home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- KATALOG/SUCHEN
- ==============
-
- Mit Hilfe der folgenden Funktionen können bestimmte Einträge im
- Katalog gesucht und danach mit den Funktionen EINTRÄGE/GESUCHTE...
- manipuliert und weiterverarbeitet werden.
-
- Der Bildname im Haupbildschirm wird bei gefundenen Einträgen als
- schwarze Schrift auf blauem Grund dargestellt. Sollte der
- Eintrag zusätzlich markiert sein, wird der Bildname als
- weiße Schrift auf schwarzem Grund dargestellt. So hat man
- auch beim Blättern im Katalog visuell die Kontrolle, ob Einträge
- gefunden oder markiert sind.
-
-
- * Suchmuster
- ----------
-
- Dies ist die mächtigste Suchfunktion. Sie erlaubt die Definition
- beliebiger Suchmuster, von denen bis zu drei logisch miteinander
- verknüpft werden können. Bei der Definition eines Suchmusters
- geht man wie folgt vor:
-
- Zuerst wählt man mit Hilfe des LISTVIEW-Gadgets den Bereich aus,
- nachdem gesucht werden soll (Bildname, Fartiefe, Grafiktyp etc.).
- Danach wird durch Anklicken des entsprechenden Buttons ein
- Vergleichsoperator ausgewählt. Nun kann man im Texteingabefeld
- "Suchtext" den zu suchenden Text eingeben. Dabei ist folgendes
- zu beachten:
-
- -> Beim "=" Operator ist auch die Eingabe von sog.
- Wildcards bei der Suche möglich. Diese
- Wildcars (Beschreibung siehe weiter unten)
- werden jedoch nicht bei numerischen
- Eingaben (Dateigröße, Datum etc.) akzeptiert.
-
- -> Bei Eingabe eines Datums ist folgendes Format
- einzuhalten: TT/MM/JJJJ
-
- Nach erfolgreicher Eingabe des Suchtextes kann man entweder
- mit der Suche beginnen, oder mit einem der Verknüpfungsoperatoren
- eine weiteres Suchmuster hinzufügen. Bis zu drei Suchmuster
- können logisch miteinander verknüpft werden.
-
- Wildcards: Die Suchtexttexteingabe beim "=" Operator ist auch
- --------- mit sogenannten Wildcards möglich. Dabei sind
- folgende Möglichkeiten gegegen:
-
- --> ?SUCHTEXT : Es werden alle Einträge gefunden,
- die "SUCHTEXT" als Teilzeichenfolge
- enthalten.
-
- --> SUCHTEXT? : Es werden alle Einträge gefunden,
- die mit "SUCHTEXT" beginnen.
-
-
- Die Buttons im unteren Teil des Window haben folgende
- Funktionen:
-
- SUCHEN: Sucht Einträge anhand eines zuvor definierten
- Suchmusters. Zuvor gefundene Einträge gehen
- durch eine neue Suche jedoch verloren!!!!
- NEU : Löscht das eingegebene Suchmuster und erlaubt
- dessen Neueingabe.
- ABBRECHEN: Beendet das Menü, ohne eine Suche durchzuführen.
-
-
- -> Beispiele einiger Suchmuster:
- =============================
-
- a) BILDNAME=FANTASY?
- AND
- TIEFE=6
- AND
- PFAD=WORK:?
-
- Sucht alle Grafiken, deren Name mit Fantasy beginnt und
- deren Farbtiefe 6 Bitplanes beträgt. Außerdem müssen
- die Grafiken auf der Festplatte WORK: gespeichert sein.
-
- b) TIEFE=4
- AND
- FRAMES>1
- AND
- GRAFIKTYP=IFF
-
- Sucht alle IFF-Animationen mit einer Farbtiefe von
- 4 Bitplanes.
-
-
- c) GRAFIKTYP=GIF
- OR
- GRAFIKTYP=JPEG
-
- Sucht alle Grafiken vom Typ GIF oder JPEG.
-
-
- d) BILDNAME>F
- AND
- DATUM>10/05/1994
- AND
- BREITE>=640
-
- Sucht alle Grafiken, deren Name größer als F ist und deren
- Erstellungsdatum nach dem 10.5.94 liegt. Die Breite muß
- größer gleich 640 Pixel sein.
-
-
- * doppelte Einträge
- -----------------
-
- Es werden alle doppelt katalogisierten Einträge im Katalog
- gesucht.
-
-
- * fehlende Grafiken
- -----------------
-
- Es werden alle Einträge gesucht, deren Grafikfiles auf dem
- Datenträger nicht mehr vorhanden sind.
-
-
-
- HINWEIS: Bei einer Suche gehen zuvor gefundene Einträge verloren!!!
- ========
-