home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ------------------------------------------------------------------------
- ADM HISTORY Kürzel siehe Ende der Datei
- ------------------------------------------------------------------------
-
- 1.44 -- Rel: 19.11.94
-
- BUG SETGROUPS/CLEARGROUPS aktivierte Gruppen noch nicht.
- BUG Bei Vorhandensein eines Titels im Eintrag wurde Externinfo-
- Datei irrtümlich nicht gefunden.
- BUG Listendruck: RangeChk-Abbruch bei zu langen Telefonnummern
- behoben. Jetzt wird gewarnt... :)
- (Hat eigentlich schon jemand in der Anleitung gelesen, daß
- mehrere Telefonnummern mit "|" zu trennen sind?)
- RXM Succes.adm 0.1:
- Dieses Skript schreibt eine Adressliste auf einen HP Deskjet
- für einen Succes-Kalender Senior Format. (etwas schmaler als
- A6).
- RXM TimeSys.adm 0.1:
- Dieses Skript schreibt eine Adressliste auf einen HP Deskjet
- in DIN A5.
-
-
- 1.43 -- Rel: 21.11.94
-
- Allgemeines
- ===========
- NEW Ab OS3.0 wird in den CheckBox-Gadgets des Hauptfenster ein
- Teil des Gruppennamens angezeigt. (V1.40)
- INT FORMATUMSTELLUNG! Das Einladen alter Dateien dauert vor dem
- ersten Abspeichern mit >= V1.36 erheblich länger, da die Datei
- neu sortiert wird! (V1.36)
- INT Bei Eingabe eines Eintrags nur mit Firmenname (ohne Name/
- Vorname) wird nun Sortierart und Anrede gesetzt. (V1.43)
- CHG Default-AppIcon ist nun das neue MagicWB-Icon. (V1.41)
- BUG Ein beim Programmstart iconifizierter ADM hatte versehent-
- lich noch einen Lock auf den Screen. (-> Kein Screenmode-
- Wechsel) (1.42)
- NEW Hauptfenster-Layoutroutinen neu geschrieben. (V1.37)
- NEW Unterstützung von ENV-Variable KEYPATH für Keyfile (V1.37)
- CHG Zu abgespeicherten Dateien werden nur noch Icons erzeugt,
- wenn als Startparameter das Merkmal/der Shellparameter
- CREATEICONS angegeben wird. (V1.37)
- CHG In den Icons wird nun der korrekte ADM-Pfad als Standardpro-
- gramm gesetzt. (V1.37)
- INT Titel kann nun bis zu 24 Zeichen lang sein. (V1.40)
- INT Titelfeld im Eingabefenster ist nun breiter (V1.40)
- NEW Ansprechpartner wird bei Sortierart Firma nun auch im
- Hauptfenster angezeigt. (V1.36)
- BUG Bei Clipboard-Funktion wurde Text "Fax:" eingefügt, auch
- wenn Fax-Nr. nicht eingetragen war. (V1.40)
- CHG Gruppennamen im Hauptfenster werden nun anstatt des
- ARexx-Portnamens angezeigt (V1.40)
- BUG Bei Start mit ICONIFY war im Listview zweiter Eintrag aktiv.
- BUG Problem mit Process-WindowPtr sollte gelöst sein. (V1.37)
- CHG Aufbau des Eingabefensters nun ab OS3.0 schneller. (V1.39)
- CHG Online-Hilfe-Update. (V1.42)
- NEW Installer-Script. (V1.42)
- NEW AdressUmwandler 0.7 beherrscht nun auch DFA 1.x/2.x (V1.42)
- NEW Nach Dirk Federleins Offensive nun auch CrossUpdates von
- DFA und Addresser2.0. (V1.42)
-
-
- Briefdruck
- ==========
- NEW Briefdruck-Fenster bietet neue/andere Druckoptionen:
- · Brief ausfüllen und an Textverarbeitung
- · Fax ausfüllen und an Textverarbeitung
- · Brief ausfüllen und an Editor
- · Brief ausfüllen und drucken.
- Siehe dazu in Einstellungen Fax-Start- und Endkommando, das
- vor und nach der Textverarbeitung gestartet wird, um Fax-
- Druckertreiber zu setzen. (V1.39)
- CHG Briefdruck-Anrede berücksichtigt jetzt auch Titel (V1.36)
- BUG Anredegadget im Briefdruckfenster wird nun bei Wiederöffnen
- des Fensters korrekt gesetzt. (V1.38)
- BUG ReturnChk-Abbruch bei zweifachem Aufruf des Briefdrucks
- im Hauptfenster (V1.43, Bug erst seit V1.39)
-
-
- Modem-Anwählen
- ==============
- CHG Leer- und andere Zeichen werden nun erst nach dem Auswahl-
- requester ausgeschnitten. (V1.40)
- NEW LogTel 1.06 -> Siehe ARexx-Veränderungen unten (V1.40)
- BUG War in der Telefonnummer die in den Einstellungen angegebene
- Vorwahl mehrmals enthalten, wurde diese irrtümlich auch
- mehrmals ausgeschnitten. (V1.37)
-
-
- Listendruck
- ===========
- CHG zwischen 1. und 2. Spalte nun ein Leerzeichen. (V1.40)
- BUG Führende Leerzeichen vor Telefonnummer werden nun
- entfernt. (V1.40)
- INT Während Listendruck wird nun Busypointer gesetzt. (V1.40)
- BUG Gadget "NLQ" funktionierte nur bei Tastenbedienung (V1.40)
-
- CHG Formulardruck: - "Drucksache" durch "Einschreiben m.
- Rückschein" ersetzt. (V1.40)
- BUG Range-Check-Abbruch im Listendruck nun behoben. (V1.37)
-
-
- Formulardruck
- =============
- BUG Postleitzahl mit mehr als 5 Stellen führte im Adreßkarten-
- druck zu einem Bereichsfehler. (V1.42)
-
-
- ARexx
- =====
- RXM Neues Rexx-Makro "ZodiacsPoint.zprx" von Stephan Hellwig
- (Originalname AddressMachine.zprx). -> Austauschen von
- Adressen zwischen ADM und ZodiacsPoint (V1.42)
- NEW ARexx-Befehl SETGROUPS setzt Gruppenauswahl im Hauptfenster,
- CLEARGROUPS löscht sie. Parameter (ABC...K) für
- Gruppen 1-10, ohne Parameter werden alle Gruppen inaktiviert.
- Nützlich z.B. für STARTUP-Tooltype! (1.41)
- CHG ARexx-DIAL-Befehl gibt nun die angewählte Nummer in RESULT
- zurück. (V1.37)
- NEW Das Tool "LogTel" von Clemens Resanka ermöglicht es, Tele-
- fonnummern anzuwählen und über eine einfache GUI die Ge-
- sprächsdauern ein Logfile im Phonebill-Format anzulegen.
- (Siehe Verzeichnis "LogTel/") (V1.40)
- BUG ARexx-DIAL-Befehl verwechselte bisher Name & Telefonnr.(V1.36)
- RXM Join.rexx übernimmt Adressen aus ADM.2 in ADM.1 (-> Dateien
- "verbinden") (V1.36)
-
-
- 1.35 BUG Zustand des Anrede-Gadgets im Editfensters stimmte u.U.
- nicht mit der tatsächlich eingestellten Anrede überein.
-
- 1.34 BUG Listendruck war in vielen Fällen zu breit.
- NEW Gruppenname(n) werden nun im Statusfenster angezeigt
-
- 1.33 BUG Fehler beim Erzeugen des Filenamens beim Zugriff
- auf ExternInfo-Dateien (Anzeigefenster) beseitigt.
- NEW ExternInfo-Gadget im Anzeigefenster wird nun deaktiviert,
- wenn Externinfo nicht vorhanden ist (und umgekehrt).
- NEW Anwählen-Gadget im Anzeigefenster wird nun deaktiviert,
- wenn kein Telefoneintrag vorhanden
- BUG Bug beim Iconify/Popup-Parameter, der sich in V1.31 einge-
- schlichen hatte, beseitigt.
- NEW Bei Start von der Workbench wird WB-Icon als AppIcon
- verwendet.
- BUG Fehler im Gadget-Layout des Hauptfensters beim Deiconifi-
- zieren (-> Gadgetgrößen).
- CHG Aussehen der Ausgabe im Anzeigefenster etwas verändert.
-
- 1.32 CHG C5-Umschlagdruck setzt Empfänger eine Zeile höher an.
- CHG Listendruck-Kopfzeile enthält nun auch Gruppennamen
-
- 1.31 BUG Iconifizieren & anschl. Deiconifizieren bei aktivierter
- Gruppe führte dazu, daß Gruppen-Checkboxgadgets im Haupt-
- fenster nicht richtig gesetzt waren.
- BUG Lange Zeilen wurden z.T. im Anzeigefenster gekürzt.
- BUG Listendruck verschluckte ab der 2. Seite beim jeweils
- ersten Eintrag PLZ/Ort.
- CHG Nach Listendruckende wird nun Seitenvorschub ausgeführt.
- RXM PrintLabels 1.1: Bug (druckte mehrfach ersten Eintrag
- aus) beseitigt.
- RXM PrintBirthdayAlph.adm 1.2: Druckt eine alphabetisch
- sortierte Geburtstagsliste aus.
- RXM Neu: Duplicate.adm. Dupliziert den aktiven Eintrag.
- INT Anpassung an Oberon-Interfaces V39
-
- 1.30 ALLGEMEINES
- ===========
- NEW Listendruck-Funktion!
- NEW Listenhöhe im Hauptfenster mit Tooltype/Parameter
- LISTHEIGHT bestimmbar.
- CHG Schnelles Blättern (Shift+CRSR) jetzt um genau eine
- Listviewhöhe.
- NEW Ab OS3.0 nun endlich richtige Cursorsteuerung des
- Listview-Scrollbalkens.
- NEW Adresse kann jetzt ins Clipboard übernommen werden.
- NEW Gruppennamen und ARexx-Makroeinstellungen werden jetzt in
- der Adreßdatei abgespeichert.
- NEW ADM kann jetzt endlich RESIDENT gemacht werden!
- BUG Seit V1.14 wurde bei Änderung eines Eintrags auch das
- Erstellungsdatum der Adresse angepaßt. Ab jetzt wieder
- Unterscheidung Erstellungs- <=> Änderungsdatum.
- NEW Bei "Eintrag löschen" (und mark. Untergruppe) kann
- entschieden werden, ob Adresse nur aus Untergruppe oder
- ganz gelöscht werden soll.
- NEW Neues Feld: Titel (für "Dr.", "von" usw..)
- (Besondere Berücksichtigung von "von", "van", "de", "da":
- diese erscheinen in der Mitte des Namens, alle anderen
- vor dem Vornamen)
- NEW ADM legt nun bei jedem 5. Speichern einer Datei eine
- zusätzliche Sicherungsdatei (mit Endung .abk) an.
- CHG ADM gibt jetzt im Iconifymodus den PublicScreen frei (und
- übernimmt einen evtl. geänderten Screen-Font)
- NEW Suchfunktion sucht nun auch nach Firmenname
- CHG Standardprogramm in den ADM-Dateiicons jetzt
- "/AddressMaster". (Vorher: "AddressMaster")
- BUG Nach ändern einer Adresse war weitersuchen mit den
- Cursortasten (rechts/links) nicht mehr möglich.
- BUG Längenbeschränkung der ARexx-Makro-Namen im Einst.Fenster
- auf 255 Zeichen erweitert.
- BUG ExternInfo-Editor hängte bei Einträgen mit Name & ohne
- Vorname ein Komma im Filename an. Jetzt (analog
- "Externinfo-Anzeigen") nicht mehr.
- BUG Schwerer Fehler in Untergruppen-Funktion führte in seltenen
- Fällen beim Ändern bzw. Neueingeben von Adressen evtl. zum
- Programmabbruch bzw. zu Fehlfunktionen i.V.m. Gruppenfkt.
- BUG Überschreiben-Requester bei Speichern zeigte falschen
- Dateiname an.
- CHG Länge d. Firmennamen-Felds von 32 auf 46 Zeichen erweitert.
- CHG Statusanzeige im Hauptfenster jetzt in Farbe 1
- INT About-Fenster angepaßt. :)
-
- BRIEFDRUCK
- ==========
- NEW Unterstützung von FINALCOPY II/FINALWRITER.
- Unterschied: Platzhalter müssen im Format @@xx############
- (zwei "@", "xx"=Platzhalter, "##..."=Feldbreite) im FC/FW-
- Dokument eingegeben werden.
- NEW Neuer Platzhalter @ti für Titel.
- NEW Neuer Platzhalter @dn für Titel & Vorname & Nachname;
- NEW Neuer Platzhalter @df: Je nach Sortiertart wird dafür der
- Firmenname (@fa) oder Titel&Vorname&Name (@dn) eingefügt.
- NEW Neuer Platzhalter "@po" für Kombination Postleitzahl & Ort
-
- SUCHFUNKTION
- ============
- CHG Im Suchfenster-Stringgadget wird nun "#?" vorgegeben
-
- FORMULARDRUCK
- =============
- NEW Druckabstände (Offsets) beim Bankformulardruck jetzt
- konfigurierbar!
- NEW Bei Postformulardruck wird gefragt, ob Firmenname, Name
- oder beides gedruckt werden soll (falls beides angeg. ist)
- BUG Der Bankformulardruck verschluckte bisher manchmal die
- letzte Ziffer der Kontonummer.
- CHG Internes Etikettformat druckt nun je nach Sortierart Name
- oder Firmenname.
- CHG "Briefdrucksache" durch "Büchersendung" ersetzt.
-
- MODEM-WÄHLFUNKTION
- ==================
- NEW Faxnummer kann nun auch (vom Menü aus) per Modem angewählt
- werden.
- INT Modem-Wählroutine braucht nun sehr viel weniger Rechenzeit.
- BUG Modem-Wählroutine wählte bisher fälschlicherweise maximal
- zwei Nummern; jetzt nur durch Feldlänge begrenzte Anzahl.
-
- HILFSFUNKTION
- =============
- CHG Hilfsfunktion liest nun Hilfstexte aus einer einzigen Datei.
- (Platzersparnis mehr als 60%; alte Hilfsdateien können
- gelöscht bzw. durch die neue ersetzt werden)
- CHG Berechnung der Textbreite der Hilfstexte (i.V.m. prop.
- Fonts) verbessert.
-
- AREXX
- =====
- CHG ACHTUNG! STEM-Extension .FLAGS arbeitet jetzt anders als
- früher, da die ARexx-BITSET()-Funktion unzureichend (& nur
- mit 8 Bit) arbeitet!
- .FLAGS enthält nun Buchstaben A bis J, die die Flags von
- 1-10 repräsentieren. Diese Kombination ist einfacher per
- POS() bzw. Stringfunktionen zu bearbeiten/auszuwerten und
- es können auch Patterns auf Flags bei SEARCH verwendet
- werden (s.u.). !! ARexx-Makros müssen angepaßt werden !!
- NEW In ARexx-NEWADDRESS, CHANGEADDRESS kann nun auch Sortiertyp
- eingestellt werden: Neuer STEM-Extension .SORT
- (Muß Wert "COMPANY" oder "NAME" annehmen)
- NEW Neues ARexx-Extension STEM.TITLE für Titel.
- NEW SEARCH sucht jetzt auch nach .FLAGS (mit Format A-J, s.o.).
- Patterns (z.B. "~(A|C|F|%)") können auch hier verwendet
- werden.
- BUG "SLEEP OFF"-Befehl funktionierte bisher nicht, bis Haupt-
- fenster einmal offen war.
- RXM Neu: TelListe.adm druckt Telefonliste. Von Bernhard Zahler.
- RXM Neu: Makros für Adressenaustausch mit Fido-Pointprg APRIL.
- Von Carsten Fulde.
- RXM Neu: PrintLabels.adm druckt für alle Adressen Etiketten
- über die ADM-Etikettdruckfunktion.
- RXM Neu: Netzstatistik.adm. Simples Beispiel für die
- statistische Auswertung von Daten.
- RXM Neu: ALIAS_ZP.rexx V0.3. Findet eine Z-Netz-Adresse in ADM
- und hängt sie an die AliasListe von "Zodiac's Point"
- an. Von Joachim Schiefer.
- RXM WriteMail.adm an SUMSWrite 2.3 angepaßt.
- RXM SendMails.adm an SUMSWrite 2.3 angepaßt.
-
- 1.20 BUG NilChk-Abbruch bei Benutzung ohne Key-File und Neueintrag
- behoben.
-
- 1.19 BUG NilChk-Abbruch bei Änderung & Übernahme eines Eintrags, wenn
- Untergruppe aktiv war.
- NEW Änderung der Markierungen eines Eintrags bei aktivierter
- Gruppe im Hauptfenster nun auch vollständig möglich.
-
- 1.18 NEW Neuer Tooltype/Shellparameter STARTUP:
- Startet nach Programmstart ein Rexxscript
- CHG Wählroutine arbeitet nun im Shared-Modus
- BUG "+"-Shortcut im Anzeigefenster arbeitete nicht korrekt.
- BUG (seit V1.14): Status im Hauptfenster wurde nach Neueingabe
- nicht aktualisiert.
- RXM GeburtstagInfo.adm überprüft Geburtstage und gibt, falls
- in einstellbarer Anzahl Tagen gefunden, das "Geburtstagskind"
- aus.
- VIS Falls nur Firmenname (kein Name) eingegeben, zeigte Anzeige-
- fenster ein führendes Komma. Entfernt.
- CHG Im Postf.druck wurde kein Firmenname gedruckt.
-
-
- 1.17 BUG Problem mit HotKey/Exchange, wenn mit CX_Popup=NO gestartet,
- endgültig gelöst.
- BUG Enforcer-Hit bei Programmende, falls Programm mit CX_Popup=NO
- gestartet und gleich mit Exchange beendet wurde, entfernt.
- 1.16 BUG Bei Benutzung der Gruppenfunktion machte das Speichern
- seit V1.14 anschließend ohne gesetzte Markierung Probleme.
- (Datei zu kurz).
- 1.15 BUG Bei CX_Popup=NO öffnete sich Fenster bei Hotkey nicht.
- 1.14 BUG In Verbindung mit Gruppen traten in manchen Fällen Doppelein-
- tragungen bzw. Programmabbrüche auf. Interne Listenverwaltung
- völlig neu geschrieben...
-
- 1.13 AdressUmwandler V0.6: Dateiformat "MasterAddress 2.0" (Ossowski) ein-
- gebunden.
- BUG Abbruch (NIL-Chk) bei gleichz. Benutzung von Tooltypes
- CX_POPUP=NO & FILE=xyz bzw. Optionen FROM & ICONIFY ent-
- fernt.
- BUG Umlaute werden nun "richtig" einsortiert. Voraussetzung: Locale-
- library installiert und Deutsch eingestellt.
- NEW In Modem-Prefs Ortsvorwahl einstellbar; wird bei Wählfunktion dann
- übersprungen.
- CHG TAB führt jetzt im Hauptfenster auch zu Iconify
- NEW ARexx: SLEEP-Befehl. SLEEP ON: Iconify, SLEEP OFF: Deiconify.
- CHG Nochmaliges Anklicken des "?"-Gadgets bzw. der "?"-Taste schließt
- Gruppenhilfsfenster. Wenn aktiv, wird es von jeder Taste ge-
- schlossen.
- CHG Nach erfolgreicher Suche wird Anzeigefenster aktiviert.
- INT Keine Fehlermeldung mehr, falls AppWindow nicht geöffnet werden
- kann.
- CHG Beim Wählrequester wird jetzt der der ReqTools.library (statt
- Intuition) verwendet, soweit die Library installiert ist.
- Vorteil: Requester mit Tasten (ESC/RETURN/Shortcuts) steuerbar.
- CHG Bei "Hallo"-Anrede nun nach Name "," statt "!". (Nun analog zu
- unpersönlicher Anrede).
-
-
- 1.12 CHG Anzeigefenster wird nun bei Neuanzeige nach vorne gebracht
- BUG Speichern brach zu früh ab, falls nur Firmenname (ohne Nach-
- und Vorname) eingegeben wurde. :(
- NEW Hilfegadget für Gruppengadgets im Hauptfenster (_?)
- CHG Anzeigefenster wird nun geschlossen, wenn Eintrag gelöscht.
- BUG Config-Requester kam, obwohl Config gespeichert wurde.
- BUG Nach Laden einer Datei vom Programm wird 1.Eintrag aktiviert
- RXM "PrintBirthday.adm": Druckt Geburtstagsliste aus
- RXM "HoleAdresse.tpl": Makro an ADM >= 1.06 (ADM.1) angepaßt
-
- 1.11 BUG @ab bei Etikettdruck funktionierte (seit 1.09) nicht. Behoben.
- BUG ExternInfo-Editor erzeugte (seit 1.09) Datei mit falschem Namen.
- NEW "PrintAlphLst.adm": Druckt alphabetische Adreßliste aus.
-
- 1.10 NEW Mit ToolType/CLI-Opt. "CLOSEQUIT" wird CloseGadget des Hauptf.
- nun wieder zur Beendigung des Programms verwendet. (sonst:
- Sleep)
- BUG Mungwall-Hit aus Online-Hilfe entfernt.
- NEW Modem-Wählen im Menü erreichbar (Amiga-D)
- CHG Shortcut für Anwählen im Anzeigefenster analog zum Menü (-> D)
- VIS Gadgets im Einstellungsfenster etwas »geordnet«
-
- 1.09 NEW BUSY-Erkennung bei Modem-Wählroutine
- NEW CheckBox/MX-Gadgets unter 3.0 nun entspr. der Fontgröße.
- NEW Firma-Eintrag eingebunden; Dateiformat intern erweitert
- NEW Edit-Fenster: Einsortieren nach Firma oder Nachname wählbar
- NEW ARexx-Port: Variablen-Extension .COMPANY
- NEW Briefdruck-Kürzel @co für Firmenname
- INT Bankformulardruck überarbeitet
- NEW GETREXXPORTNAME() gibt RexxPortName zurück
- NEW SETPRINTER(prt) setzt Druckausgabefile
- BUG Shift-[char] funktionierte nicht bei Kleinbuchst. ("von ...")
-
- 1.08 NEW ToolType/Cli-Option NOICON (kein AppIcon)
- NEW ToolType/Cli-Optionen ICONX/ICONY (AppIcon-x/y-Pos)
- BUG NILChk-Trap bei ARexx-Befehlen im Iconifymodus entfernt (?)
- NEW Quit-Gadget im HF als Ersatz für frühere Fkt. des CloseGads
- CHG "Datei speichern" im HF speichert nun ohne FileReq,
- falls schon Name eingegeben.
- CHG Menü "Speichern" bzw. o.g. Gadget im HF speichert nun
- ohne "Überschr/Backup"-Req., sondern macht _immer_ Backup
-
- 1.07 NEW ADM nun "richtiges" Commodity mit AppIcon. CloseGad schließt
- nun nur noch das Hauptfenster, beendet aber nicht das Programm.
-
- 1.06 NEW 10 ARexx-Scripts sind jetzt direkt vom Menü aus abrufbar.
- CHG Einstellungs-Fenster-Aufteilung völlig verändert; neues
- Fenster für allg. Einstellungen;
- NEW Bei veränderter, ungespeicherter Config Sicherheitsabfrage
- BUG Bug in StackSwap-Implementation entfernt, der bei einem
- Trap eine Endlosschleife (Speicherleiche) verursachte.
- CHG Internes Etikettformat (im Titel) verändert. (-> Lesbarkeit!)
- NEW Leert Verw.+Betrag-Felder bei Öffnen des Formdruck-Fensters
- BUG Auswertung der Cycle-Gadgets nun richtig (auch mit CTM ö.ä.)
- CHG ARexx-Port-Name wird nun lt. UISG (Kurznamen) ADM.x genannt.
-
- 1.05 NEW Iconify-Fenster zeigt nun Projektname und Portnummer.
- BUG Max. Zeichenzahl der übergebenen Strings bei CHANGEADDRESS
- und NEWADDRESS wird geprüft. (Überfl. Zeichen -> abgeschn.)
- INT Interne Optimierungen.
-
- 1.04 NEW Flags im Hauptfenster setzbar (alle Funktionen außer
- Speichern beziehen sich ab dann auf die angezeigte Liste!).
- Veränderte Funktionen:
- LadeDatei, SpeicherDatei, Neuer Eintrag
- Ändere Eintrag, Neu, CHANGEADDRESS, NEWADDRESS
-
- 1.04 BUG Fehler (seit V1.03) in Demorequester entfernt.
-
- 1.03 BUG Flags wurden bei NEWADDRESS nicht gesetzt.
- BUG ReSize des Anzeigefensters funktionierte nicht, wenn es
- dann nicht mehr auf den Screen paßte. Wird nun "gemoved".
- BUG Versehentlicher Aufruf der Hilfsfunktion bei Doppelklick
- des 95. Eintrags im Hauptfenster beseitigt.
- CHG ReSize nur noch dann, wenn Displayfenster zu klein für
- Inhalt war
- CHG NoCare-Refreshwindow -> kein Refresh mehr nach Mainwin-
- dow-Zoom (bewirkte Geschwindigkeitsverlust)
-
- 1.02 BUG Iconify-Start: Deiconifiziertes Hauptf. war zu klein
- INT Unnötigen Rechenzeitverbrauch verringert
- BUG Formdruck: Falls keine Adressen im Speicher -> Gadginhalt
- NEW Formdruck: ID/NLQ-Zustand -> Voreinstellungen -> Save
-
- 1.01 BUG Veränderungen an der Wählroutine
-
- 1.0 INF Erstes öffentliches Release. 10.03.93.
-
-
- 0.0 - 0.98: Da diese Versionen nur für Betatester erhältlich
- waren, Veränderungen von V0.0 auf V0.98 auf Anfrage.
-
- ------------------------------------------------------------------------
- BUG = Programmfehler/Fehlfunktion/Nichtfunktion beseitigt.
- VIS = Optische Veränderung.
- CHG = Funktionsveränderung.
- INT = Interne Veränderung.
- NEW = Neues Feature.
- INF = Information.
- RXM = ARexx-Makro.
- ------------------------------------------------------------------------
-