#appname " 3 is not freely distributable. Please read the licence agreement in the documentation file.\n"
))
(set #error (cat
"Some error has ocurred. Please inform the author.\n"
"\n"
"The following information is required: error code (see above), last error message, the percentage done (see window title) and your log file. If available: a SnoopDos report. Thanks !\n"
))
(set #assign_found (cat "\n"
#appname " installation detected...\n"
))
(set #assign_found_help "")
(set #new "Install new")
(set #update (cat "Update existing " #appname))
(set #remove (cat "Remove " #appname " from your system"))
"Kein Bestandteil dieses Pakets darf frei weitergegeben werden. Bitte lesen Sie die Lizenzvereinbarungen und das Nutzungsrecht in der Dokumentation.\n"
))
(set #error (cat
"Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte informieren Sie den Autor.\n"
"\n"
"Die folgenden Informationen werden benötigt: Fehler-Code (s.o.), Fehler-Text, abgearbeiteter Prozentsatz (s. Fenstertitel) und die Protokoll-Datei. Falls vorhanden: ein SnoopDos-Report. Danke !\n"
"Wählen Sie 'Update', um die neue " #appname "-Version über Ihre bisherige Kopie zu installieren; in diesem Fall wird das Skript auf einige Fragen verzichten und sich dafür an der bisherigen Installation orientieren.\n"
"\n"
"Mit 'Deinstallation' kann eine schon vorhandene " #appname "-Version entfernt werden. Einige Dateien werden dabei allerdings nicht gelöscht (u.a. Libraries, da sie meist noch von anderen Programmen benötigt werden).\n"
"\n"
"Von Ihren bisherigen Karten und Voreinstellungen werden Sicherheitskopien angelegt.\n"
"\n"
"Libraries werden nicht überschrieben, sofern sie nicht überholt sind.\n"
))
(set #new "Neu installieren")
(set #update "Update (über bisherige Version installieren)")
"Wählen Sie ein beliebiges Verzeichnis. Hauptverzeichnisse wie Work: oder DH0: sollten bevorzugt werden. In dem angegebenen Pfad wird ein Ordner '" #appname "' samt Icon erzeugt.\n"
"\n"
"Sie sollten ein Verzeichnis wählen, dem ein Icon zugeordnet ist, um " #appname " über die Workbench wiederfinden zu können (etwa Work).\n"
"Sie verwenden eine alte Version von 'Installer' auf Ihrem Amiga. Die Installationsprozedur benötigt Installer 43.3 oder höher.\n"
"\n"
"Bitte prüfen Sie Ihre Konfiguration.\n"
))
(set #err_wrong_OS (cat "\n"
"Veraltete Betriebssystemversion\n"
"\n"
"Sie verwenden eine veraltete Betriebssystemversion (Kickstart 1.2 oder 1.3) auf Ihrem Amiga. " #appname " benötigt mindestens Kickstart und Workbench 2.0.\n"
"\n"
"Sorry...\n"
))
(set #err_no_default_target (cat "\n"
"Festplatte nicht gefunden\n"
"\n"
"Es konnte keine Festplatte über einen Standard-Laufwerksnamen gefunden werden.\n"
"\n"
"Bitte starten Sie die Installation neu und wählen Sie als Installationsmodus entweder 'Geübter Benutzer' oder 'Experte', um das Laufwerk selber vorgeben zu können.\n"
))
(set #bad_ram_path (cat "\n"
"Warnung...\n"
"\n"
"Eine Installation auf die RAM-Disk ist nicht möglich !\n"
))
(set #err_drive_space (cat "\n"
"Zu wenig Speicher\n"
"\n"
"Diese Installation benötigt mindestens 8 MByte freien Platz auf dem Zieldatenträger. Bitte machen Sie diesen Platz verfügbar und starten die Installation danach erneut.\n"
))
(set #creating_dirs (cat "\nErzeuge Verzeichnisse für " #appname "\n"))
(set #copy_prog_files (cat ""
"Kopiere Programmdateien\n"
"\n"
"Außer dem Hauptprogramm werden die komplette Online-Dokumentation, einige Beispielrouten sowie diverse Konfigurationsdateien erstellt.\n"
"\n"
"Eine sehr ausführliche Anleitung zu allen Möglichkeiten von " #appname " befindet sich im Hypertext-Dokument 'Main.guide' im Verzeichnis 'help', das auch vom Programm selber über das Hilfsmenü erreichbar ist.\n"
(set #test_guide "Prüfe AmigaGuide- und MultiView-Versionen")
(set #screen_mode "Wählen Sie den Bildschirmmodus...")
(set #screen_mode_help (cat "\n"
"Hilfe zur Wahl des Bildschirmmodus'\n"
"\n"
"Als Bildschirmmodus sollten Sie wenn möglich zunächst den PAL-Modus wählen, da " #appname " nur hier sofort 32 (bzw. 16 bei ECS Chipsatz) Farben verwendet.\n"
"\n"
"Falls Sie die CyberGraphX-Software für die CyberVision-Grafikkarte installiert haben, stehen verschiedene CyberGraphX-Auflösungen zur Verfügung. Wählen Sie unter diesen unbedingt nur solche, die Ihr Monitor verkraftet.\n"
"\n"
"Die hier getroffene Auswahl kann später in den Voreinstellungen geändert werden.\n"
))
(set #pal_screen "PAL-Noninterlace")
(set #workbench "Workbench")
(if (= #cybervision 1)
(
(set #cyber640x480 "CyberVision 640 x 480")
(set #cyber800x600 "CyberVision 800 x 600")
(set #cyber1024x768 "CyberVision 1024 x 768")
(set #cyber1280x1024 "CyberVision 1280 x 1024 (Vorsicht !)")
)
)
(set #prpt_map_choice "Welche Karten sollen installiert werden ?")
(set #prpt_map_choice_help (cat "\n"
"Hilfe zur Kartenauswahl\n"
"\n"
"Setzen Sie für jede Karte, die installiert werden soll, das Häkchen vor den Namen.\n"
"\n"
"Wenn Sie auf Ihrer Festplatte nicht genug freie Kapazität haben oder Ihr Hauptspeicher weniger als 6 MByte groß ist, können nicht alle Karten installiert werden. Sie werden in diesem Fall nicht in der Auswahlliste angezeigt."
))
(set #germany_small "Deutschland Standard (4.000 Orte)")
(set #memory_size "Wieviel Hauptspeicher hat Ihr Amiga (chip + fast) ?")
(set #memory_size_help (cat "\n"
"Hilfe zur Hauptspeichergröße\n"
"\n"
"Wenn Sie 'Bis 3 MByte' wählen, werden einfachere Geografiedaten installiert, die nur die Informationen für die Hauptkarte enthalten, nicht jedoch für ganz Europa.\n"
"\n"
"Bei Auswahl von '4 bis 6 MByte RAM' wird auch die Deutschland-Spezial-Karte installiert, allerdings ebenfalls nur mit vereinfachter Geografie. Nur bei '6 MByte RAM und mehr' wird eine komplette Installation aller Daten vorgenommen.\n"
"\n"
"WARNUNG: Wählen Sie keine Alternative, wenn in Wirklichkeit weniger Speicher verfügbar ist. " #appname " würde dann Fehler verursachen.\n"
))
(set #small_mem "Bis 3 MByte RAM")
(set #medium_mem "3 bis 4 MByte RAM")
(set #large_mem "4 bis 6 MByte RAM")
(set #huge_mem "Mehr als 6 MByte RAM")
(set #ask_overwrite_actual (cat "\n"
"Aktuelle Version gefunden\n"
"\n"
"Es ist bereits eine aktuelle Version von " #appname " installiert.\n"
"\n"
"\n"
"Installation dennoch erneut durchführen ?"
))
(set #yes "Ja")
(set #no "Nein")
(set #copying_mapD (cat ""
"Kopiere Karte Deutschland-Standard\n"
"\n"
"Die Deutschland-Standard-Karte umfaßt ca. 4000 Ortschaften und 6000 Straßenabschnitte. Außer diesen Daten für die Routenberechnung werden Geografiedateien zur Darstellung von Küsten, Inseln, Flüssen und Meeresflächen installiert.\n"
"\n"
"Ergänzt werden diese Informationen durch Reiseinfos, Autokennzeichen, Freizeitparks, Hotels sowie ein AVON-Verzeichnis mit den Vorwahlen von Deutschland.\n"
"\n"
"Bitte warten...\n"
))
(set #copying_mapDS (cat ""
"Kopiere Karte Deutschland-Spezial\n"
"\n"
"Die Deutschland-Spezial-Karte umfaßt ca. 15.500 Ortschaften und 26.000 Straßenabschnitte. Außer diesen Daten für die Routenberechnung werden Geografiedateien zur Darstellung von Küsten, Inseln, Flüssen und Meeresflächen installiert.\n"
"\n"
"Ergänzt werden diese Informationen wie bei der kleinen Deutschland-Karte durch Reiseinfos, Autokennzeichen, Freizeitparks, Hotels sowie ein AVON-Verzeichnis mit den Vorwahlen von Deutschland.\n"
"\n"
"Bitte warten...\n"
))
(set #copying_mapE (cat ""
"Kopiere Karte Europa\n"
"\n"
"Die Europa-Standardkarte enthält zunächst alle Daten, die schon in der kleinen Deutschland-Karte enthalten sind, ergänzt um ca. 1.400 ausgewählte Reiseziele im europäischen Ausland.\n"
"\n"
"Bitte warten...\n"
))
(set #copying_mapES (cat ""
"Kopiere Karte Europa-Spezial\n"
"\n"
"Diese umfangreiche Europekarte besitzt im deutschen Bereich über 15.500 Orte und 26.000 Straßenabschnitte. Sie wird ergänzt durch ca. 1.400 ausgewählte Reiseziele im europäischen Ausland.\n"
"\n"
"Bitte warten...\n"
))
(set #copying_mapEP (cat ""
"Kopiere Europa-Planungskarte\n"
"\n"
"Diese Karte besteht ausschließlich aus den Ortschaften im europäischen Ausland und kann bei Bedarf mit einer der Deutschland-Karten nachträglich zusammengefügt werden.\n"
"\n"
"Bitte warten...\n"
))
(set #msg_low_mem_germany_special (cat "\n"
"Nicht genug Speicher auf Datenträger\n"
"\n"
"Die Karte Deutschland-Spezial kann wegen zu wenig freiem Speicher auf dem Zieldatenträger nicht installiert werden.\n"
"\n"
"Bitte stellen Sie auf dem Laufwerk mehr Speicher zur Verfügung und wiederholen Sie die Installation."
))
(set #msg_low_mem_europe (cat "\n"
"Nicht genug Speicher auf Datenträger\n"
"\n"
"Die Karte Europa kann wegen zu wenig freiem Speicher auf dem Zieldatenträger nicht installiert werden.\n"
"\n"
"Bitte stellen Sie auf dem Laufwerk mehr Speicher zur Verfügung und wiederholen Sie die Installation."
))
(set #msg_low_mem_europe_special (cat "\n"
"Nicht genug Speicher auf Datenträger\n"
"\n"
"Die Karte Europa-Spezial kann wegen zu wenig freiem Speicher auf dem Zieldatenträger nicht installiert werden.\n"
"\n"
"Bitte stellen Sie auf dem Laufwerk mehr Speicher zur Verfügung und wiederholen Sie die Installation."
))
(set #msg_low_mem_europe_plan (cat "\n"
"Nicht genug Speicher auf Datenträger\n"
"\n"
"Die Europa-Planungskarte kann wegen zu wenig freiem Speicher auf dem Zieldatenträger nicht installiert werden.\n"
"\n"
"Bitte stellen Sie auf dem Laufwerk mehr Speicher zur Verfügung und wiederholen Sie die Installation."
))
(set #ask_AmiAtlas_map_1 "\nAmiAtlas-Karte '")
(set #ask_AmiAtlas_map_2 (cat "' wurde gefunden\n"
"\n"
"Soll diese Karte in das MaxonATLAS-Verzeichnis kopiert werden ?\n"
"Es wird ein Assign in der Datei 'user-startup' benötigt. Führen Sie diese Aktion aus, um die Ergänzung automatisch durchführen zu lassen.\n"
"\n"
"Wenn Sie stattdessen diesen Abschnitt überspringen, wird der entsprechende Befehl nicht eingefügt. Ergänzen Sie in diesem Fall selber die Datei 'S:user-startup' durch folgende Befehle:\n"
"\n"
"Stack 20000\n"
"Assign " #assname " \""
))
(set #make_assign_help (cat "\n"
"Hilfe zu Assign\n"
"\n"
#appname " wird über das logische Laufwerk \"" #assname "\" angesprochen und benötigt deshalb einen Verweis auf das entsprechende Festplattenverzeichnis. Dieser Verweis wird beim Amiga in der Datei 'user-startup' durch einen Assign-Befehl hergestellt.\n"
"Die Installation kann den benötigten Befehl selbständig einfügen."
))
(set #install_complete (cat "\n"
"Installation erfolgreich abgeschlossen\n"
"\n"
"Die Programmdateien, die Sprachkataloge sowie die Hypertext-Dokumentation wurden kopiert. Die Standardkarte von Deutschland wurde als Hauptkarte eingerichtet.\n"
"\n"
#appname " 3 befindet sich nun im Verzeichnis: \n"
"\n"
))
(set #lowmem_message (cat "\n"
"Hinweis\n"
"\n"
"Unter den aktuellen Speicherbedingungen kann " #appname " nicht gestartet werden.\n"
"\n"
"Sorgen Sie vor dem Aufruf des Programms für mehr verfügbaren Hauptspeicher.\n"
))
(set #lowchip_message (cat "\n"
"Wichtiger Hinweis\n"
"\n"
"Sehr wahrscheinlich verfügt Ihr Amiga nur über 512 KByte Chip-Memory. In diesem Fall können Gewässer nicht in jedem Bildschirmmodus dargestellt werden !\n"
))
(set #questions (cat "Fragebogen\n"
"\n"
"Wir sind sehr an Ihrer Meinung über MaxonATLAS interessiert und bemühen uns die Weiterentwicklung an Ihren Wünschen und Vorstellungen auszurichten.\n"
"\n"
"Zu diesem Zweck ist es für uns außerordentlich wichtig von Ihnen Rückmeldungen zu erhalten. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und füllen Sie den Fragebogen aus, den Sie im Inhaltsverzeichnis der Dokumentation oder direkt in der Datei 'help/Interview.guide' vorfinden. Senden Sie den ausgedruckten und ausgefüllten Bogen an die angegebene Anschrift.\n"