home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- V1.01
-
- - Versteckt vorhandene ICONS (.info) im Filerequester
-
- - Ignoriert diese beim Einlesen ganzer Directories
- - Uebergibt dem Filerequester den Programm-Start-Pfad (defaultpath)
-
- - Filelaengen sind ZUFALL !
-
-
-
- V1.02
-
- - Etwas kuerzer
-
- - Der Load-Pfad wird automatisch zum Save-Pfad wenn Save-Pfad nicht definiert
-
-
-
- V1.03
-
- - Nicht-XPK-Files werden bei Unpack erkannt und abgefangen
-
- - Dokfile erweitert (Chunksize / Menuepunkt Default )
-
-
-
- V1.04 (Intern)
-
-
-
- V1.05
-
- - WB-Clone bei Startup ueberarbeitet
-
- - Screenmode-Requester eingebaut
-
- - Verhalten des Filerequesters verbessert
-
- - Chunksize-Defaultwert ab jetzt 0KB (zur Sicherheit, da einige
- XPK-Sublibs sich andernfalls aufhaengen koennen)
-
- - Copy-Icon ist jetzt defaultmaessig EIN
-
- - Skriptmode-Aktivierung wird bei SAVE PREFS mitgespeichert
-
- - Die Berechnungen von Ratio und Filelaengen werden jetzt intern
- OHNE die entsprechenden Routinen der XPKMaster.library durchge-
- fuehrt. (Da diese trotz gemeldeter Bugs derzeit scheinbar nicht
- mehr weiterentwickelt wird...)
-
- - 2 unwichtige Bugs entfernt
-
- - Prefs werden jetzt in S: gespeichert nichtmehr ENVARC:
-
- (Anm. des Uebersetzers (reflax): Steter Tropfen hoehlt den Stein ;-))
-
- - Englisches Docfile geschrieben (Reflax)