home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- CTLGFVER
- 9$VER: PicView.catalog 2.02 Deutsch
- 1995-96 H.Papajewski
- deutsch
- Einfache Verwaltung von Bildern
- 1995-96 H.Papajewski
- _Hinzuf
- Ent_fernen
- ndern
- _Ansehen
- Projekt
- _Laden
- _Speichern
- _Ende
- Eingabe des Auswahl-Patterns
- _Verzeichnis
- _Kommentar
- cGruppe
- Mode ID
- _Abbruch
- Voreinstellungen
- Datei
- Anzeiger
- Gruppen
- Schalterleiste
- Name anzeigen
- Sicherheit
- Format der _Infozeile
- Log-Dat_ei
- Keine Log-Datei
- Schreibe Log-Datei
- _Log-Name
- _Farbe
- Graustufen
- Farbe
- Max Graustufen
- Breite
- Zwischenraum
- Rundung
- _Datei
- Benutze _XPK
- Modus
- An_zeiger
- Intern Bildschirm
- Intern Fenster
- Extern
- _Hinzuf
- _Entfernen
- _Hinzuf
- _Entfernen
- _Speichern
- _Benutzen
- _Abbruch
- Reihenfolge f
- r Sortierung
- An_fang
- _Hoch
- _Runter
- _Ende
- _Sortieren
- _Abbruch
- gVerzeichnis:
- Name:
- Kommentar:
- Format:
- sung:
- Bildschirm-Modus:
- ModeID:
- Datum:
- Zeit:
- Gruppen:
- _Schlie
- ndern
- _Umbenennen
- _Kommentar
- _Gruppen
- _Bewegen
- _Schlie
- Gruppen
- _Abbruch
- Speichern als IFF
- _Datei
- Bild_schirm-Modus
- _Breite
- _Name anzeigen
- _Abbruch
- Projekt
- ber...
- Laden
- Speichern
- Auswahl Speichern
- Speichern als IFF
- Voreinstellungen
- Hinzuf
- Verzeichnis Hinzuf
- Entfernen
- ndern
- Ansehen
- Liste
- Alles Anw
- hlen...
- Alles Anzeigen
- Anzeigen...
- Sortieren
- Speichern als
- Abbruch
- Zuletzt Gespeichertes
- Wiederherstellen
- Script Starten
- Umbenennen
- Kommentar
- Gruppen
- Bewegen
- %P - Verzeichnis
- %C - Kommentar
- %w - Breite
- %h - H
- %d - Tiefe
- %s - Dateigr
- %W - Wochentag
- %D - Datum
- %T - Uhrzeit
- %M - Bildschirm-Modus-Text
- _Abbruch
- tigte Zeit: %02ld.%02ld.%02ld
- "Vergangene Zeit: %02ld.%02ld.%02ld
- %s - Warte auf Datatype
- %s - Berechne Bild
- Kein Speicher mehr verf
- gbar.
- %Kein Grafik-Speicher mehr verf
- gbar.
- %Datei kann nicht ge
- ffnet werden: %s
- Fehler beim Laden der Datei: %s
- #Fehler beim Speichern der Datei: %s
- %s - Keine PicView-Datei
- cDer Bilder-Datatype erzeugte ein unbekanntes BitMap-Format.
- cPicView ist leider nicht in der Lage, diese BitMap weiterzuverarbeiten.
- hle Dateien
- Datei %lD von %lD
- *_Ja|_Nein
- Alle Verzeichnisse absuchen ?
- ge Bilder ein
- Lade Datei
- Speichere Datei
- +Bilder gesamt: %lD Bilder angew
- hlt: %lD
- Verzeichnis
- Datum
- Kommentar
- Gruppe
- Dateigr
- %*_Katalog|Katalog & _Platte|_Abbruch
- Neuen Namen eingeben.
- Fehler beim Umbenennen
- Neuen Kommentar eingeben.
- "Fehler beim
- ndern des Kommentares
- =Es d
- rfen nicht mehr als 4 Gruppen pro Bild angew
- hlt werden.
- Fehler beim Bewegen
- chten Sie wirklich %lD Bilder nach
- cbewegen ?
- Speichere IFF-Katalog-Bild(er).
- Copyright
- 1995-96 Holger Papajewski
- (papa@ami.boerde.de)
- http://www.home.pages.de/~papa/
- Alle Rechte vorbehalten
- Dieses Programm nutzt MUI von Stefan Stuntz.
- PicView ist
- bShareware
- Bitte sehen Sie in der Dokumentation nach,
- wie Sie sich registrieren lassen k
- nnen.
- chten Sie wirklich das aktuelle Projekt l
- schen?
- chten Sie wirklich %lD Bild(er) entfernen?
- hinzugef
- ndert
- FEHLER: Datei ist kein Bild
- bereits im Katalog enthalten
- FEHLER: kein Speicher vorhanden
- !FEHLER: unbekanntes Bitmap-Format
- UNBEKANNTER FEHLER
- *_Ok|_Abbruch
- c %s
- cExistiert bereits.
- chten Sie diese Datei
- berschreiben?
- chten Sie wirklich %lD Bild(er) von der Platte entfernen?
- chten Sie dieses Bild wirklich auf Platte umbenennen?
- chten Sie wirklich %lD Bild(er) auf der Platte bewegen?
- chten Sie PicView wirklich beenden?
- Registriert auf:
- Registrier-Nummer:
- %FEHLER: Kann Bildschirm nicht
- ffnen.
- %f - File (Verzeichnis & Name)
- ber MUI...
- MUI Voreinstellungen
- )Bild(er) zum aktuellen Katalog hinzuf
- 1Entfernt angew
- hlte Bilder vom aktuellen Katalog
- %Verschiedene Daten der Bilder
- ndern
- Angew
- hlte Bilder anzeigen
- %Informationen
- ber ein Bild anzeigen
- schen des aktuellen Katalogs
- und Erstellen eines Neuen
- Laden eines PicView-Kataloges
- Aktuellen Katalog speichern
- PicView beenden
- %Aktiviert/Deaktiviert Schalter-Leiste
- MAktiviert/Deaktiviert das Anzeigen
- der Namen der Bilder
- unter deren Thumbnail
- 5Aktiviert/Deaktiviert zus
- tzliche Sicherheitsabfragen
- *Bestimmt das Format der Informations-Zeile
- 3Aktiviert/Deaktiviert das Schreiben eines Log-Files
- "Verzeichnis und Name des Log-Files
- Bestimmt den Farbmodus
- 1Maximale Anzahl der Farbt
- im Graustufen-Modus
- Breite der Thumbnails
- he der Thumbnails
- Platz zwischen den Thumbnails
- gAnzahl der Pixel, die hinzugef
- gt werden k
- nnen,
- damit das Thumbnails in die vorgegebene Dimension pa
- "Bestimmt das Verfahren zum Dithern
- ]Verzeichnis und Path des PicView-Kataloges,
- der beim Programm-Start automatisch geladen wird
- %Aktiviert/Deaktiviert XPK-Kompression
- Methode der Komprimierung
- Efektivit
- t der Komprimierung
- Auswahl des Bild-Formates
- 1Bevorzugter Anzeiger f
- r angew
- hltes Bild-Format
- RKommando f
- r externen Bildanzeiger
- Beispiel: 'SYS:Utilities/Multiview "%s" SCREEN'
- Gruppen des aktuellen Katalogs
- Name der Gruppe
- Erzeugen einer neuen Gruppe
- schen der angew
- hlten Gruppe
- 3ARexx-Programme, die im ARexx-Menu angezeigt werden
- !Hinzuf
- gen eines ARexx-Programms
- Entfernen eines ARexx-Programms
- Muster f
- r Verzeichnis
- Muster f
- r Name
- Muster f
- r Kommentar
- Bildformate
- Gruppen
- +Bestimme die Reihenfolge f
- r die Sortierung
- )Angew
- hlter Eintrag zum Anfang der Liste
- &Angew
- hlter Eintrag eine Position hoch
- )Angew
- hlter Eintrag eine Position runter
- &Angew
- hlter Eintrag zum Ende der Liste
- !Umbenennen der angew
- hlten Bilder
- *Neuer Kommentar f
- r die angew
- hlten Bilder
- hlen einer Gruppe f
- r die angew
- hlten Bilder
- !Umbewegen der angew
- hlten Bilder
- hlen der Gruppe(n)
- Verzeichnis und Name des Bildes
- Bildschirmformat des Bildes
- Breite des Bildes
- he des Bildes
- CAktiviert/Deaktiviet das Anzeigen
- der Bildnamen unter dem Thumbnail
-