home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- EXTRAS/RAMDISK
- ==============
-
- Ermöglicht das Auslagern des aktuellen Kataloges in die Ramdisk
- (genügend freier Hauptspeicher vorausgesetzt). Diese Funktion
- sollte vor allem bei größeren Katalogen (über 100 Einträge)
- oder langsamen Datenträgern (Kataloge auf CD-ROM, MO-Lw. etc.)
- IMMER!!! angewendet werden, da fast alle Programmfunktionen (ins-
- besondere Blättern, Sortieren, Optimieren, Aktualisieren etc.)
- viel viel schneller ausgeführt werden. Es ist dabei aber zu
- beachten, daß vorgenommene Änderungen am Katalog nur in der
- RAMDISK existieren, und der Katalog mit der Funktion
- RAMDISK --> KATALOG ins Datenverzeichnis zurückgespeichert
- werden muß, damit diese Änderungen auch im Datenverzeichnis
- dauerhaft gespeichert werden.
-
-
- * KATALOG --> RAMDISK : Kopiert den aktuellen Katalog in die
- RAMDISK (genügend Hauptspeicher muß
- vorhanden sein).
-
- * LÖSCHEN: Löscht den aktuellen Katalog von der
- Ramdisk. Eventuelle Änderungen am Katalog
- in der Ramdisk gehen dabei verloren !!
-
-
- * RAMDISK --> KATALOG: Kopiert den Katalog von der Ramdisk ins
- Datenverzeichnis zurück. Der Katalog im
- Datenverzeichnis wird dabei überschrieben.
- Erst danach wird der Katalog von der
- Ramdisk gelöscht.
-
-
-
-
- Benötiger Hauptspeicherbedarf: Pro Katalogeintrag wird folgender
- ------------------------------ Hauptspeicher benötigt:
-
-
-
- --> Graustufen (klein/groß) : ca. 6/8 kB
- --> Farbe (klein/größ) : ca. 12/16 kB
-
-
-
- Hinweis:
- --------
- Die Funktion KATALOG --> RAMDISK wird nur ausgeführt, wenn nach
- dem Kopieren des Kataloges in die RAMDISK noch ca. 250 kB CHIP und
- ca. 150 kB FAST-Memory frei bleiben.
-