home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- TurboCalc5.0 © 1993-97 Michael Friedrich Gesamtvertrieb durch
- ======================================== Stefan Ossowskis
- Schatztruhe GmbH
-
-
- Die komplette Anleitung von TurboCalc finden Sie im Unterverzeichnis
- Hilfe im AmigaGuide-Format. Ab OS3 kann diese auch direkt von
- TurboCalc aus betrachtet werden (siehe Hinweis weiter unten).
-
-
- AmigaGuide-Online-Hilfe
- =======================
- Bei der Eingabe von Funktionen und Makros erhalten Sie jetzt bei
- Druck auf <Help> direkt Hilfe zur aktuellen Funktion (der Cursor sollte
- sich dabei in dem jeweiligen Funktionsnamen befinden)
-
- Die Hilfe-Dateien können von TurboCalc auch direkt von CD gelesen
- werden, falls Sie diese nicht auf Ihre Festplatte installieren
- möchten. Dazu bei "Globale Optionen" "Pfade" den Hilfepfad
- auf "TurboCalcCD:Deutsch/TurboCalc/Hilfe" setzen.
-
-
- Hinweis: TurboCalc versucht die Online-Hilfe der Sprache anzuzeigen,
- die mit (Prefs/Locale) eingestellt wurde (d.h. passend zu
- den Menüs). Benutzen Sie TurboCalc in einer Sprache, so können Sie
- das jeweilige Hilfeverzeichnis (Help, Aiuto, Aide) ins TurboCalc-
- Verzeichnis kopieren um Hilfe in der entsprechenden Sprache zu erhalten.
-
-
- Wichtig: Die Online-Hilfe innerhalb von TurboCalc funktioniert erst ab
- der Version 37 der "amigaguide.library". Diese ist Bestandteil der
- Workbench 3.0 bzw. 3.1. Sollten Sie über eine ältere Version verfügen
- (dies können Sie im Shell mit 'version amigaguide.library' abfragen),
- so müssen Sie die Hilfe entweder durch einen externen Anzeiger (etwa
- AmigaGuide oder Multiview) betrachten oder aber eine neue Version
- der 'amigaguide.library' ins LIBS:-Verzeichnis kopieren.
-
- Tip für OS2: Um die Hilfe auch den Benutzern von OS2.x zur Verfügung
- zu stellen, wurde ein TurboCalc-Makro hinzugefügt, daß die Hilfe-Menüs
- so ändert, daß der externe Betrachter AmigaGuide verwendet wird.
- (Einfach Beispiel "Tabellen3/Makro_Hilfe_mit_OS2.TCD" laden)
- Siehe dazu auch Lies.Mich im Verzeichnis AutoÖffnen!
- Auf die Kontexthilfe muß in diesem Fall jedoch verzichtet werden.
-
-
-