home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Willkommen zu XiPaint auf Aminet CD 11
-
- Xi-Paint ist ein vielseitiges 24-Bit Malprogramm für den Amiga. Bitte
- beachten Sie, dass diese Kopie von XiPaint nur für Sie, den Käufer der
- CD, lizensiert und somit nicht frei verteilbar ist. Das Programm ist in
- keiner Weise eingeschränkt, aber es fehlen einige Beispielbilder und
- druckbare Handbücher gegenüber der Original-CD. Jene CD, sowie
- gedruckte Handbücher und neue Versionen des Programms können an den
- am Schluss dieses Dokuments genannten Adressen bestellt werden.
-
- WICHTIG: Um Bilder in anderen Formaten als Deep-IFF zu laden, wählen
- Sie den Eintrag 'Settings' im 'Menus' Menü. Im sich öffnenden Requester
- klicken Sie auf '>' und anschliessend auf 'Load'. Daraufhin wird in der
- Liste 'Multipic_Loader' angezeigt, den Sie anklicken und dann das Fenster
- schliessen. Ab sofort können sie dann fast alle Formate laden. Eine
- Anmerkung zum Speichern: Der JPEG Saver glättet in dieser Version
- fälschlicherweise das Bild; speichern sie also möglichst in anderen
- Formaten.
-
- Die Bilder Xi4x in diesem Verzeichnis zeigen Screendumps der in Kürze
- erhältlichen Version 4.0 von XiPaint. Bitte lesen Sie dazu auch die
- Informationen am Ende des Dokuments.
-
- Und nun zu den Notizen des Autors:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- -------------------------------------------------------------------
-
- Sehr geehrter XiPaint-User!
- ===========================
-
- Vielen Dank, daß Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
- XiPaint 3.2 bietet viele Neuerungen - und es wird immer weiter
- entwickelt. Damit Sie zu dem Werkzeug auch die richtige Umgebung
- haben, habe ich mich entschlossen, eine CD herauszubringen.
-
- Viele werden nun meinen, daß ein Malprogramm gerade am Amiga doch
- nie eine CD füllen kann. Richtig. Es ist aber nicht nur ein
- Programm, was XiPaint ausmacht. Es sind eine Fülle von Ein- und
- Ausgabemodule, Hilfsmittel und zu guter Letzt Bilder, die die
- CD füllen. Und noch etwas: das Handbuch. Um Ihnen das Produkt
- kostengünstig anbieten zu können, wurde die CD ohne Handbuch
- auf Papier geliefert.
-
-
- Handbuch
- ========
-
- Statt dessen gibt es das Handbuch im AmigaGuide-Format mit Hyperlinks
- und als ASCII-File. Weiters sind druckbare Files für einen
- HP-Laserdrucker, einem Deskjet und einem Postscriptdrucker
- vorhanden. So können Sie diese, wenn Sie es wollen, auch ausdrucken.
-
- Das Handbuch bekommen Sie auch für einen Unkostenbeitrag bei
- MacroSystem in Witten. Es handelt sich dabei um das Handbuch
- zur Version 3.0. Auch die druckbaren Files sind für XiPaint 3.0
- geschrieben worden. Da sich aber zur Version 3.2 nicht die
- Bedienung sondern die Vielfalt geändert hat, so glaube ich,
- daß dies ein Neudrucken bzw. Neuschreiben eines Handbuches nicht
- rechtfertigt.
-
- Zum Ausdrucken brauchen Sie nur die jeweilige Datei zum Drucker
- kopieren, das jeweilige Icon erledigt das für Sie.
-
-
- Shareware
- =========
-
- Weiters wird zu XiPaint die multipic.library mitgeliefert, die
- von MacroSystem zur Verfügung gestellt wurde und dessen Copyright
- hat. Von Helmut Hoffmann habe ich Demotreiber zum Laden von
- Bildern in verschiedensten Formaten bekommen. Diese befinden sich,
- ebenso wie der Wacom-Treiber von Roland Schwingel in der
- Shareware-Schublade. Möchten Sie sich für diese Treiber registrieren
- lassen, so finden Sie in der Shareware-Schublade nähere Texte, wie
- dies zu tun ist.
-
- Ganz etwas besonderes ist ebenfalls im Shareware-Verzeichnis: die
- Graffity-Emulation für Omnibus, Picasso Domino Graffity und Merlin.
- Eine Workbenchemulation, die mit diesen Grafikkarten
- hervorragend umgehen kann. Und für XiPaint ergibt sich so eine
- wesentliche Vereinfachung: es muß nur ein Treiber für mehrere
- Grafikkarten geschrieben werden. All den Autoren vielen Dank, daß
- ich diese Programme mitliefern darf. Bitte vergessen Sie nicht,
- den Autoren dieser Shareware-Programme - falls sie diese Programme
- verwenden - einen Obulus zuzusenden!
-
- Ausgabetreiber
- ==============
-
- Auf dieser CD sind die Ausgabemodule für folgende Grafikadapter
- enthalten:
-
- * Amiga 256 Farben
- * Amiga HAM6 und HAM8
- * Cybergfx
- * EGS
- * Framemaster 2
- * Graffity
- * Merlin (mit ProDev Erweiterung, ungetestet)
- * Picasso
- * VD2001
- * Retina
-
- Merlin-Treiber bei der Firma ProDev zu erhalten. Der
- auf der CD beigepackte Treiber kann abstürzen. Es war mir leider bis
- heute nicht möglich, die Merlin zu bändigen (Entschuldigung!). Mittels
- der Graffity-Erweiterung ist es jedoch möglich, XiPaint und eine
- Merlin zu kombinieren (:-)).
-
-
- Probleme
- ========
-
- Sollte es Probleme mit XiPaint geben (Konnte Library nicht finden etc.),
- so befindet sich auf der CD das Programm xpinit. Starten Sie dieses von
- der Shell aus, jedoch von der selben Stelle aus, wo sich XiPaint befindet.
-
- Es sagt Ihnen, von wo aus die Libraries gestartet werden und welche
- Versionen gefunden wurden.
-
- Sollte sich trotz allem XiPaint nicht starten lassen, so kopieren
- Sie alle Xipaint/libs/#? - Libraries nach libs:
-
- Sollte bei Ihnen, obwohl Sie ein VLAB besitzen, in XiPaint das Menü
- nicht aufgehen, in dem man digitalisieren kann, so starten Sie bitte
- XiPaint von einer Shell aus mit der Option 7. Dieser Fehler wird in
- der nächsten Version behoben sein.
-
- Haben Sie Probleme beim Laden der Bilder? Vielleicht haben Sie im
- Systemverzeichnis das Lademodul noch auf Internal-DEEP gestellt.
- Wählen Sie z. B. multipic als Modul aus. Ebenso beim Speichern.
-
-
-
- Danke
- =====
-
- Ein ganz großes Dankeschön möchte ich noch meinen Betatestern sagen:
-
- Tobias Abt
- Helmut Hoffmann
- Stevan Rankic
- Gerald Ritz
- Hartwig Tauber
-
-
- Viel Spaß beim Arbeiten mit XiPaint
-
- wünscht
-
-
- Thomas Dorn und
- Herbert Beilschmidt
-
- Wien, Oktober 1995
-
-
-
- Adressen:
-
- NoahJi's Inc.
- 3591 Nyland Way
- Lafayette, CO 80026
- USA
- Fax: ++1 303 4991979
- NoahJi's:
- 3591 Nyland Way
- Lafayette, Co 80026
- (303) 499-1975 voice
- (303) 499-1979 Fax
- (303) 969-8967 BBS
- draco.com!eric
-
-
-
- MacroSystem
- Friedrich-Ebert-Straße 85
- D-5845 Witten
- GERMANY
- Phone: ++49-2302-80391
- FAX: ++49-2302-80884
-
-
- ProDev
- Marcel Jantz
- Eichendorfstr. 9
- Germany
- D-53859 Nierkassel
- Phone: ++49-6556-7536
-
-
- Thomas Dorn
- A-1210 Vienna
- Kerpengasse 69
-
- Fido: 2:310/98.0
- Internt: tdorn@xipaint.co.at
- Mailbox, Fax: ++43-1-2714549
-
-
-
- Magazine!
- =========
-
- XiPaint ist in der Lage, Screenshots zu machen. Dazu müssen Sie XiPaint
- nur von einer Shell aus starten mit der Option 7 (xipaint 7). Durch
- drücken der Taste PrtSc wird im aktuellen Verzeichnis eine Datei
- namens Screendump000 ... erzeugt. Dieses ist im DEEP-Format, welches Sie
- mit XiPaint bequem umwandeln können.
-
-
- Übersetzer!
- ===========
- Fehlen Hilfetexte - oder Sie möchten die richtige Datei finden und ändern?
- Starten Sie XiPaint mit der Option 7 von einer Shell aus und drücken Sie
- die Hilfe-Taste. In der Shell wirt der Dateiname des Hilfetextes ausgegeben.
-
-
-
-
-
- TTTTTTTT X X
- T X X
- T X X
- T X
- T X X
- T X X
- T X X .....
-
- Vielen Dank an Stefan Ossowski für diese CD!
-
- Stefan Ossowskis Schatztruhe
- D-45131 Essen
- Deutschland
- Veronikastr. 33
-
-
-
-
-
-
-
-
- -------------------------------------------------------------------
-
- XiPaint 4 - Die neue Version
-
- XiPaint ist ein 24 Bit Malprogramm der Spitzenklasse. Das Programm
- richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen und
- innerhalb kürzester Zeit werden auch Sie in die Lage versetzt,
- farbenprächtige und kreative Kunstwerke in 16,8 Mio. Farben zu
- erstellen. Mit dieser neuen Version von XiPaint präsentieren wir Ihnen
- ein professionelles Malprogramm zu einem unschlagbaren
- Preis/Leistungsverhältnis.
-
-
- Überblick der Leistungsdaten:
-
- * Animationen (Brush-Animation, Script Animationen, Effekte, 24-Bit,
- Preview)
- * Mini-Raytracer (Ein Raytracer, der es ermöglicht, einfache Objekte wie
- Kugel, Kegel, Zylinder etc. aus versch. Materialien wie z. B. Metall,
- Glas, Holz zu erzeugen oder aber auch die Texturen der Bilder zu
- spiegeln.
- * magic fill: Füllt auch innerhalb von Farbbereichen
- * Neue Einstellungsmöglichkeiten: (Koordinatenanzeige, Anzeige für den
- Paint-Mode , Brush-Griff- Verschiebung, Hintergrundbild-Verschiebung)
- * Hintergrund nun gekachelt und auch verschiebbar
- * Preferences Druckertreiber
- * Anbindung an TurboPrint 4.1 und ScanQuix 3
- * Vielfältige Malfunktionen inkl. Farb-, Kontrast- und Sättigungsänderung
- * Masken, Umriss, Umfärbe- und Füllfunktionen
- * Airbrush mit einstellbarer Sprühdüsen-Funktion
- * Leuchttischfunktion zur Bearbeitung von Montagen und Animationen
- * Text-Funktionen mit Antialiasing durch Compugraphic-Schriften
- * Unterstützung vielfältiger Grafikformate
- * unbegrenzte Undo-Funktion
- * vielfältige Manipulationen des Alpha-Kanals
- * Unterstützung vieler Grafikkarten
- * Layerfunktion zur Kombination verschiedener Projekte
- * ARexx Schnittstelle
- * Drag & Drop von Farben
- * externe Filtermodule
- * umfangreiche Dokumentation
- * 60 Texturen, 50 Landschaften, 30 weitere Grafiken und diverse Zeichensätze
- im Lieferumfang enthalten
-
- Systemanforderungen:
- Kickstart 2.0 oder höher, 2 MB RAM. Festplatte, zusätzlicher Speicher und
- Grafikkarte sind empfohlen.
-
- Lieferbar ab dem 15.04.1996
-
- Update-Preis für Besitzer der Aminet 11 DM 69,00
-
-
-
-
-
- Folgende Fehler aus XiPaint 3.2 wurden behoben:
-
- * Fehler in XiMulti behoben (PGM-Save gecancelt, PPM/SUNRASTER 32-Bit fehler -crash behoben)
- * Fehler in Xijpg behoben: Irrtümlich mit FPU compiliert, dadurch Crash bei Minipic
- * Fehler in Notbook - Alpha behoben: Aktivierung nur durch Klick auf Modul...
- * Crash im Cyclewin behoben (1. Eintrag: Division 0)
- * Invertierte Linie für Polygon korrigiert
- * Fehler im Drag & Drop behoben (Farbbänke waren immer schwarz )
- * Fehler in Colorbox bei Close behoben
- * Bild löschen mit sicherheitsabfrage Ja/Nein/Abbruch
- * Zyklus-Box: Slider korrigiert
- * Cursor-Tasten und Help für Draco korrigiert (Achtung: xiwin!)
- * Aussteigen aus XiPaint verzögert (Falls crash - kein Validating)
- * Fehler in Solid-Brush mit Maske behoben.
- Nun funktioniert Maske mit Brush im SOLID-Mode. Sonst kein Mode implementiert(ev. Sat, Kont)
- * Leuchttisch an Background-Verschiebung angepaßt und gleichzeitig Kachel implementiert.
- Achtung: Leuchttisch ist bei gleich grossen Bildern um einiges schneller! (Detto bei
- Durschein-Faktor 8)
- * Fehler in Jpg-Saver Behoben. Blocking-Faktor war auf Quality gesetzt!
- Daher jetzt bessere Qualitaet beim Sichern in JPG
- * Draw, Line, etc, um bis zu 30 % beschleunigt
- * Fehler in endrexx behoben: Paintmodus bleibt aktiv.
- * Bemerkung: Der Filerequester filtert *.c *.h *.info und *.o. Daher ist auch ein
- file mit dem Namen Bulb.compose.iff nicht sichtbar!
- * Fehler in Arexx behoben: Beim Brush-Zeichnen wurden falsche Koordinaten aufgezeichnet
- Nehmen vom Stift bzw. Brush gibt korrekte Kommandos aus (activatebrush)
- * Fehler entdeckt: Brush verkleinern mit Antialias polygonial macht Ränder! (Ist zwar logisch,
- aber sollte behoben werden. Einstweilen: Antialias bei Poligonen ausschalten oder nur auf
- schwarzem Hintergrund arbeiten.
- * Filerequester um 50 % beschleunigt, dabei einen Lock-Fehler behoben
- * Hilfe-System erneuert: nur noch ein File in languages/hilfe. Schneller,
- besser. Viele Hilfe-Files ergänzt