home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ; Installationsskript für AmiAtlas Pro V1.2
- ; erstellt für Installer V1.24, 24.11.94, Autor: Andreas Regul
-
- ; Copyright-Hinweise für Installer:
-
- ; Installer and Installer project icon
- ; (c) Copyright 1991-93 Commodore-Amiga, Inc. All Rights Reserved.
- ; Reproduced and distributed under license from Commodore.
-
- ; INSTALLER SOFTWARE IS PROVIDED "AS-IS" AND SUBJECT TO CHANGE;
- ; NO WARRANTIES ARE MADE. ALL USE IS AT YOUR OWN RISK. NO LIABILITY
- ; OR RESPONSIBILITY IS ASSUMED.
-
- (set @user-level 2)
- (set @language "deutsch")
- (set @abort-button "Installation abbrechen")
- (set @special-msg "Ein fataler Fehler ist aufgetreten !\nBitte wiederholen Sie die Installation.")
- (set @error-msg (cat "'AmiAtlas Pro' wurde nicht komplett installiert. Bitte wiederholen Sie die Installation, "
- "um eine lauffähige Version auf Ihrer Festplatte zu erhalten."))
-
- (set sysdir (expandpath "SYS:"))
- (set owndevice (expandpath ":"))
-
- ; Wurde von der Diskette gebootet ?
- (if (= sysdir "AmiAtlasPro:")
- (
- (message "\nWarnung !!!\n\n"
- "Es wurde von der AmiAtlas-Diskette gebootet. Für die Festplatten-Installation "
- "mit diesem Programm ist es notwendig, vorher von Festplatte zu booten.\n\n"
- "Bitte entfernen Sie die Diskette aus Laufwerk DF0: und setzen Sie Ihren Amiga zurück. "
- "Danach starten Sie das Installationsprogramm erneut.\n")
-
- (exit (quiet))
- )
- )
-
- ; Wurde Diskette umbenannt ?
- (if (<> owndevice "AmiAtlasPro:")
- (
- (message "\nWarnung !!!\n\n"
- "Die AmiAtlasPro-Diskette wurde in '" owndevice "' umbenannt.\n\n"
- "Die Festplatten-Installation kann unter diesen Umständen nicht durchgeführt werden. "
- "Bitte benennen Sie zunächst die Diskette in ihren ursprünglichen Namen 'AmiAtlasPro' "
- "um und starten Sie danach die Installation erneut.\n")
-
- (exit (quiet))
- )
- )
-
- (complete 0)
-
- (welcome "Willkommen zur Festplatten-Installation von 'AmiAtlas Pro'.\n")
-
- (set mydir
- (askdir
- (prompt "Bitte wählen Sie das Laufwerk für 'AmiAtlas Pro'")
- (help "\nHilfe zur Laufwerksauswahl\n\n"
- "Für 'AmiAtlas Pro' wird ein eigenes Verzeichnis auf der Festplatte benötigt. "
- "Um dieses Verzeichnis anlegen zu können, müssen Sie hier die Festplatte "
- "angeben, auf der es installiert werden soll (z.B. Work:, DH0:, etc)."
- )
- (newpath)
- (default @default-dest)
- (disk)
- )
- )
-
- (set @default-dest (tackon mydir "AmiAtlas"))
- (set routedir (tackon @default-dest "Routen"))
- (set mapdir (tackon @default-dest "germany"))
- (set icondir (tackon @default-dest "Icons"))
-
- (if (NOT (exists @default-dest))
- (makedir @default-dest
- (prompt "\nVerzeichnis für 'AmiAtlas Pro' erzeugen\n\n"
- "Bitte klicken Sie 'Proceed' an, um für 'AmiAtlas Pro' das Verzeichnis '"
- @default-dest "' zu erzeugen.")
- (confirm)
- (help "\nHilfe zu 'Verzeichnis erzeugen'\n\n"
- "Auf dem von Ihnen ausgewählten Laufwerk wird das Unterverzeichnis "
- "für 'AmiAtlas Pro' angelegt. Sollten Sie doch einen anderen Pfad als "
- "'" @default-dest "' verwenden wollen, können Sie das Installationsprogramm "
- "an dieser Stelle abbrechen. Beim Neustart geben Sie dann den von Ihnen "
- "gewünschten Pfad an.\n\n"
- "Als Verzeichnisname wird jedoch in jedem Fall 'AmiAtlas' verwendet.\n")
- (infos)
- )
- (message "\nHinweis...\n\n"
- "Es existiert schon eine Version von AmiAtlas auf Ihrem System. "
- "Die neue Installation wird alte Dateien von AmiAtlas überschreiben.\n\n"
- "Wenn Sie dies nicht wünschen, brechen Sie bitte an dieser Stelle die "
- "Installation ab. Beim erneuten Starten der Festplatteninstallation "
- "wählen Sie dann ein anderes Verzeichnis.\n")
- )
-
- (if (NOT (exists routedir))
- (makedir routedir
- (infos)
- )
- )
-
- (complete 4)
-
- (message "\nProgrammdateien kopieren\n\n"
- "Bitte klicken Sie 'Proceed' an, um die Programmdateien von 'AmiAtlas Pro' "
- "zu installieren.")
-
- (copyfiles
- (prompt "Kopiere Programmdateien.")
- (help "")
- (source "")
- (dest @default-dest)
- (choices "AmiAtlas"
- "AmiAtlas.info")
- (optional force askuser)
- )
-
- (complete 30)
-
- (if (NOT (exists icondir))
- (makedir icondir
- (infos)
- )
- )
-
- (copyfiles
- (prompt "Kopiere Icons")
- (help "")
- (source "Icons")
- (dest icondir)
- (optional force askuser)
- (all)
- )
-
- (complete 35)
-
- (set osversion (/ (getversion) 65536))
-
- (if (< osversion 36)
- (copyfiles
- (prompt "Kopiere Voreinstellung.")
- (help "")
- (source "presets")
- (dest @default-dest)
- (choices "AmiAtlas.prefs"
- "AmiAtlas.prefs.info")
- )
- (copyfiles
- (prompt "Kopiere Voreinstellung.")
- (help "")
- (source "presets")
- (dest "ENVARC:")
- (choices "AmiAtlas.prefs"
- "AmiAtlas.prefs.info")
- )
- )
-
- (complete 40)
-
- (if (NOT (exists "LIBS:reqtools.library"))
- (set copyreqtools
- (askbool
- (prompt "\nHinweis\n\nAuf Ihrer Festplatte befindet sich noch nicht die 'reqtools.library' "
- "von Nico François.\n\n"
- "Es handelt sich hierbei um eine Bibliothek zur verbesserten Darstellung von "
- "Requestern, die auf Wunsch auch von 'AmiAtlas Pro' verwendet werden kann.\n\n"
- "Soll die 'reqtools.library' installiert werden ?")
- (help "\nHilfe zur 'reqtools.library'\n\n"
- "Die 'reqtools.library' wurde von Nico François programmiert und verbessert "
- "das Aussehen aller Requester, die vom Amiga verwendet werden. Insbesondere "
- "erscheinen Requester nicht mehr in der linken, oberen Ecke, sondern werden "
- "mittig auf dem Bildschirm zentriert.")
- (choices "Ja" "Nein")
- (default 0)
- )
- )
- (set copyreqtools TRUE)
- )
-
- (if copyreqtools
- (if (< osversion 36)
- (
- (copylib
- (prompt "Kopiere Datei 'reqtools.library'")
- (help "")
- (source "support/libs1.3/reqtools.library")
- (dest "LIBS:")
- )
- )
- (
- (copylib
- (prompt "Kopiere Datei 'AmiAtlas.prefs'")
- (help "")
- (source "support/libs2.0/reqtools.library")
- (dest "LIBS:")
- )
- )
- )
- )
-
- (complete 40)
-
- (if (NOT (exists "FONTS:helvetica.font"))
- (
- (makedir "FONTS:helvetica"
- (prompt "Das Verzeichnis 'FONTS:helvetica' wird erzeugt.")
- (confirm)
- (help "Im FONTS-Verzeichnis Ihrer Festplatte fehlen noch Zeichensätze, "
- "die von 'AmiAtlas Pro' verwendet werden. Diese werden jetzt kopiert.")
- )
-
- (copyfiles
- (prompt "Kopiere Zeichensatz")
- (help "")
- (source "fonts/helvetica")
- (dest "FONTS:helvetica")
- (optional force askuser)
- (all)
- )
-
- (copyfiles
- (prompt "Kopiere Datei 'AmiAtlasPro:fonts/helvetica.font'")
- (help "")
- (source "fonts/helvetica.font")
- (dest "FONTS:")
- (optional force askuser)
- )
- )
- )
-
- (complete 50)
-
- (if (askbool
- (prompt "\nBeispielrouten kopieren\n\n"
- "Auf der Diskette zu 'AmiAtlas Pro' befinden sich einige abgespeicherte "
- "Beispielrouten.\n\n"
- "Sollen diese Routen kopiert werden ?")
- (help "\nHilfe zu Beispielrouten\n\n"
- "Die gespeicherten Routen können Sie selbstverständlich auch selber in der "
- "Dialogbox für die Streckenbestimmung eingeben. Sie sollten nur als Hilfe "
- "dienen, um zu zeigen, wie abgespeicherte Routendefinitionen aussehen.")
- (choices "Ja" "Nein")
- (default 0)
- )
- (copyfiles
- (prompt "Kopiere Beispielrouten.")
- (help "")
- (source "Routen-Beispiele")
- (dest routedir)
- (optional force askuser)
- (all)
- )
- )
-
- (complete 60)
-
- (askdisk
- (dest "AmiAtlas_Deutschland")
- (prompt "\nDiskettenwechsel\n\n"
- "Bitte legen Sie nun die Diskette 'AmiAtlas_Deutschland' ein. "
- "Dies ist die zweite der beiden Disketten. Sie enthält die Kartendaten "
- "zu Deutschland.")
- (help "\nHilfe zu Diskettenwechsel\n\n"
- "Entfernen Sie die erste Diskette aus dem Laufwerk und legen Sie "
- "stattdessen die zweite Diskette ein.\n\n"
- "Wenn Sie mehr als ein Diskettenlaufwerk besitzen, können Sie die zweite "
- "Diskette in ein beliebiges anderes Laufwerk legen.\n")
- )
-
- (message "\nDeutschland-Karte kopieren\n\n"
- "Bitte klicken Sie 'Proceed' an, um die Kartendaten von Deutschland zu kopieren.\n\n"
- "Mit 'Installation abbrechen' wird die Installation an dieser Stelle abgebrochen. "
- "'AmiAtlas Pro' befindet sich dann nur unvollständig auf der Festplatte, "
- "und es ist eine neue Installation notwendig.")
-
- (if (NOT (exists mapdir))
- (makedir mapdir
- (infos)
- )
- )
-
- (complete 65)
-
- (copyfiles
- (prompt "Kopiere Deutschland-Karte")
- (help "")
- (source "AmiAtlas_Deutschland:germany")
- (dest mapdir)
- (pattern "~(#?.info)")
- (optional force askuser)
- )
-
- (complete 80)
-
- (if (askbool
- (prompt "\nIcons erzeugen\n\n"
- "'AmiAtlas Pro' ermöglicht es, Icons zu den Kartendaten zu benutzen. "
- "Karten mit Icons können direkt über diese Icons geöffnet werden.\n\n"
- "Sollen Icons erzeugt werden ?")
- (help "\nHilfe zu Icons erzeugen\n\n"
- "'AmiAtlas Pro' verwaltet seine Karten in mehreren Einzeldateien. Diese werden "
- "normalerweise beim Starten von 'AmiAtlas Pro' direkt nachgeladen und die "
- "entsprechende Karte sofort dargestellt.\n\n"
- "Wenn hingegen mehrere Karten vorhanden sind, kann immer nur eine Karte zum "
- "sofortigen Nachladen bestimmt werden. Die zweite und alle weiteren Karten "
- "werden dann über die 'Laden'-Funktion aus dem Menü geöffnet.\n\n"
- "Alternativ dazu können zu den Kartendateien Icons erzeugt werden, über die "
- "es dann möglich ist, gezielt eine Karte - unanhängig von der Voreinstellung - "
- "zu laden.")
- (choices "Ja" "Nein")
- (default 0)
- )
- (copyfiles
- (prompt "Kopiere Icons zu Kartendateien.")
- (help "")
- (source "AmiAtlas_Deutschland:germany")
- (dest mapdir)
- (pattern "#?.info")
- (optional force askuser)
- )
- )
-
- (complete 90)
-
- (set assigncmd (cat "Assign AmiAtlas: \"" @default-dest "\""))
-
- (startup "AmiAtlas"
- (prompt "\nAssign für 'AmiAtlas Pro'\n\n"
- "Es wird ein Assign in der Datei 'user-startup' benötigt. "
- "Bitte 'Proceed' anklicken, um diese Ergänzung automatisch "
- "durchführen zu lassen.\n\n"
- "Betätigen Sie stattdessen 'Skip this Part', so wird der "
- "entsprechende Befehl nicht eingefügt. Ergänzen Sie in diesem "
- "Fall selber die 'startup-sequence' bzw. die 'user-startup' "
- "durch folgenden Befehl:\n\n"
- "Assign AmiAtlas: <Pfad>")
- (help "\nHilfe zu Assign\n\n"
- "'AmiAtlas Pro' wird über das logische Laufwerk \"AmiAtlas:\" "
- "angesprochen und benötigt deshalb einen Verweis auf "
- "das entsprechende Festplattenverzeichnis. Dieser Verweis "
- "wird beim Amiga in der Datei 'user-startup' durch einen "
- "Assign-Befehl hergestellt. Die Installation kann den "
- "benötigten Befehl selbständig einfügen.")
- (command assigncmd)
- )
-
- (complete 100)
-
- (message "\nInstallation beendet\n\n"
- "'AmiAtlas Pro' befindet sich nun im Verzeichnis:\n'" @default-dest "'\n\n"
- "Bitte booten Sie Ihren Amiga erneut.")
-
- (exit (quiet))
-
-