home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- "TurboPrefs" läuft NICHT direkt von Diskette !
-
- ERST INSTALLIEREN !!!
-
- Siehe auch "Zu_Install" !!!!!!!!!
-
-
- TURBOprint Professional V3.0
- (C) 1994 IrseeSoft
-
- "Read Me" - Ergänzungen zum Handbuch
-
- Grafik-Druckmanager
- -------------------
- Folgende Bildformate können gelesen werden:
-
- IFF-ILBM 1-8 Bit, 24 Bit = 2 bis 256 Farben, True Color
- HAM, HAM8, Extra Halfbrite
- PCX 8 Bit VGA, 24 Bit
- GIF 8 Bit
-
- IFF-Bilder mit Maske / Stencil
-
- Bilder die eine Maske enthalten, werden noch nicht korrekt geladen.
- Bitte laden Sie solche Bilder mit DPaint, entfernen Sie die Maske
- (Effekte/Maske/Frei bzw. Effect/Stencil/Free) und
- speichern Sie sie erneut ab.
-
- Falsches Format bei IFF-Bildern
-
- Falls Sie ältere IFF-Bilder z.B. von DigiView oder DPaintII laden, kann
- es vorkommen, daß die Bilder in falschem Höhen/Breiten-Verhältnis angezeigt
- werden, z.B. nur halb so hoch. Dies liegt daran, daß manche Programme
- das Höhen/Breiten-Verhältnis in der IFF-Datei falsch angeben. Sie können
- das Problem lösen, indem Sie die Bilder z.B. mit DPaintIII/IV laden und
- nochmals abspeichern, oder die Größe beim Ausdruck in der Einstellung
- "Absolut" exakt angeben.
-
- Druck-Menü, Rasterungsart
-
- Eine zusätzliche Rasterungsmethode namens "Druck" ist verfügbar.
- Dabei wird das Bild wie beim Ausdruck auf den Drucker entsprechend
- den Einstellungen in TURBOprefs gerastert, gamma- und farbkorrigiert.
- Normalerweise ist die Grafik am Bildschirm wesentlich blasser als
- auf dem Ausdruck. Dennoch ist diese Funktion oft nützlich, um einen
- Eindruck von den Auswirkungen einzelner Korrektureinstellungen zu
- bekommen.
-
-
- Drucker-Kompatibilitätstabelle
- ------------------------------
- Falls Ihr Drucker nicht namentlich in der Druckertabelle von TURBOprint
- aufgeführt ist, kann anhand folgender Tabelle der richtige Treiber
- gefunden werden.
-
- Hersteller, Typ Treiber (Schublade, Typ) Bemerkungen
- ----------------------------------------------------------------------------
- Canon BJ-10ex Canon, BJ-3xx
-
- Commodore MPS 1000 OKI, ML294
- " MPS 1250 Citizen, 120D
- " MPS 1500 Star, LC-10
- " MPS 2000 NEC, Pinwriter Px
-
- Epson kompatible 9 Nadel Epson, EX|FX|LX
- " kompatible 24 Nadel Epson, LQ|SQxx50
-
- Epson RX, JX Epson, EX|FX|LX
- " LQ ...60, ...70 Epson, LQ|SQxx50
- " EPL... HP, Laserjet II Laserjet Emulation
-
- Fujitsu 9 Nadel Epson, EX|FX|LX
-
- HP Laserjet kompatible HP, LaserjetII oder III
- HP kompatible mit 600dpi HP, LaserjetIV
- HP Laserjet IIP,IIIP HP, LaserjetIII
- HP Laserjet IVP HP, LaserjetIV
- HP Deskjet kompatible HP, Deskjet500
-
- IBM kompatible OKI, ML294
-
- NEC P 6,7,9,20,30,60,70,90 NEC, Pinwriter Px
-
- Panasonic, 9 Nadel Epson, EX|FX|LX
-
- Star LC 200 Star, LC-10
- Star LC 24-10, -20, -200 Star, LC|XB-24
-
-
- Bei den 24-Nadeldruckern existieren für die meisten Firmen zwei
- Treiberversionen, die sich in der Unterstützung der höchsten Auflösung
- unterscheiden.
- Für die 360x360dpi-Auflösung ist ein Papiervorschub von 1/360 Zoll
- notwendig, den nicht alle Drucker unterstützen.
- Falls auf Ihrem Drucker der Treiber mit Vorschub in 1/360 Zoll nicht
- funktioniert (falscher Zeilenabstand, Doppeldruck in der höchsten
- Auflösung), verwenden Sie bitte den Treiber mit 1/180 Vorschub
- (siehe folgende Tabelle).
-
- Hersteller Typ Vorschub
- --------------------------------------------------------------
- BROTHER M-1824L 1/360"
- EPSON LQ,SQ xx00 1/180"
- LQ,SQ xx50 1/360"
- NEC Pinwriter 1/360"
- OKI ML 38X 1/180"
- ML 39X 1/360"
- PANASONIC KX-P1540 1/180"
- KX-P1124 1/360"
- SEIKOSHA SL 80AI 1/180"
- SL 80IP 1/360"
- STAR NB 24 1/180"
- LC,XB 24 1/360"
-
-
-
- Schriftartenwahl
- ----------------
- Diese Funktion ist verfügbar bei allen Epson-kompatiblen Druckern (9- und
- 24-Nadel) sowie Laserjet- bzw. Deskjet kompatiblen Geräten, jedoch
- nicht bei folgenden Treibern:
-
- Canon BJ-130, LBP 4/8, PJ-1080
- Epson GQ 3500
- HP Paintjet
- Siemens PT88, 89, 90
- OKI ML294, Okimate 20
- Fargo Primera, MT7400C
-
-
- Einstellung der Schriftgröße
- ----------------------------
- Diese Funktion ist bei Laserjet- und Deskjet kompatiblen Treibern
- implementiert.
- Beachten Sie bitte, daß nur beim Laserjet III manche Schriftarten
- frei skaliert werden können. Serienmäßig sind das die Schriften 5 (Times)
- und 9 (Univers), weitere Schriften sind bei HP als Fontkarten bzw.
- Download-Fonts erhältlich.
-
-
- HP-Tintenstrahldrucker
- ----------------------
- Für die HP-Farbtintenstrahldrucker HP500C, HP550C, HP560C befinden sich
- Konfigurationsdateien mit optimalen Einstellungen auf Ihrer TURBOprint-Diskette.
- Die Druckqualität hängt auch wesentlich von der Papierqualität ab.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Papiersorten!
-
- Schriftarten
-
- HP-Deskjet Schriftart | Einstellungen in TURBOprint
- Schriftart Zeichen/Zoll Höhe (Punkt) | Schriftnummer Höhe
- ---------------------------------------------+--------------------------
- Courier 10 12 | 3 12
- Courier 16.67 12 | 3 8
- Courier 20 12 | 3 6
- Letter Gothic 12 12 | 6 10
- Times proportional 8 | 5 8
- Times proportional 10 | 5 10
- Times proportional 12 | 5 12
- Times proportional 14 | 5 14
- Univers proportional 8 | 9 8
- Univers proportional 10 | 9 10
- Univers proportional 12 | 9 12
- Univers proportional 14 | 9 14
-
-
- Fargo Primera
- -------------
-
- * Zwischendateien
-
- Der Fargo-Primera druckt die Farbkomponenten (Gelb, Rot, Blau und Schwarz)
- einer Grafikseite in drei Durchgängen. Für bestmögliche Geschwindigkeit
- und Kompatibilität mit verschiedenen Anwenungsprogrammen erzeugt TURBOprint
- zuerst vier Zwischendateien für die vier Farbanteile, die dann nacheinander
- an den Drucker übertragen werden.
- Sie können bestimmen, wo diese Dateien angelegt werden. Die Einstellung
- erfolgt in der 3. Menüseite bei "Druck auf" im Feld "Name".
- Falls Sie z.B. eingestellt haben
- Name = "Work:Prt"
- werden die vier Zwischendateien "Prt.0", "Prt.1", "Prt.2" und "Prt.3" im
- Verzeichnis "Work:" erzeugt.
-
- * Drucken mehrerer Grafiken auf eine Seite
-
- Normalerweise wird nach Ausdruck einer Grafik die Seite ausgeworfen.
- In Verbindung mit dem Grafik-Druckmanager können Sie jedoch mehrere
- Grafiken auf eine Seite Drucken:
- Im Druck-Menü schalten Sie die Form-Feed Option aus.
- Solange Sie nicht den Druckmanager verlassen, werden alle Ausdrucke
- in den Zwischendateien gesammelt. Erst wenn Sie den Druckmanager verlassen,
- wird die Seite bedruckt.
-
- * Druckauflösung / Hitze
-
- Mit den Schaltern, die normalerweise die Druckauflösung regeln
- (Menüseite 1, links unten), wird bei den Primera Treibern die
- Hitze geregelt. (Es gibt nur eine mögliche Auflösung von 200dpi.)
- Die Grundeinstellung ist 4. Je nach verwendetem Papier müssen Sie
- eventuell eine höhere Hitzestufe einstellen, um einen gleichmäßigen
- Farbauftrag zu erzielen.
- Im Photorealistic-Modus empfiehlt sich die mittlere Einstellung (4).
-
- * Treiber
-
- Für den Primera gibt es drei Treiber, passend zu den drei möglichen
- Farbbandtypen:
-
- Primera3Col
-
- Dieser Treiber dient zum Betrieb des Druckers mit dem Dreifarbband
- mit den Farben Gelb, Rot und Blau, sowie zum S/W-Ausdruck mit dem
- schwarzen Farbband.
- Wir empfehlen folgende Farbkorrektureinstellungen:
- Gamma = +2
- Farbkorrektur = Thermo
-
- Primera4Col
-
- Zum Betrieb des Druckers mit dem Vierfarbband (Gelb, Rot, Blau, Schwarz),
- sowie für den S/W-Ausdruck mit dem schwarzen Farbband.
- Die Ausdrucke werden durch den zusätzlichen Schwarzauftrag dunkler
- als mit dem Dreifarbband.
- Die empfohlene Farbkorrektur:
- Gamma = +2
- Farbkorrektur = Thermo
- zusätzlich Gamma-Regler für Schwarz = +8
-
- Sie können auch trotz Vierfarbband den Treiber Primera3Col einsetzen.
- Sie erhalten reinere Farben, jedoch kein so intensives Schwarz.
-
- PrimeraPhoto
-
- Für den Photo-Kit (Farbsublimationsfarbband + Spezialpapier).
- Wir empfehlen folgende Farbkorrektur:
- Gamma = +2
- Farbkorrektur:
- Magenta in Cyan = 0
- Schwarz in Cyan = 30
- Farbsättigung = 10
- Gelb<->Rot = +3
- Farbseparate Gammakorrektur:
- Gelb = +1
- Magenta = 0
- Cyan = 0
- Schwarz = 0
-
-
- Mannesmann Tally MT7400C
- ------------------------
- Die Treiber für diesen Ganzseiten-Thermotransferdrucker erzeugen
- Zwischendateien auf Platte oder RAM-Disk. Bitte lesen Sie dazu die
- Punkte
- * Zwischendateien
- * Drucken mehrerer Grafiken auf eine Seite
- bei der Beschreibung des Fargo Primera (siehe oben).
-
- Es gibt zwei Treiber:
- MT7400-3col für die 3-farbige Farbbandrolle bzw. 3-farb Ausdrucke
- MT7400-4col für die 4-farbige Farbbandrolle
- Beide Treiber sind auch für den Schwarzweißausdruck mit dem schwarzen
- Farbband geeignet.
-
- Bei Ausdrucken mit der 4-farb Rolle empfiehlt es sich, den Gamma-Regler
- für Schwarz auf +8 zu stellen, damit die Ausdrucke nicht zu dunkel werden.
- Sie können aber auch den 3-farb-Treiber für die 4-farb Rolle verwenden, und
- dadurch reinere Farben erhalten - jedoch kein so intensives Schwarz.
-
- Unsere Einstellungsempfehlung:
- Density am Gerät auf +10 einstellen
- Raster = 8
- Gamma = +5
- Farbkorrektur = Thermo
-
- Der Ausdruck einer vollen Din-A4 Farbgrafikseite dauert ca. 20 Minuten,
- da die parallele Schnittstelle des Geräts sehr langsam ist.
-
- -END-----------------------------------------------------------------------
-