home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- PROGRAMM/BILDSCHIRMMODUS
- ========================
-
-
- - Auswählen
- ---------
- Es erscheint ein Screenmoderequester, mit dessen Hilfe man
- den aktuellen Bildschirmmodus (z.B. von DBLPAL nach NTSC)
- ändern kann. Bei dieser Funktion wird jedoch immer zur ersten
- Katalogseite zurückgeblättert, da sich die Anzahl der Thumbnails
- pro Seite je nach Screenmode ändern können!!!
- Sollte die Autostart-Funktion aktiv sein, wird der neugewählte
- Bildschirmmodus beim nächtsen Programmstart automatisch verwendet.
-
- Zu empfehlen sind folgende Screenmodes (lesen Sie hierzu auch das
- Kapitel Hinweise/Tips):
-
- - PAL:HighRes Interlaced bzw. DBLPAL:HighRes flimmerfrei
- - NTSC: HighRes Interlaced bzw. DBLNTSC:HighRes flimmerfrei
- - EURO72:Productivity
- - MULTISCAN:Productivity
- - Bildschirmmodi von Grafikkarten (Picasso, Retina etc.)
-
- - Autostart
- ---------
- Sollten Sie diese Funktion aktivieren (durch ein Häkchen markiert),
- wird der aktuelle Bildschirmmodus in die Datei AUTOSTART.PREFS
- des Programmverzeichnisses geschrieben. Beim nächsten Programmstart
- erscheint nun kein Screenmode-Requester mehr, und das Programm startet
- automatisch in dem Modus, welcher in der AUTOSTART.PREFS-Datei
- gespeichert ist.
- Wird die Autostart-Funktion wieder deaktiviert, erscheint beim
- nächsten Programmstart wieder der bekannte Screenmode-Requester,
- welcher dem Benutzer die freie Wahl des Bildschirmmodus erlaubt.
-
-
-
- HINWEISE: Sollte Die Datei AUTOSTART.PREFS fehlerhafte oder
- --------- unsinnige Daten zum Screenmode enthalten, wird
- das Programm u.U. nicht starten, da der Screen
- auf Grund falscher Daten nicht geöffnet werden kann.
-
- Es erscheint in solch einem Falle eine Fehlermeldung:
-
- FEHLER 55: Bildschirm kann nicht geöffnet werden!
- ERRORCODE: xxx
-
- Löschen sie in solch einem Falle die Systemdatei
- AUTOSTART.PREFS im Programmverzeichnis des PMPro.
- Wird das Programm nun erneut gestartet, erscheint
- wieder der Screenmode-Requester, um einen Bildschirm-
- modus auszuwählen.
-
-
-