home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- LHA- und LZX-Archive im PMPro
- =============================
- Auf vielen CD-Rom Serien finden LHA-Archive immer mehr und mehr
- Verbreitung. Besonders die Aminet-Reihe beinhaltet oft tausende solcher
- Archive, wobei jedes einzelne Archiv selbst wieder eine Vielzahl von
- Dateien enthält. Als Anwender hat man dabei kaum ein Chance, die darin
- befindlichen Grafiken zu extrahieren. Grafiken findet man z.B. bei der
- Aminet Reihe nicht nur den entsprechenden /PIX-Verzeichnissen, sondern
- auch viele Programme bzw. Demoversionen beinhalten in ihren Archiven
- selbst diverse Grafiken, die man als normaler Anwender nie zu Gesicht
- bekommt (es sei denn, man setzt sich Tage oder Wochen vor seinen
- Rechner, und entpackt jedes einzelne Archiv und durchsucht es nach
- Grafiken).
- Der PMPro bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, auch Grafiken
- die in LHA- bzw. LZX-Archiven gespeichert sind, zu erfassen. Auch das
- Anzeigen, Drucken, Konvertieren etc. solcher in Archiven gepackten
- Grafiken wird automatisch vom PMPro übernommen. Sie brauchen sich
- dabei um nichts mehr zu kümmern; alle diese Grafiken werden - für Si
- als Anwender - wie normale Grafiken behandelt, so daß fast alle
- Funktionen, die auf normale Grafiken anwendbar sind, auch für solche
- gepackten Grafiken möglich sind.
- In umgekehrter Richtung beinhaltet der PMPro4 nun auch Funktionen, um
- eine Reihe markierter / gefundener Grafiken selbst in ein LHA-Archiv zu
- packen bzw. an ein existierendes Archiv anzuhängen (Funktion gesuchte /
- markierte - in Archiv packen).
-
- Sie haben somit recht komfortabel die Möglichkeit, ganze Grafikbestände
- auf Ihrer Festplatte in ein solches Archiv zu packen um damit oft sehr
- viel Festplattenspeicher einzusparen, oder die Anzahl der Dateien
- drastisch zu reduzieren, was Ihnen viele Disktools (DiskSalv, Undelete,
- Defragmentierungsprogramme etc.) danken werden.
-
- Doch nun einige Hinweise und Informationen zur LHA- / LZX-Unterstützung
- im PMPro:
-
- - Beim Erweitern des Kataloges werden auf Wunsch alle LHA/LZX-
- Archive auf Grafiken hin untersucht. Sollten Grafiken darin enthalten
- sein, so werden diese automatisch katalogisiert. Dies kann natürlich
- vor allem wenn man eine ganze CD-Rom mit tausenden LHA-Archiven (z.B.
- Aminet-Reihe) untersuchen möchte viel Zeit in Anspruch nehmen, da
- natürlich jedes einzelne Archiv erst entpackt werden muß. In diesem
- Zusammenhang möchten wir Sie auf unsere neue CD-Rom Reihe:
- PMPro - KatalogCD´s hinweisen. Diese Reihe wird alle 3-4 Monate um
- eine CD erweitert und enthält jeweils die Kataloge (ca. 25000 bis
- 30000 Thumbnails pro CD) aller Grafiken ausgewählter CD-Roms des
- Amiga-Sektors (AmigaCD, APlusCD, APlus-ExtraCD, Aminet Reihe, Amiga
- Tools, Meating Peals u.v.m.). Durch den Kauf einer solchen CD
- ersparen sie sich zu einen viel Zeit bei der Katalogerstellung sowie
- wertvollen Festplattenspeicherplatz; die Kataloge liegen auf CD-Rom
- und werden nur bei Bedarf auf Festplatte kopiert bzw. Können direkt
- von der CD-Rom aus geladen.
- - Auch nach dem Erfassen solcher in Archivform gepackter Grafiken
- werden diese wie normale Grafiken behandelt. Das bedeutet für Sie als
- Anwender, daß fast sämtliche Funktionen, die auf eine Grafik
- anwendbar sind auch bei Grafiken in Archivform funktionieren. So
- können Sie auf Mausklick diese Grafiken anzeigen, drucken,
- konvertieren, bearbeiten und umkopieren. Natürlich können solche
- Grafiken auch direkt an andere Programme übergeben werden (User
- PopUp). Das Entpacken der Grafiken übernimmt der PMPro selbstständig
- für Sie, so daß Sie sich darum keinerlei Gedanken machen müssen.
- - Damit Sie auch sofort sehen, ob eine Grafik nun Bestandteil eines
- solchen Archives ist, wird beim Erfassen solch einer Grafik in der
- Bildbeschreibung automatisch der Typ und der Name der entsprechenden
- Archivs übernommen. Mit den leistungsstarken Such- und
- Sortierfunktionen des PMPro können sie dann nach solchen Grafiken
- gezielt suchen. Außerdem ist im Informationsfenster eine zusätzliche
- Funktion enthalten (Button Archive: INFO und QUICK), die Ihnen den
- kompletten Archivinhalt anzeigen kann; natürlich kann dieser danach
- auch auf einem Drucker ausgegeben werden.
- - Auf einige kleine Einschränkungen von Grafiken die Bestandteil eines
- Archives sind, muß dennoch hingewiesen werden:
- - Das Löschen / Umbenennen solcher Grafiken ist nicht möglich.
- - Die Funktion Katalog - Prüfen kann nicht feststellen, ob eine
- Grafik noch im Archiv vorhanden ist. Das gleiche gilt auch für die
- Funktion Katalog - Aktualisieren.
- - Beim Umkopieren / Konvertieren ganzer Grafikbestände werden die
- Originalarchive nicht gelöscht, auch falls die Grafik Bestandteil
- eines solchen Archives ist (es würden sonst eventuell noch andere
- Grafiken verlorengehen, die noch in diesem Archiv enthalten sind).
- - Die Funktion DIASHOW überspringt (aus Gründen der Wartezeit
- beim Entpacken) solche Grafiken.
-
- Hinweis: Der gebräuchliche LHA-Packer wird mit dem PMPro
- mitgeliefert und auch automatisch installiert. Sollten Sie die nicht
- so stark verbreiteten LZX-Archive durchsuchen wollen, müssen sie
- sich den Packer in das C:-Verzeichnis Ihrer Workbench Parition
- kopieren. Zu finden ist der Packer auf fast jeder AminetCD, im
- Aminet selbst sowie auf einigen CD-Roms des AmigaPlus bzw.
-
-