home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- tCTLGFVER
- -$VER: Locale_DiskProt.catalog 1.0 (15.11.95)
- deutsch
- DPUnit Editieren
- DPUnit
- Interne Unit-Nummer: %ld
- Na_me:
- Al_gorithmus:
- _Passwort:
- _Wechselmedium:
- Erweiterte Einstellungen
- nderungen m
- glich:
- De_vice:
- _Unit:
- Anmelde-_Dateien
- Passwort Editieren
- _Name des Passworts:
- War_tezeit (Sek.):
- _Resetfest:
- _Verstecken:
- _Dateiname:
- DPUnits mit S_ystempasswort:
- _Mitglieder dieses Passworts
- DiskProtection Voreinstellungen
- Projekt
- ber ...
- Q_beenden
- Vorgaben
- Z_auf Vorgaben zur
- cksetzen
- L_auf zuletzt gespeichertes
- S_auf vorherigen Stand
- Optionen
- I_Piktogramme erzeugen?
- Un_its:
- E_ditieren
- Entfe_rnen
- Zugangsschutz
- Hot_key:
- Aktivieren nach _# Sek.:
- _beim Programmstart:
- _Speichern
- Benut_zen
- %Konnte Tritonfenster nicht
- ffnen:
- _Editieren
- schen
- _Abbrechen
- DiskProtection Fehler
- Datenschutz
- DOS-Dev_ice
- Di_mmer:
- jKann die Prefs-Datei nicht entschl
- sseln:
- Entweder verkehrtes Keyfile
- oder Prefs-Datei wurde manipuliert!
- Prefs-Datei nicht gefunden!
- Prefs-Datei wurde manipuliert!
- {%%3DiskProtection
- 1994,95 by Patrick Ohly
- DiskProtection ist Shareware! %%nPreferences-Editor V%s %s
- diskprot.device %d.%d
- DiskProtection Information
- !Ein _Ger
- r die DPUnit w
- hlen:
- vDas angew
- hlte DOS-Device basiert
- nicht auf einem Exec-Device.
- Sie k
- nnen es daher nicht
- mit DiskProtection sch
- tzen.
- 9Dies ist das Systempasswort.
- Sie k
- nnen es nicht l
- schen!
- S_ofort
- #DPUnit "%s" mu
- konvertiert werden.
- nErnsthafter Fehler:
- Kann die Preferences-Datei "%s" nicht speichern,
- Grund: "%s".
- Beenden daher nicht m
- glich.
- ---Neue DPUnit---
- ---Neues Passwort---
- 7Interner Verschl
- sselungsalgorithmus von DiskProtection
- unverschl
- sselt
- Daten bleiben im Klartext.
- _Kopieren
- DOS-Fehler bei Objekt
- "%s":
- 9Kein Texteditor in globaler Variable
- "EDITOR" definiert.
- Nicht genug Speicher!
- #Eine Datei zum Verstecken aussuchen
- )Passwort in dieser Datei nicht gefunden!
- Standard Modus
- Pack/Unpack-Geschwindigkeit
- normal
- /Kann DiskProtection Custom-Screen nicht
- ffnen!
- -Kann diskprot.device-Proze
- nicht einrichten!
- Zugangsschutz und Screenblanker
- ltige Hotkey-Beschreibung:
- *Online Datenverschl
- sselung,
- Zugangsschutz
- Bitte Passwort eingeben.
- DiskProtection Zugangsschutz
- Verkehrtes Passwort!
- Eingabe eines neuen Passworts
- Passwort Abfrage
- %Restliche Zeit f
- r Passworteingabe:
- )Bitte das neue Passwort zweimal eingeben.
- *Bitte dieses Passwort nochmal wiederholen.
- DiskProtection Anfrage
- qKeine Informationen
- Block-, Track-, oder Partitionsgr
- Bitte DPDosDriver erzeugen und nochmal probieren.
- _Wiederholen
- DPUnit Konvertierung
- Startzylinder
- Endzylinder
- DPUnit "%s" konvertieren:
- ndert)
- -Bitte Diskette einlegen und "Start" dr
- cken.
- berpr
- _Starten
- Schreibe
- Zylinder
- Nach:
- berpr
- Abbruch durch User
- Verify Fehler
- Lesefehler
- Diskette ist schreibgesch
- Keine Diskette im Laufwerk
- Allgemeiner Device-Fehler %ld
- Konvertierung _r
- _Wiederholen
- _Ignorieren
- gWenn Sie nochmal best
- tigen, werden Daten
- auf diesem Datentr
- ger verloren gehen!
- Wirklich weitermachen?
- DiskProtection Warnung
- Umwandlung unterbrochen
- -Keine Diskette oder Diskette schreibgesch
- Moun_ten
- Beim _Starten mounten
- ~Sie haben Disketten konvertiert.
- Wenn Sie weitermachen, werden sie in dieser DPUnit
- nicht mehr ansprechbar sein.
- Weitermachen?
- Das Medium in dieser DPUnit wurde nicht konvertiert.
- Wenn Sie weitermachen, m
- ssen Sie es (quick-)formatieren,
- um es wieder verwenden zu k
- nnen.
- Weitermachen?
- deutsch
- Konnte DOS-Device "%s"
- nicht in Besitz nehmen.
- Bitte stoppen Sie alle Disketten Zugriffe. Wenn dieser Fehler wegen einer Fehlfunktion
- im Filesystem auftritt, k
- nnen Sie 'Weitermachen'.
- Bitte beachten: M
- glicherweise m
- ssen Sie den Computer
- nach Verlassen des Prefs-Programms reseten.
- wurde ver
- ndert: %s
- unbegrenzt
- Status
- Optionen
- Konvertierungs-Fehler
- Automatische Unit-Aenderung
- Passworteingabe
- Zugangsschutz
- Hauptfenster
- Units und Passwoerter
- Editieren
- Entfernen
- Einstellungen Zugangsschutz
- Blanker-Hotkey
- Aktivieren nach # Sek.
- Beim Programmstart
- Dimmer + Blanker-Zeitsp.
- Standard-Gadgets
- Menus
- DPUnit Editieren
- DPUnit
- Datenschutz
- Algorithmus
- Passwort Wahl
- Erweiterte Einstellungen
- Device
- Anmeldedateien
- DOS-Device
- Mountlist-Eintrag Neu
- Mountlist-Eintrag Kopieren
- Mountlist-Eintrag Editieren
- Mountlist-Eintrag L
- schen
- Mounten
- Beim Booten Mounten
- Passwort Editieren
- Passwortname
- Wartezeit
- Passwort Eingabe
- Resetfest
- Verstecken
- Dateiname
- Units des Passworts
- Unit-Konvertierung
- Default-Prefs verwenden?
- Projekt
- Vorgaben
- Optionen
- [Sie brauchen eine neuere Version vom diskprot.device,
- um diese Prefs-Datei lesen zu k
- nnen!
- _Standardwerte
- DOS-Device auswaehlen
- Screenmode u. -font
- Screen(blanker)-Einstellungen
- Bildschirmm_odus:
- Zei_chensatz:
- <Unbekannter Bildschirmmodus>
- BInitialisierung der Datenverschl
- sselung
- mit '%s' fehlgeschlagen!
- _Mode
- !Algorithmus und Modus auswaehlen
- System-Verschluesselung
- System-Verschl
- sselung
- S_ystempasswort:
- 3Ver/Entschl
- sselung von Prefs-Datei fehlgeschlagen!
- Sind Sie sicher?
- eBitte installieren Sie die neuesten Versionen
- sowohl von DiskProtection als auch vom diskprot.device!
- _FFS-Patch Aktiviert:
- FFS-Patch Aktiviert
- _Q-Formatieren
- sSie haben bereits ein anderes
- DiskProtection-Prefs-Programm laufen!
- Zwei Programme gleichzeitig
- sind nicht m
- glich.
- Blanker _(Sek.):
- _Weitermachen
- FCreated with MGR-MakeCat
- 1993 by MGR-Software, Asgard -- Lars Hanke
-