home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- EGS-TV-Professional Die Desktop-Video- und Framegrabber-Software für EGS
- ===================
-
- *** neu: jetzt auch als Handy-Scanner-Software einsetzbar ***
-
- Dies ist die Voll-Version von EGS-TV V3.4a, der Shareware-Video-Software
- für EGS-Grafikkarten. Um sie als Vollversion benutzen zu können, wird
- allerdings ein Schlüsselfile benötigt, der nur durch Registrierung
- direkt bei mir erhältlich ist. Ohne Schlüsselfile besitzt EGS-TV einige
- Einschränkungen.
-
- Was bietet EGS-TV?
- ------------------
-
- EGS-TV ist ein reinrassiges EGS-Programm. Es bietet HiColor/TrueColor
- Sequenz-Schnitt und Animationserzeugung für Sequenzen mit RandomAccess
- auf Ihrer Festplatte (nur Professional-Version). Es ermöglicht verblüffende
- Trickeffekte wie das Blue-Screen-System für Bilder und Sequenzen/Animationen.
- Wollten Sie schon immer mal in einer 80MByte-Animation ein Frame aus der
- Mitte löschen? Kein Problem mit EGS-TV-Professional...
-
- All dies geschieht mit einer Font-sensitiven EGS-Benutzeroberfläche
- welche auch auf größten Screens und in 24Bit Farbqualität läuft...
-
- * Bilderimport von vielen Programmen (ImageFX, PicoPainter, SpectraPaint)
-
- * Framegrabber-Unterstützung für VLab- und IV24-Framegrabber mit
- farbiger Monitorfunktion und vielem mehr: Dies macht Ihre VLab oder
- Ihre IV24 zur Motion-Video-Karte mit Sequenzaufzeichnung...
- Hinweis: Die IV24-Funktionen sind noch in der Testphase!
-
- * Unterstützung von Handyscannern
-
- * Sequenz-Schnittfunktionen wie Insert/Append/Delete; Demo und klassische
- Version unterstützen nur RAM-Sequenzen; die Professional-Version unter-
- stützt auch Harddisk-Sequenzen
-
- * Blue-Box-Effektsystem für verblüffende Trick-Effekte
-
- * Verwaltung von beliebig vielen Bildern und Sequenzen (nur durch
- den Speicher begrenzt); jedes Bild bzw. jede Sequenz hat ein
- eigenes Vorschaufenster.
-
- * Speichern von Bildern und Exportieren von Sequenzen in vielen
- Dateiformaten (IFF,JPeg,YUV,PPM,QRT,Targa,DEEP,...); kein Speichern
- in der Demo möglich; JPeg nur in Professional-Version verfügbar.
-
- * Ladefunktion für JPeg-Bilder auch in Kombination mit Sequenzen
- (nur Professional-Version); weitere Dateiformate zum Laden sind in Planung
-
- * Bilderexport an viele Programme (ImageFX, PicoPainter, TVPaint); wei-
- tere Transfers sind vom Benutzer konfigurierbar (nicht in Demo verfügbar)
-
- * Laden und Speichern von Einstellungen für verschiedene Videoquellen
- oder für den Programmstart (nicht in Demo-Version)
-
- * Lauffähig auf beliebig wählbaren Screenmodes und EGS-Defaultscreen
- (in Demo kann nur die Screen-Farbtiefe eingestellt werden)
-
- Voraussetzungen
- ---------------
-
- * Amiga-OS 2.04 oder höher
- (OS3.0 oder höher wird für Harddisk-Recording empfohlen)
-
- * EGS-System Version 6.0 oder höher
-
- * Jede Menge Speicher (6MByte Fast-RAM werden empfohlen)
-
- Video-Hardware-Unterstützung
- ----------------------------
-
- * VLab-Framegrabber (klassisch und Y/C; auch als Parallelport-Versionen)
-
- * IV24 als Framegrabber (noch in der Testphase)
-
- * Cameron/Reisware Handyscanner (eigentlich keine Video-Hardware; können
- aber genauso als Bildquelle für Graubilder eingesetzt werden)
-
- * ... (weitere Unterstützungen in Planung)
-
- Einsatz auch ohne Framegrabber möglich als Stand-Alone Video-Programm.
-
- Registrierung
- -------------
-
- Für EGS-TV Professional beträgt die Registrierungsgebühr 40DM innerhalb
- Europas (andere Währungen möglich, siehe Registrierungsformular) und
- 30US$ außerhalb Europas. Alternativ kann nach wie vor eine Registrierung
- für das klassische EGS-TV vorgenommen werden (25DM bzw. 20US$)
- (in der Anleitung sind die Unterschiede beschrieben).
-
- Englische und deutsche Versionen sind erhältlich. Eine umfangreiche (weit
- mehr als 100kByte) Anleitung im Amiga-Guide-Format ist enthalten.
-
- Kostenlose Updates sind durch den Schlüsselfile i.d.R. möglich.
-
- Ein Registrierungs- und ein Softwareverbesserungsformular (für Fehler-
- meldungen, Voschläge, Wünsche) werden mitgeliefert (bitte mit 12CPI
- und 10 Zeichen linkem Rand ausdrucken).
-
- Separates Video-Playerprogramm
- ------------------------------
-
- Ein separates Player-Programm für EGS-TV-Sequenzen ist jetzt erhältlich.
- Es spielt Sequenzen direkt von Festplatte ab und ist völlig unabhängig
- von irgendwelcher Video-Hard- und Software. Es läuft aber auch nur auf
- der EGS-Oberfläche. Sie finden EGS-TV-Player in einem sparaten Archiv
- "egstvplayerxx.lha" wobei xx die Versionsnummer angibt. Dabei befindet
- sich auch eine interessante Demo-Sequenz.
-
- Disclaimer
- ----------
-
- Ich habe bei der Erstellung von EGS-TV die größte Sorgfalt angewandt,
- um es fehlerfrei zu machen. Es wurde mit Enforcer und Mungwall getestet
- und arbeitet ohne Probleme auf meiner Konfiguration. Nichtsdestotrotz
- kann ich nicht garantieren, daß diese Software auf anderen Konfigurationen
- läuft, da es so viele unterschiedliche Konfigurationen von Amigas, EGS-
- Systemen und Framegrabbern gibt. Insbesondere das komplexe EGS-System
- hat nicht immer die gewünschte Stabilität. Wo mir Schwächen dieses
- Systems bekannt sind, habe ich versucht, sie zu umgehen oder verweise
- in dieser Anleitung darauf.
-
- Diese Software (Programm und Dokumentation) wird so wie sie ist
- zur Verfügung gestellt und kommt mit keinerlei Garantie, weder
- ausdrücklich noch eingeschlossen. Der Autor ist in keiner Weise
- verantwortlich für irgendwelchen Schäden oder Verluste, die
- direkt oder indirekt durch die Benutzung dieser Software auftreten.
- Jegliche Benutzung der Software geschieht auf eigenes Risiko.
-
- Copyright and Vervielfältigungsbedingungen
- ------------------------------------------
-
- Die EGS-TV-Software (Programm und Dokumentation) trägt das Copyright von
-
- Helmut Hoffmann
- Rubensstrasse 4
- D-41063 Mönchengladbach
-
- Deutschland
-
- Die Demo-Version von EGS-TV darf verbreitet und benutzt werden, solange
- die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
-
- 1) Alle Files dieses Pakets müssen zusammenbleiben
-
- 2) Kein File darf modifiziert oder in ausführbarer Form gepackt werden.
-
- Die einzige offizielle Methode, EGS-TV gepackt zur Verfügung zu
- stellen, ist die Originalform des egstv.lha oder egstv.lzh-Archivs.
-
- Auch das Disassemblieren und Analysieren von EGS-TV ist verboten.
- Die integrierten Benutzungsbeschränkungen für die Demo-Version
- dürfen keinesfalls entfernt oder umgangen werden.
-
- 3) Für die Verbreitung dürfen nur Gebühren für den Vervielfältigungs-
- prozeß (inkl. Medienkosten), nicht aber für die Software selbst
- berechnet werden. Die Gebühr darf folgende Grenzen nicht überschreiten:
- a) EGS-TV Demo auf FD-Diskette: 8$ (US-Dollar) inkl. Versandkosten
- (in Deutschland 12DM)
- b) EGS-TV Demo auf FD-CD-ROM: 50$ (US-Dollar) inkl. Versandkosten
- (in Deutschland 75DM)
- c) EGS-TV auf BBS/Mailbox oder anderen elektronisch abrufbaren Orten:
- für das Abrufen von EGS-TV Demo darf keine Gebühr entstehen, die
- größer als 4$ (US-Dollar) oder 6DM ist.
- Auf jeden Fall muß dem Käufer klar gemacht werden, daß er nicht für
- das Programm (Demo) selbst bezahlt, sondern nur für die Vervielfältigung.
-
- 4) Es ist nicht erlaubt, EGS-TV mit irgendwelchen kommerziellen Produkten
- zusammen zu verkaufen, ohne eine schriftliche Genehmigung von mir.
- Eine Ausnahme besteht für die Verbreitung der Demo-Version auf Produkten,
- die obige Preislimits nicht überschreiten (z.B. Computerzeitschrift mit
- Diskette für höchstens 12DM).
-
- Eine ausdrückliche Genehmigung zur Beilage der EGS-TV-Demo haben derzeit
- die Firmen NOVA Design, Ingenieurbüro Helfrich und MacroSystem.
-
- Haben Sie Interesse daran, EGS-TV Demo zusammen mit Ihrer kommerziellen
- Hard- oder Software zu verbreiten, so wenden Sie sich bitte schriftlich
- an mich, um Einzelheiten zu erfahren.
-
- Sie sollten sich ebenfalls an mich wenden, wenn Sie gerne eine direkte
- Anbindung Ihrer Software oder Video-Hardware an EGS-TV in zukünftigen
- Versionen sehen wollen.
-
- 5) Die registrierten Vollversionen dürfen nicht verbreitet werden. Pro
- Registrierung darf das Programm nur auf einer Maschine laufen. Das
- Anfertigen einer Sicherungskopie der Originaldiskette ist erlaubt.
-
- Sie können mich derzeit über EMail erreichen (Internet):
-
- hhoff@pool.informatik.rwth-aachen.de
-
- Für Registrierungen und wichtige Vorschläge/Fehlerberichte (sowie falls
- Sie keine Antwort über EMail bekommen) sollten Sie sich schriftlich an
- meine obige Adresse wenden.
-
-