home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Update Informationen AmigaBase V2.00 - V2.1
-
- Gegenüber AmigaBase V2.00 hat sich in V2.1 folgendes geändert:
-
- o Neue Programmfunktionen.
- o Verbesserung einiger Programm- und Arexxfunktionen.
- o Verbesserungen im Umgang mit dem Dateirequester.
- o Erweiterung der Tastatursteuerung.
- o Unterstützung der dänischen Sprache.
- o Beseitigung einiger Fehler.
-
-
- Neue Programmfunktionen
-
- Zur Programmierung von AmigaBase stehen nun zusätzlich zu den bereits
- in V2.00 vorhandenen Funktionen die folgenden neuen Funktionen bereit.
-
- ChooseString(title, memo, gadText): öffnet ein Fenster mit
- Überschrift title, das eine Liste auswählbarer
- Zeichenketten enthält, welche durch memo angegeben
- werden. Zusätzlich erscheint ein Eingabefeld unterhalb der
- Liste, das zur Eingabe einer beliebigen Zeichenkette dient.
- Klickt der Benutzer auf ein Element der Liste, so erscheint
- es im Eingabefeld unterhalb der Liste. Nach Anwählen des linken
- unteren Klickfelds, dessen Beschriftung man mittels der
- Zeichenkette gadText setzen kann, wird die aktuelle
- Zeichenkette des Eingabefeldes zurückgegeben. Klickt der
- Benutzer auf Abbruch, so wird die leere Zeichenkette
- zurückgegeben.
-
- StrCmp(s1, s2): vergleicht die beiden Zeichenketten lexikographisch.
- Dabei wird im Gegensatz zu den normalen Vergleichsoperatoren
- wie =, > und <, auf Groß/Kleinschreibung geachtet.
-
- ChoiceLabels(choice): liefert alle Beschriftungen der
- Choice-Variablen choice in einem Memotext.
- Dabei enthält jede Zeile des Memotexts ein Beschriftung.
-
-
- Now: gibt die aktuelle Systemuhrzeit zurück.
-
- Filename: gibt den Dateinamen des aktuellen Projekts als
- Zeichenkette zurück. Falls das aktuelle Projekt noch keinen
- Dateinamen besitzt, so wird die leere Zeichenkette
- zurückgegeben.
-
- Changes: liefert einen Integerwert, der die Anzahl Änderungen
- wiedergibt, die am aktuellen Projekt vorgenommen wurden.
-
- ARexxPort: gibt eine Zeichenkette zurück, die den
- Namen des ARexxports von AmigaBase enthält.
-
- Verbesserung einiger Programm- und Arexxfunktionen
-
- Die Programmfunktion MemoSet(memo, string, linenum) wurde
- dahingehend verbessert, daß wenn linenum negativ ist, die
- Programmausführung mit einer entsprechenden Fehlernummer abgebrochen
- wird.
-
- Bei der Programmfunktion MidStr(string, pos, len) kann nun der
- dritte Parameter len weggelassen werden. Es wird dann die
- Zeichenkette ab Position pos bis zum Ende der Zeichenkette
- zurückgegeben.
-
- Die ARexx-Funktion PROJECT filename wurde verbessert.
- Man muß nun nicht mehr den genauen Namen, wie ihn AmigaBase beim Laden
- des Projekts gemerkt hat, angeben, sondern lediglich einen Dateinamen,
- der auf die gleiche Datei im Dateisystem verweist.
-
-
- Verbesserungen im Umgang mit dem Dateirequester
-
- Der Dateirequester wurde dahingehend verbessert, daß er sich nun
- jeweils die verschiedenen Dateinamen beim Laden und Speichern
- von Projekten, Filtern, Memotexten und anderen Dateien merkt.
- Zusätzlich können die Dateinamen für Filter und Memotexte
- projektabhängig eingestellt werden.
-
-
- Erweiterung der Tastatursteuerung
-
- Mit der Tastenkombination Alt-Tab und Shift-Alt-Tab ist es nun möglich
- zwischen den Fenstern eines Projekts hin und her zu schalten.
-
-
- Unterstützung der dänischen Sprache
-
- Mads Lie Jensen war so freundlich und hat die Katalogdatei für
- AmigaBase nach dänisch übersetzt.
-
-
- Beseitigung einiger Fehler
-
- Es wurden einige Fehler von verschiedenen Benutzern gemeldet.
- Glücklicherweise war nur ein Fehler fatal, meist handelte es sich
- um Schönheitsfehler oder falsche Ergebnisse.
-