home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- EGSPhotoAlbum Die Bildverwaltungs- und Präsentationssoftware für EGS
- =============
-
- *** neu: jetzt auch als Bildformat-Konvertierer oder als Bildauswahl-
- Frontend für andere Programme nutzbar ***
- *** neu: jetzt auch mit CD-ROMs komfortabel einsetzbar durch separate
- Vorschauverzeichnisse oder platzsparende JPeg-Vorschaubilder ***
- *** neu: jetzt mit Bilduntertiteln und Targa-Unterstützung ***
- *** neu: jetzt mit GIF (® CompuServe)-Unterstützung ***
- *** neu: jetzt mit EGS7.x-Fenster-Icon-Support: Erzeugen Sie Ihre
- persönlichen Ikonifizierungssymbole für all Ihre EGS-Programme... ***
-
- Dies ist die Version 2.0 von EGSPhotoAlbum, der Shareware-Bild-
- verwaltungs- und Präsentationssoftware für EGS. Um EGSPhotoAlbum als
- Vollversion benutzen zu können wird ein Schlüsselfile benötigt, der
- nur durch Registrierung direkt bei mir (für 20DM) erhältlich ist.
- Ohne Schlüsselfile besitzt EGSPhotoAlbum einige Einschränkungen.
-
- Was bietet EGSPhotoAlbum?
- -------------------------
-
- EGSPhotoAlbum ist ein reinrassiges EGS-Programm. Es bietet auf einfachste
- Weise Zugriff zu großen Mengen von Bildern auf Ihrer Festplatte mit einem
- Komfort ähnlich wie bei PhotoCDs.
-
- Die aktuelle Version verarbeitet folgende Bildformate:
-
- * JPeg (Farb- und Graubilder)
- * IFF-ILBM24 (komprimiert und unkomprimiert)
- * GIF (neu! verschiedene Varianten; non-interleaved) (® CompuServe Corp.)
- * PPM-P6
- * QRT (auch als Dump-Format beim PD-Raytracer POV-Ray bekannt)
- * Targa24 (komprimiert und unkomprimiert; TopDown und BottomUp)
- * EGS7.x-Fenster-Icons
-
- Die Anbindung anderer Bildformate (z.B. Grauformate, weitere IFF-
- Formate) wird in Zukunft folgen. Ggf. werden in Zukunft unter OS3.x auch
- DataTypes unterstützt...
-
- EGSPhotoAlbum stellt ganze Verzeichnisse von Bildern mit verkleinerten
- Previews automatisch dar. Dabei kommen spezielle schnelle Laderoutinen
- für verkleinerte Darstellungen zum Einsatz. Dabei bietet es:
-
- * vollautomatisches Layout der Vorschauseiten mit fester oder variabler
- Feldgröße (maximale Feldgröße kann voreingestellt werden)
-
- * variable Beschriftung der Vorschaubilder (neu!) durch Dateinamen,
- Dateiformat, Bildgröße, ...
-
- * Blätterfunktionen zum Wechseln der Seiten wie in einem PhotoAlbum...
- (jetzt auch als Menüpunkte mit Shortcut auf der Bildseite verfügbar)
-
- * Darstellung der gewählten Bilder per Mausklick in voller Größe
- (nur in der Vollversion); dabei können beliebig viele (nur durch
- den Speicher begrenzt) Bildfenster gleichzeitig geöffnet sein!
-
- * Bilder können durch visuelle Auswahl auch einfach von der Platte
- gelöscht werden (nur in der Vollversion)
-
- * Bilder können von den Übersichtsseiten entfernt werden
-
- * intelligente Cache-Funktionen zur Speicherung der Vorschaubilder
- minimieren die Wartezeiten beim Blättern
-
- * Asynchrones Laden von Vorschaubildern während der Benutzung von
- EGSPhotoAlbum (jetzt auch wahlweise abschaltbar)
-
- * Automatische Erzeugung von verkleinerten Vorschau-Dateien um die
- Wartezeit bei erneuter Benutzung von EGSPhotoAlbum zu verkürzen;
- *** neu: jetzt auch platzsparende JPeg-Vorschaudateien möglich ***
- *** neu: jetzt auch in separatem Verzeichnis ablegbar! ***
- (nur in der Vollversion)
-
- * Speichern von dargestellten Vollbildern in anderen Formaten (z.Zt.
- IFF-ILBM24, JPeg, PPM, QRT, Targa, DEEP, EGS7.x-Fenster-Icon)
- und direkter Transfer zu anderen Programmen (wie ImageFX,
- PicoPainter, BigPainter oder ins Clipboard für allgemeine Benutzung)
- (nur in der Vollversion)
- Dies macht EGSPhotoAlbum zum komfortablen 24Bit-Bildkonverter und
- zum komfortablen Front-End zur Bildauswahl für andere Programme...
-
- * Einfach- und Mehrfachauswahl von Bildern
-
- * Informationsdisplay für selektiertes Bild (Name, Größe, Bildtyp)
-
- All dies geschieht mit einer Font-sensitiven EGS-Benutzeroberfläche
- welche auch auf größten Screens und in 24Bit Farbqualität läuft...
-
- Viele weitere Funktionen (z.B. Slideshow mit Übergangseffekten, ...)
- sind in Zukunft denkbar, wenn die Resonanz groß genug ist und sich
- genügend Benutzer registrieren lassen. Dank des Keyfile-Konzeptes
- können registrierte Benutzer zukünftig erscheinende Versionen auto-
- matisch als Update benutzen.
-
- Voraussetzungen
- ---------------
-
- * Amiga-OS 2.04 oder höher; OS3.x wird für die Zukunft empfohlen,
- wenn DataTypes in EGSPhotoAlbum unterstützt werden
-
- * EGS-System Version 6.0 oder höher
- Hinweis für EGS-System 7.x-Benutzer: Ein EGSPhotoAlbum-Fenster-Icon
- befindet sich im Archiv im Verzeichnis EGS-Icons; dieses muß nach
- EGS:EGS-Icons kopiert werden, wenn beim Ikonifizieren dieses Icon
- statt des Default-Icons erscheinen soll; EGSPhotoAlbum kann jetzt
- solche Icons selbst erzeugen und laden...
-
- * Jede Menge Speicher (mind. 2MByte Fast-RAM; mehr wird dringend
- empfohlen, um komfortabel arbeiten zu können; die Cache-Technik
- nutzt vorhandenen Speicher geschickt aus...)
-
- Registrierung
- -------------
-
- Für EGSPhotoAlbum beträgt die Registrierungsgebühr z.Zt. 20DM innerhalb
- Europas (andere Währungen möglich, siehe Registrierungsformular) und
- 18US$ (Scheck) oder 15US$ (Bar) außerhalb Europas.
-
- Englische und deutsche Versionen sind erhältlich.
-
- Updates sind durch das Schlüsselfile-Konzept i.d.R. kostenlos möglich.
-
- Ein Registrierungsformular wird mitgeliefert (bitte mit 12CPI
- und 10 Zeichen linkem Rand ausdrucken).
-
- Hinweis auf andere EGS-Programme
- --------------------------------
-
- Wenn Sie mit Video- und Framegrabbern zu tun haben, empfehle ich einen
- Blick auf EGS-TV Professional, die Framegrabber- und Video-Software
- für EGS. Dieses ebenfalls von mir entwickelete Sharewareprogramm bietet
- hohen Bedienungskomfort und Spezialeffekte (Blue-Box) wie auch Harddisk-
- recording und Videoschnittfunktionen. Insbesondere VLab- und IV24-Benutzer
- können mit EGS-TV völlig neue Dimensionen erfahren. Durch die Möglichkeit
- Bilder auch im JPeg-Format zu speichern ist EGS-TV Professional prädestiniert
- als Bildlieferant auch für EGSPhotoAlbum...
-
- EGS-TV Professional Demos sollten dort erhältlich sein, wo Sie auch
- EGSPhotoAlbum gefunden haben.
-
- Seit Version 3.6 kann EGS-TV auch bequem ohne Framegrabber benutzt werden
- durch Ladefunktionen (die gleichen Bildformate wie in EGSPhotoAlbum) und
- durch Importfunktionen. Auf diese Weise kann EGS-TV als Animations-Erzeugungs-
- oder Sequenz-Schnitt-Programm oder als Blue-Box-Effektsystem eingesetzt
- werden.
-
- Disclaimer
- ----------
-
- Ich habe bei der Erstellung von EGSPhotoAlbum die größte Sorgfalt angewandt,
- um es fehlerfrei zu machen. Es wurde mit Enforcer und Mungwall getestet
- und arbeitet ohne Probleme auf meiner Konfiguration. Nichtsdestotrotz
- kann ich nicht garantieren, daß diese Software auf anderen Konfigurationen
- läuft, da es so viele unterschiedliche Konfigurationen von Amigas und EGS-
- Systemen/Grafikkarten gibt. Insbesondere das komplexe EGS-System
- hat nicht immer die gewünschte Stabilität. Wo mir Schwächen dieses
- Systems bekannt sind, habe ich versucht, sie zu umgehen oder verweise
- in dieser Anleitung darauf.
-
- Diese Software (Programm und Dokumentation) wird so wie sie ist
- zur Verfügung gestellt und kommt mit keinerlei Garantie, weder
- ausdrücklich noch eingeschlossen. Der Autor ist in keiner Weise
- verantwortlich für irgendwelchen Schäden oder Verluste, die
- direkt oder indirekt durch die Benutzung dieser Software auftreten.
- Jegliche Benutzung der Software geschieht auf eigenes Risiko.
-
- Copyright und Vervielfältigungsbedingungen
- ------------------------------------------
-
- EGSPhotoAlbum (Programm und Dokumentation) trägt das Copyright von
-
- Helmut Hoffmann
- Rubensstrasse 4
- D-41063 Mönchengladbach
-
- Deutschland
-
- Die Demo-Version von EGSPhotoAlbum darf verbreitet und benutzt werden,
- solange die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
-
- 1) Alle Files dieses Pakets müssen zusammenbleiben
-
- 2) Kein File darf modifiziert oder in ausführbarer Form gepackt werden.
-
- Die einzige offizielle Methode, EGSPhotoAlbum gepackt zur Verfügung zu
- stellen, ist die Originalform des egsphotoalbum.lha-Archivs.
-
- Auch das Disassemblieren und Analysieren von EGSPhotoAlbum ist verboten.
- Die integrierten Benutzungsbeschränkungen für die Demo-Version
- dürfen keinesfalls entfernt oder umgangen werden.
-
- 3) Für die Verbreitung dürfen nur Gebühren für den Vervielfältigungs-
- prozeß (inkl. Medienkosten), nicht aber für die Software selbst
- berechnet werden. Die Gebühr darf folgende Grenzen nicht überschreiten:
- a) Demo auf FD-Diskette: 8$ (US-Dollar) inkl. Versandkosten
- (in Deutschland 12DM)
- b) Demo auf FD-CD-ROM: 50$ (US-Dollar) inkl. Versandkosten
- (in Deutschland 75DM)
- c) Demo auf BBS/Mailbox oder anderen elektronisch abrufbaren Orten:
- für das Abrufen von EGSPhotoAlbum Demo darf keine Gebühr entstehen, die
- größer als 4$ (US-Dollar) oder 6DM ist.
- Auf jeden Fall muß dem Käufer klar gemacht werden, daß er nicht für
- das Programm (Demo) selbst bezahlt, sondern nur für die Vervielfältigung.
-
- 4) Es ist nicht erlaubt, EGSPhotoAlbum mit irgendwelchen kommerziellen Produk-
- ten zusammen zu verkaufen, ohne eine schriftliche Genehmigung von mir.
- Eine Ausnahme besteht für die Verbreitung der Demo-Version auf Produkten,
- die obige Preislimits nicht überschreiten (z.B. Computerzeitschrift mit
- Diskette für höchstens 12DM).
-
- Eine ausdrückliche Genehmigung zur Beilage der EGSPhotoAlbum-Demo haben
- derzeit die Firmen NOVA Design und Ingenieurbüro Helfrich.
-
- Haben Sie Interesse daran, die Demo zusammen mit Ihrer kommerziellen
- Hard- oder Software zu verbreiten, so wenden Sie sich bitte schriftlich
- an mich, um Einzelheiten zu erfahren.
-
- 5) Die registrierten Vollversionen dürfen nicht verbreitet werden. Pro
- Registrierung darf das Programm nur auf einer Maschine laufen. Das
- Anfertigen einer Sicherungskopie der Originaldiskette ist erlaubt.
-
- Sie können mich derzeit auch über EMail erreichen (Internet):
-
- hhoff@pool.informatik.rwth-aachen.de
-
- Keine Registrierungen per EMail! Für Registrierungen und wichtige
- Vorschläge/Fehlerberichte sollten Sie sich schriftlich an meine obige
- Adresse wenden.
-
-