home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Übersicht über die ARexx-Befehle in MultiFax professional
- =========================================================
-
- ARexx-Server: MFRexx
-
- ARexx-Port : MultiFaxRexx
-
- version - Funktion
- Syntax: version
- Gibt in RESULT die Versionsangabe des Programmes zurück.
-
- setphone - Funktion
- Syntax: setphone z$
- Definiert für zukünftige Faxe den Adressaten.
- z$ muß mit einem Klammeraffen beginnen und mit einem solchen enden.
- Dazwischen befinden sich alle Felder des Telefonbuches, jedes mit
- einem Klammeraffen voneinander getrennt.
-
- newphone - Funktion
- Syntax: newphone z$ x$
- Ersetzt in Fax x$ den dort stehenden Empfänger durch z$.
- z$ wie unter setphone. x$ ist der Dateiname des Faxes.
-
- addfile - Funktion
- Syntax: addfile z$
- Fügt im Desk-Modul die Datei z$ der Liste an.
-
- clearlist - Funktion
- Syntax: clearlist
- Löscht die Liste im Desk-Modul.
-
- setresolution - Anweisung
- Syntax: setresolution x
- Setzt im Desk-Modul die Auflösung zukünftiger Faxe.
- x: 0=Normal, 1=Fein.
-
- sendfax - Funktion
- Syntax: sendfax
- Veranlaßt das Desk-Modul, die Liste abzuarbeiten.
-
- startfax - Funktion
- Syntax: startfax
- Veranlaßt das Spooler-Modul, das nächste in der Schlange stehende Fax
- zu versenden. Im Falle eines mißglückten Versandes ist die Fehler-
- variable RC ungleich 0.
-
- resend - Funktion
- Syntax: resend z$
- Setzt den Status in der Fax-Datei z$ zurück, damit das Fax wieder in die
- Schlange zu versendender Faxe eingereiht wird.
- z$ ist der Dateiname des Faxes.
-
- serverstate - Funktion
- Syntax: serverstate x
- Setzt den Aktivitätsmodus des Server-Moduls.
- x: 0=passiv, 1=aktiv.
-
- exitdesk - Anweisung
- Syntax: exitdesk
- Veranlaßt das Desk-Modul, sich zu beenden.
-
- exitspooler - Anweisung
- Syntax: exitspooler
- Veranlaßt das Spooler-Modul, sich zu beenden.
-
- exitserver - Anweisung
- Syntax: exitserver
- Veranlaßt das Server-Modul, sich zu beenden.
-
- exitview - Anweisung
- Syntax: exitview
- Veranlaßt das View-Modul, sich zu beenden.
-
- exitall - Anweisung
- Syntax: exitall
- Veranlaßt alle Module einschließlich des ARexx-Servers MFRexx, sich zu beenden.
-
- setdel - Anweisung
- Syntax: setdel x
- Gibt an, ob das Fax nach erfolgreichem Versand gelöscht werden soll, oder nicht.
- x: 0=Fax nach Versand nicht löschen, 1=Fax nach Versand löschen.
-
- setlet - Anweisung
- Syntax: setlet x y
- Bestimmt, ob die Hintergrundgrafiken zugemischt werden sollen, oder nicht.
- x: 0=Letterhead auf Seite 1 aus, 1=Letterhead auf Seite 1 an.
- y: 0=Letterhead ab Seite 2 aus, 1=Letterhead ab Seite 2 an.
-
- setiff - Anweisung
- Syntax: setiff z$
- Definiert einen Dateinamen für den Fall, daß das Fax nicht versandt,
- sondern als IFF-ILBM/FTXT-Datei abgespeichert werden soll.
-
- phonemode - Anweisung
- Syntax: phonemode x
- Hiermit wird eingestellt, ob das Fax versandt, oder als IFF-ILBM/FTXT-Datei
- abgespeichert werden soll.
- z: 0=Versand, 1=IFF-Speichern
-
- receive - Funktion
- Syntax: receive x
- Stellt im Spooler-Modul die Empfangsbereitschaft ein.
- x: 0=Kein Empfang, 1=Automatischer Empfang, 2=Direktempfang
- 3=Konfigurieren des Modems für Fax-Empfang, aber keine Empfangs-
- bereitschaft des Spoolers
- 4=Aufsetzen des Empfangsbetriebes auf eine bereits bestehende Verbindung
- direkt nach dem +FCON
-
- lastfaxfile - Funktion
- Syntax: lastfaxfile
- Gibt in RESULT den Namen der Datei des letzten Faxes zurück.
-
- laststatus - Funktion
- Syntax: laststatus
- Gibt in RESULT den Status des letzten Faxes als achtstellige
- Zeichenfolge zurück.
-
- lastspeed - Funktion
- Syntax: lastspeed
- Gibt in RESULT die Geschwindigkeit des letzten Faxes in Bits pro Sekunde
- zurück.
-
- lasterror - Funktion
- Syntax: lasterror
- Gibt in RESULT den Fehlercode des letzten Faxes zurück.
-
- lastid - Funktion
- Syntax: lastid
- Gibt in RESULT die Kennung des gegenüberliegenden Faxgerätes zurück.
-
- saveview - Anweisung
- Syntax: saveview
- Speichert das ganze angezeigte Fax als IFF-Datei unter dem mittels setiff
- definierten Namen ab. Für mehrere Seiten werden dabei automatisch Ziffern
- angehängt.
-
- sendview - Anweisung
- Syntax: sendview
- Übergibt das ganze angezeigte Fax dem Spooler zum Neuversand. Der Adressat
- muß vorher mittels setphone definiert werden.
-
- printview - Anweisung
- Syntax: printview
- Druck das ganze Fax als Grafik auf dem Drucker aus.
-
- viewnextpage - Funktion
- Syntax: viewnextpage
- Blättert das angezeigte Fax auf die nächste Seite um. Sollte keine Seite
- mehr folgen, dann enthält RC den Wert 5, anderenfalls den Wert 0.
-
- printinfo - Anweisung
- Syntax: printinfo z$
- Druckt Informationen über die Fax-Datei z$ aus.
-
-
- Um die vier Module Desk, Server, View und Spooler ARexx-fähig zu machen,
- müssen sie mit dem CLI-Parameter -rx oder dem Tooltype-Eintrag AREXX=ON
- aufgerufen werden.
-
- Sollte bei einer ARexx-Funktion ein Fehler auftreten, z.B. weil das dazu-
- gehörige Modul nicht ARexx-fähig gestartet wurde, dann ist der Rückgabe-
- wert RC 5, anderenfalls 0.
-
-
- Kiel, 22. Oktober 1992
- TKR GmbH & Co.
- Softwareabteilung
-