafte Anzeige beseitigt. Trat auf, wenn ein Gadget
- zufällig 24 Pixel breit war.
- - DatenTypes Konfig einige Ablauffehler entfernt.
- - Type zeigt bei Suchen und eingestelltem Font jetzt nach
- Suchen auch die Textstelle an.
-
- Changes B15:
- ~~~~~~~~~~~~
- - Scrollgröße bei Grep und Find berichtigt.
- - Fehler bei den Gadgets "Oben Rechts" beseitigt.
- - Auf Grund einiger spordischer Fehler alles neu compiliert.
-
- Changes B14:
- ~~~~~~~~~~~~
- - Fehler bei der Textdarstellung unter Allgemeines/Fonts
- wenn der Reqesterfont geändert wurde
- - Fehler bei PD-Copy beseitigt.
- - Type ist jetzt fonsensitiv
- Einstellung in Funktionen/Type
- - Schalter SlowScroll von Allgemeines/Bedienung
- nach Allgemeines/Grafik
- - bei Konfig/Bedienung und Konfig/Allgemeines werden jetzt
- nach dem ersten Aufruf Einträge selektiert.
-
- Changes B13:
- ~~~~~~~~~~~~
- - Fehler bei Farbeinstellung in Allgemeines/Farben beseitigt.
- - Anzeigefehler bei den Seitenaktivierungsgadgets beseitigt
- - Anzeigefehler bei UpDate-Requester beseitigt.
- - Fehler bei den Verzeichnisgadgets und den Darstellungen
- F3 und Shift-F3 beseitigt
- - Beim Requester Taste sprint der Mauspfeil jetzt auf "Abbrechen".
- - Beim Requester (xx Einträge von xx erledigt) wurde
- teilweise die Grafik überschrieben.
- - Die Gadgets bei Type sind jetzt Fontsensitiv
- - Unter Allgemeines/Bedienung gibt es jetzt den Schalter
- "Slow Scroll", der das scrollen mit den Pfeil-Gadgets verzögert.
- - Der Fonttype Titel ist jetzt einstellbar.
-
- Changes B12:
- ~~~~~~~~~~~~
- - Funktion Fonts ist jetzt fonsensitiv
- - Undelete ist jetzt fonsensitiv
- - Neue Funktion MultiView
- - Devicefunktionen sind jetzt fonsensitiv
- - Gadget-Konfiguration ist jetzt fonsensitiv
- - Fehler bei der Konfiguration mit Propgadgets
- - TraceRequester (Find+Grep) ist jetzt fonsensitiv
- - Drucker-Requester ist jetzt fonsensitiv
- - UpDate zeigt im Analysemodus immer das falsche Datum an.
- - Absturz, wenn keine Fontdatei vorhanden ist.
- - LZX ins Default-Dateitypen eingetragen.
- - LZX ins Default-Menu eingetragen.
- - Aktivieren der Stringreihenfolge in allen Requestern berichtigt.
- - Datentypen ist jetzt fonsensitiv
- - XPK-Konfig ist jetzt fonsensitiv
- - Help-Requester ist jetzt fonsensitiv
- - Tastuatur-Requester ist jetzt fonsensitiv
- - Show-Monitoreinstellungen ist jetzt fonsensitiv
-
- Changes B11:
- ~~~~~~~~~~~~
- - Status-Requester (xx Einträge von xx Erledigt) ist
- jetzt ist jetzt fontsensitiv
- - File-Requester ist jetzt fontsensitiv
- - Requester DCStatus ist jetzt fontsensitiv
- - Fontauswahlrequester ist jetzt fontsensitiv
- - der Copybuffer kann jetzt mit einem Schalter auf 64K
- begrenzt werden. (Konfig/Funktionen/Copy)
- - Menu-Konfig überarbeitet. Verschieben der Menus und
- Items ist jetzt möglich
-
- Changes B10:
- ~~~~~~~~~~~~
- - Folgende Requester gelöscht:
- Farben,Bildschirm,Requester,SystemFont,Oberfäche
- - Requester Allgemeines neu gestaltet.
- - Default bei den Menu's aktualisiert.
- - Nach den Wechseln eines Fonts wird der Screen nur
- noch geöffnet und geschlossen, wenn es auch
- erforderlich ist
- - DeviceRequester für FastCopy ist jetzt fontsensitiv
- - Nach dem Einstellen eines FONTS wurden bei Device-
- funktionen keine Laufwerke mehr angezeigt.
- - DeviceRequester für Optimiere ist jetzt fontsensitiv
- - DeviceRequester für Format ist jetzt fontsensitiv
- - Menus werden jetzt bei großen Fonts besser berechnet.
- - DeviceRequester für DiskCopy ist jetzt fontsensitiv
- - DeviceRequester für Wipedisk,Bitmap,Repair etc
- ist jetzt fontsensitiv
- - Automatisches umschalten auf topaz 8, wenn ein Requester
- zu groß wird
- - Fehler beim Comment (Bedienung mit ALT+Taste)
- - Code-Optimierung
-
- Changes B9:
- ~~~~~~~~~~~
- Beim Delete-Requester wird All wieder durch ein L
- ausgelößt
- Protect hat wieder die richtige Reihenfolge
- Neuer Funktionsrequester
- Automatisches dekonfigurieren
- ARexx entfernt.
-
- Changes B8:
- ~~~~~~~~~~~
- Sorry, mir sind da ein Fehler unterlaufen. Die meißten
- neuen Requester sind leider nicht aktiviert geworden.
-
- Changes B7:
- ~~~~~~~~~~~
- Diverse Requester auf fonsensitiv umgestellt.
- Neue Funktion CFG-Type.
-
- Changes B6:
- ~~~~~~~~~~~
- Alle Weiter-Requester sind fontsensitiv
- Konfig Merke in CFG-Merke (fontsensitiv) umbenannt
- Menus werden wieder enger berechnet.
-
- Changes B5:
- ~~~~~~~~~~~
- Default-Config (Menu) angepaßt
- Neue Funktion: CFG-Update
- Neue Funktion: CFG-OpenDMS
- CFG-OpenLha hat jetzt auch FileReqester-Gadgets
- BUG: Show erkannte immer LHA-Files
-
- Changes B4:
- ~~~~~~~~~~~
- LZX-Support.
- Der Requester-Font läßt sich jetzt einstellen.
- Delete kann,wenn WB-Mode eingeschltet ist, Icons so löschen, daß dir Work-
- bench dieses sofort anzeigt.
-
- Neue Requester: CFG-Copy für Copy Delete und Show
- CFG-NewCli für NewCli und Editor
- CFG-OpenLha für Open LHA und LZX
-
-
- Changes B3:
- ~~~~~~~~~~~
- Die Breite und Höhe der Propgadgets lassen sich einstellen.
- Einstellbar in Konfig/Oberfläche.
-
- Changes B2: (Intern)
- ~~~~~~~~~~~
- Die Fonts vom Relabelgadget und Stringgadget lasen sich jetzt einstellen.
- Einstellbar in Konfig/Oberfläche.
-
- Changes B1:
- ~~~~~~~~~~~
- Fontsensivität bei den Laufwerk-Gadgets und den Programierbaren Gadgets.
- Einstellbar in Konfig/Oberfläche.
-
- Changes B0:
- ~~~~~~~~~~~
- Fontsensivität in einige Bereichen. z.Z Status-Zeile,List-Fenster und Menus.
- Einstellbar in Konfig/Oberfläche.
-
-