home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
-
- /\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\
- |HF-Mounter V1.3 von Frank Lehmann und Dirk Hebisch ©1995|
- \/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/
-
-
- Kurzbeschreibung:
- ^^^^^^^^^^^^^^^^^
- HF-MOUNTER ist GIFT-Ware !
- Wenn Euch dieses Programm gefaellt, schickt uns was Ihr wollt!
- Bevorzugt werden AMIGA`s, nen Porsche usw. :-)))))
-
- Adresse der Autoren steht weiter unten !
-
- HF-MOUNTER ist ein AREXX-Script !
- Gepackt und kodiert mit dem REXXMASHER V0.4A von NZ./Dual Crew-Shining !
-
- HF-Mounter ( kurz HFM ) ist ein Diskettenersatz
- auf einer beliebigen Festplatte.
- Die HF-Units eignen sich z.B. zum Entpacken von DMS-Archiven auf
- eine beliebige Festplatte.
-
- Es basiert auf dem genialen FMSDISK.device von Matt Dillon ©1989 :-()
-
-
-
- Die Units HF0: bis HF11: sind ein voller Diskettenersatz.
- Alle Funktionen einer herkömmlichen Diskette können auch auf
- die HF Units angewendet werden !
-
- Es versteht sich von selbst ;-) das die HF-Units nichts mit
- NON-DOS Disks anfangen koennen. Es sei denn es schriebe einer nen
- Boot-Handler dafuer !
-
- Diese Version von HFM ist auf maximal 12 HF Units beschränkt.
- Aber ich denke, dass die Anzahl doch für jeden reichen müsste :-)
-
-
- Die Autoren uebernehmen keinerlei Verantwortung fuer Schäden, die durch
- dieses Programm an Hard- oder Software entstehen !!
-
- Also, Ihr handelt auf Eure eigene Verantwortung.
-
- Wir haben das Programm auf folgenden Systemkonfigurationen getestet:
-
- Amiga 2000 / 020 / 14MHz und 8 MB Fast-Ram
- Amiga 2000 / 030 / 32Mhz und 6 MB Fast-Ram
- Amiga 3000 / 030 / 25Mhz und 8 MB Fast-Ram / 2 MB Chip-Ram
-
-
-
-
- Voraussetzungen:
- ^^^^^^^^^^^^^^^^
-
- Eine oder mehrere Festplatten.
- Es wird Amiga OS2.1 benoetigt ! (FastFileSystem V.38)
- Desweiteren ist es sinnvoll AREXX am laufen zu haben :-))))
-
- Ab OS/WB 2.0 wurde AREXX mit ausgeliefert.
- Um Arexx zu starten in der STARTUP-SEQUENCE in s: oder besser,
- wenn diese aufgerufen wird, in die USER_STARTUP in s:
-
- sys:system/rexxmast >NIL:
-
- eintragen. Dazu kann man einen handelsueblichen Editor
- oder den C= ED verwenden.
-
-
- ********************************************
- *Folgende Standard Soft muss vorhanden sein*
- * *
- *im C: *
- * run *
- * mount *
- * assign *
- * *
- *dazu noch in *
- * *
- *sys:system/ format *
- * rexxmast *
- * *
- *libs: rexxreqtools.library *
- ********************************************
-
-
- Auf der Festplatte MÜSSEN im Maximalfall mindestens 12 x 901120 Bytes
- frei sein !!! Also Bei 12 angemeldeten Units benötigt man genau
- 10.813.440 Bytes. Also ungefähr 11 MB !!!
-
- Bei weniger angemeldeten Units natuerlich weniger !!!
-
-
- Installation:
- ^^^^^^^^^^^^^
-
- In dem Directory wirst Du ein INSTALL incl. Icon finden
- Es kopiert die benoetigten Sachen in die passenden Verzeichnisse.
-
-
- Fuer Sicherheitsfanatiker:
-
- Das FMSdisk.device ist in das DEVS: Verzeichnis zu kopieren !
- Die rexxReqools.library nach Libs:
- Die HF-Mountlist ist in das DEVS: Verzeichnis zu kopieren.
-
- Das File HF ist am besten im C: Verzeichnis aufgehoben ! :-)
-
-
- Anwendung:
- ^^^^^^^^^^
-
- Nach dem Start von HFM erscheint ein Requester, worin Ihr angeben
- koennt ( muesst ), wohin die HF-Units geschrieben werden sollen.
- Das passiert nur beim ersten Aufruf.
-
- Dorthin wird FMS: assigned !! DAS IST NOTWENDIG!!
- Wenn Du Deinen Amiga etwas besser kennst, weisst Du bestimmt
- wie man resetfeste ASSIGNS erzeugt.
-
- Wenn Ihr Eure Wahl getroffen habt, erscheint der naechste Requester.
-
- In diesem könnt Ihr die Nummer der Unit bestimmen.
-
- Also, Knopf 0 fuer Unit HF0:
-
- "" , "" 1 " " HF1:
- usw.
-
- Mit dem letzten Knopf ( CANCEL ) wird HFM abgebrochen !!
-
- Wenn Ihr Euch entschieden habt, welche HF Unit angemeldet werden soll,
- erscheint ein weiterer Requester worin gefragt wird, ob die von Euch
- gewählte Unit formatiert werden soll !!
-
- Wieder gibt es 2 Auswahlmöglichkeiten !
- JA zum formatieren, NEIN eben nicht formatieren :-))
-
- Egal, wie Ihr Euch entscheidet, danach geht es zurueck zum
- UNIT Auswahlrequester !
-
- Dann koennt Ihr noch eine ( oder mehrere Units ) anmelden oder
- das Tool mit CANCEL verlassen !!!
-
- DIE HF Units werden mit FFS INTL NOICONS formatiert
- und erhalten eine Kapazität von 878 KB.
-
-
- Besonderheiten:
- ^^^^^^^^^^^^^^^
-
- Im von Euch erzeugtem Assign FMS: erscheinen je nach angemeldeten
- Units, Files mit den Namen UNIT0 bis UNIT11.
- ^^^^^ ^^^^^^
- Es ist nicht möglich, diese FILES vor dem nächsten RESET zu löschen !
-
- Wenn Ihr sie nicht löscht, bleibt der Inhalt dieser Units bestehen.
-
- Das bedeutet, wenn Ihr sie nach einem RESET noch einmal anmelden wollt,
- braucht Ihr sie nicht zu formatieren !!
- Sie erscheinen auf der WB mit ihrem alten Namen !!!
-
-
- So könnt Ihr z.B. ein Spiel, was 4 Disketten hat, auf HF Units kopieren
- und in dem Verzeichnis stehen lassen !
- Wenn Ihr das Spiel spielen wollt, meldet Ihr einfach wieder die
- dazugehörigen Units an. Natuerlich OHNE sie zu formatieren :-))
-
-
-
- Bekannte Fehler:
- ^^^^^^^^^^^^^^^^
-
- Derzeit sind keinerlei Fehler bekannt!!
- Solltet Ihr einen BUG finden, waeren wir fuer einen Hinweis an
- uns ( Adresse weiter unten ) dankbar !!
-
-
- Danksagungen:
- ^^^^^^^^^^^^^
-
- Thanx an Michael Fuellgraf für seine Inspirationen !! :-)
-
- An alle Kaffeeroester ein herzliches Aroma-HOI !
-
- Außerdem ein GROßES Dankeschoen an den Autor des FMSdisk.devices !!
- Matt, this was one of your smallest, but in our opinion nicest coding!
-
-
-
- Adresse der Autoren:
- ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
- Via E-MAIL = KOTO@SUICIDE.GURU.SUB.DE
- Via E-MAIL = VISION@SUICIDE.GURU.SUB.DE
-
- VIA DRECKSPOST = FRANK LEHMANN
- SCHNEIDEMUEHLER STR. 23
- 33605 BIELEFELD
- FED.REP. GERMANY
-
- DIRK HEBISCH
- VOLTMANNSTRASSE 224
- 33613 BIELEFELD
- FED.REP. GERMANY
-
- HOME OF DA SUICIDE BBS
- TRY +49 521 897178 V.34
-
- ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
-
-