home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
-
- A d d r e s s A s s i s t
-
- Release 2.1 v40.17 (19. September 1995).
-
- DAS Adressenverwaltungsprogramm für den Amiga.
-
- Copyright © 1994-95 Quarz Development / Alex H. Schneider
-
- - Shareware -
-
-
-
-
- Ich freue mich, die NEUE und STARK ERWEITERTE Version von 'AddressAssist' (AA)
- vorzustellen. Seit der ersten Version sind, auch aufgrund von Anregungen
- einzelner Benutzer, viele Verbesserungen und neue Features eingeführt
- worden um AA zu einer der besten Adressenverwaltungsprogramme auf dem
- AMIGA zu machen.
-
- Das Programm wurde mit dem Grundsatz entwickelt, sehr einfach zu bedienen
- zu sein und gleichzeitig mit einer grossen Menge von Datenbankfunktionen -
- insbesondere Druckfunktionen - die hohen Anforderungen für eine Datenbankanwendung
- im Geschäft, in einem Verein, zu Hause oder auch kombiniert zu erfüllen.
-
- AA weist deshalb alle Features für eine komfortable und leitstungsfähige
- Datenbankanwendung für die Verwaltung von Adressen auf. Probieren Sie AA
- aus!!! Der Umstieg lohnt sich und Sie können Ihre alten Daten problemlos
- weiterverwenden.
-
- Die wichtigsten Programmfeatures sind im Folgenden aufgelistet:
-
-
- * Aus 16 Datenfeldern bestehende Adressendatenbank mit 4 frei
- definierbaren Textfeldern. Neu, seit Release 2 sind 2
- 'Namen'-Felder sowie ein Gruppenfeld für bis zu 10
- Adressengruppen. 2 mehrzeilige Textfelder in separaten Fenstern
- können für längere Kommentare oder Bemerkungen verwendet werden.
-
- * Übersichtliche und intuitiv zu benutzende graphische
- Benutzeroberfläche (grössen- und zeichensatzanpassungsfähig),
- basierend auf Magic User Interface (MUI).
-
- * 2 Typen von Ansichten: Datenbank-Listen- und
- Datensatz-Formularansicht. Aus der übersichtlichen Listenansicht
- kann rasch auf verschiedene Datensätze zugegriffen werden,
- während die Formularansicht den Zugang zu den Daten eines
- Datensatzes gewährt.
-
- * Mit ADDRESSASSIST können mehrere Datenbankprojekt bearbeitet
- werden: Alle Datenbankeinstellungen werden mit den Daten in den
- Projektdateien abgelegt, falls erwünscht mit einem Icon.
-
- * Mit den Möglichkeiten der Definition einer Datensatzauswahl,
- kann eine ausgewählte Menge von Datensätzen separat dargestellt,
- gedruckt oder exportiert werden. Dazu stehen 2 Typen von
- Filterfunktionen bereit: Mit Textmuster- oder
- Gruppenfiltern-Funktionen können Datensätze einer Auswahl
- hinzugefügt, davon entfernt oder im Auswahlstatus geändert
- werden.
-
- * Mächtiges Druckerinterface um Adressenlisten, Etiketten oder
- andere Ausgabeformen individuell zu definieren: Textstil und
- -format; neu seit Release 2 auch definierbare Datenfeldreihenfolge
- und -länge (für Listendruck). Spezifische Druckeinstellungen
- können separat gesichert und wieder geladen werden.
-
- * Mit Hilfe von Datansatzvorlagen kann die Eingabe von sich
- wiederholenden Adressdaten erheblich vereinfacht werden.
-
- * Datenbanksortierung mit der Möglichkeit von verschiedenen Indizes
- sowie Sortierung in auf- oder absteigender Richtung.
-
- * Flexible Import/Export Filter für ASCII Dateien mit frei
- definierbarem Dateiformat: seit Release 2, frei definierbare
- Datenfeldreihenfolge.
-
- * Import/Export Filter für die TransfileSF (TM) Software
- (Datentransfer mit Casio Taschencomputern)
-
- * Kopieren von Adressendaten in das AMIGA Clipboard. Ideal
- beispielweise in Verbindung mit Textverarbeitungsprogrammen.
-
- * Einfache Navigation durch die Datensätze der Datenbank durch
- 'QuickAccess'-Knöpfe, ähnlich denjenigen in 'Superbase' oder an
- einem Videorekorder
-
- * Spezielle Funktion um redundante (identische) Datensätze aus der
- Datenbank zu entfernen.
-
- * Lokalisiert unter WB2.1 und höher. Englische Sprache
- standardmässig eingebaut, deutsche, französische, italienische
- und norwegische Katalogdateien, sowie leere Katalogbeschreibung
- liegen bei. Dokumentation in englisch, deutsch und französisch.
-
- AddressAssist ist Shareware. Siehe in der Datei Bestellformular.txt und
- in der Dokumentation für weitere Infos zum Programm und zur Registrierung.
-
-
- Herzlichen Dank, dass Sie das Sharewarekonzept unterstützen!
-
-
- Alex H. Schneider
-
-
-
- Unterstützte Sprachen
- *********************
-
- AA unterstützt zur Zeit 5 Sprachen: Englisch als eingebaute Sprache,
- sowie Deutsch, Französisch, Italienisch und Norwegisch mit Katalog-
- übersetungen. Die Dokumentation liegt in englischer, deutscher und
- französischer Sprache vor!
-
- Um AA in der ganzen Welt zu verbreiten, wäre es wünschenswert, so viele
- Sprachen wie möglich zu unterstützen. Falls Sie Interesse haben und eine
- Übersetzung der Katalogdatei in Ihre Landessprache vornehmen möchten,
- so kontaktieren Sie bitte VORHER den Author.
-
-
- Bug reports
- ***********
-
- Bitte benutzen Sie für allfällige Fehlermeldungen an den Author die Datei
- BugReport.txt als Vorlage.
-
-
- Systemvoraussetzungen
- *********************
-
- AddressAssist benötigt KS/WB v2+
- MUI v2.3+ (© Stefan Stuntz)
- textfield.gadget 3.0+ (© Mark Thomas)
- Bildschirmhöhe >= 480pt
-
- Installation
- ************
-
- Durch Doppelclick auf das 'Install'-Icon wird mit Hilfe von Commodores
- Installer-Programm die Installation einfach durchgeführt: Beantworten
- Sie die Abfragen nach Ihren Bedürfnissen und das Programm wird automatisch
- installiert.
-
-
-
- Kontaktaufnahme mit dem Author
- ******************************
-
- Post (NEU!!!!!):
-
- Alex H. Schneider
- Kruggasse 179
- CH-5462 Siglistorf
- Switzerland / Europe
-
- E-mail, Internet:
-
- schneidr@igt.baum.ethz.ch (preferred)
- schneida@hoggar-ether.ethz.ch
-
- Telefon:
-
- ++41 56 53 18 13 (at home, NEW!!!!!)
- ++41 1 633 30 40 (at work)
-
-
-
- *******************************************************************************
-
- * WATCH OUT FOR *
-
- * ************** L I T E R A T U R E A S S I S T ********************** *
-
- A powerful Literature database for scientific writing, etc.....
-
-
- ..... soon on AMINET!!!
-
- *******************************************************************************
-
- * <>>>>>>>>>>> Q U A R Z Development / Alex H. Schneider <<<<<<<<<<<<<<<<> *
-
- If you fail to expect the unexpected, the system will crash!
-
- *******************************************************************************
- * $Id: LiesMich.txt,v 40.17 1995/09/13 21:31:02 schneida Exp schneida $
- *******************************************************************************
-