home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Fragen & Antworten
- ****************************************************************************
-
- 1) Ich habe versucht Ami-FileSafe mit der HDToolBox zu installieren, doch
- wenn ich "Save Changes" anwähle meldet HDToolBox, daß nicht genügend Platz
- im RDB vorhanden ist.
-
- Dieses Problem wird dadurch verursacht, daß im RDB nicht genügend Platz
- vorhanden ist, um ein neues Filesystem zu speichern.
-
- a) Zunächst sollten Sie überprüfen, ob auf der Festplatte nicht andere
- Filesysteme (außer FFS) installiert sind.
-
- i) Booten Sie Ihren Amiga neu und laden Sie die HDToolBox. Wählen Sie
- "Partition drive".
-
- ii) Aktivieren Sie "Advanced Options", und wählen Sie "Add/Update".
-
- iii) Sollten in der Liste weitere Filesysteme angezeigt werden, löschen Sie
- diese und versuchen Sie es noch einmal.
-
- b) Wenn dies nicht zum Erfolg führt, kann das folgende Gründe haben:
-
- HDToolBox erlaubt es Ihnen nicht einzustellen, wieviel Platz Sie auf Ihrer
- Festplatte für den RDB reservieren möchten. Das Programm reserviert immer
- zwei Zylinder auf jeder Festplatte für den RDB.
-
- Ami-FileSave ist ungefähr 40k gross, so daß jeder Zylinder mindestens eine
- Größe von 20k haben muß. Dies dürfte normalerweise, außer auf sehr kleinen
- Festplatten, kein Problem darstellen.
-
- i) Benutzen Sie das Programm "RDBPrep" statt der "HDToolBox".
-
- ii) Falls Sie eine SCSI-Festplatte benutzen und die komplette Festplatte
- löschen können:
-
- a) Verdoppeln Sie die Anzahl der Blöcke pro Track ( und Blöcke pro
- Zylinder) und halbieren Sie dann die Anzahl der Zylinder. Sie sollten immer
- abrunden, nicht aufrunden.
-
- b) Wiederholen Sie Punkt a) bis die Anzahl der Blöcke pro Track größer als
- 80 ist.
-
- c) Speichern Sie die Änderungen und formatieren Sie die Festplatte neu.
-
- iii) Benutzen Sie das Programm "RDBMount" (im Aminet zu finden). Erstellen
- Sie eine Custom Filesystem-Partition (nicht automountend). Geben Sie die
- korrekte Zahl für dostype (0x41465301) ein und fügen Sie den RDBMount
- Befehl in Ihre user-startup ein.
-
- iv) Benutzen Sie einen MOUNTLIST-Eintrag für diese Festplatte.
-
- v) Benutzen Sie ein anderes Prep-Programm
-
- ****************************************************************************
-
- 2) Ich habe Ami-FileSave installiert, doch wenn ich auf größere Dateien
- zugreifen möchte hängt sich das System auf.
-
- Dies Bedeutet, daß die Einstellung für MaxTransfer nicht korrekt ist.
-
- a) Laden Sie das Programm HDToolBox.
-
- b) Wählen Sie die entsprechende Festplatte aus und klicken Sie auf
- "Partition drive".
-
- c) Klicken Sie Ihre AFS-Partition an und aktivieren Sie "Advanced Options".
-
- d) Geben Sie den korrekten Wert für MaxTransfer ein.
-
- i) Falls Sie eine IDE-Festplatte benutzen und nicht sicher sind welchen
- Wert Sie für MaxTransfer eintragen sollen, nehmen Sie bitte: 0xf000
-
- ii) Falls Sie eine SCSI-Festplatte benutzen, dann sollten Sie das Handbuch
- konsultieren, um den korrekten Wert für MaxTransfer herauszufinden.
- A3000-benutzer brauchen den Wert für MaxTransfer nicht zu verändern.
-
- iii) Speichern Sie die Änderungen und booten Sie Ihren Amiga neu.
-
- ****************************************************************************
-
- 3) Ich habe versucht eine AFS-Partition von der Shell aus zu mounten,
- bekomme jedoch immer einen "Out of memory"-Fehler, obwohl ich genügend
- Speicherplatz frei habe.
-
- Das bedeutet, daß Sie versucht haben eine AFS-Partition zu mounten, die den
- gleichen Namen hat, wie eine Partition im Rigid Disk Block.
-
- Ändern Sie einfach den Namen der Partition in der MOUNTLIST.
-
- ****************************************************************************
-
-