home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- $VER: CDBoot 1.04 - © 1994-95 Thomas Kessler
- --------------------------------------------
-
- Die Spiele in der folgenden Liste wurden entweder auf einem A1200
- oder einem A4000 erfolgreich getestet. Es kann jedoch keine Garantie
- dafür übernommen werden, daß sie auf jeder denkbaren Amiga-Konfiguration
- laufen. Zu einigen Spielen sind Konfigurations-Dateien auf der Diskette
- mitgeliefert. Damit werden Doppelbelegungen der Tasten vermieden, da
- diese Spiele selbst Tasten abfragen.
-
- Durch die große Menge der CD32-Spiele und ständige Neu-Erscheinungen
- ist es natürlich möglich, daß auch Spiele mit CDBoot laufen, die nicht
- in der Liste stehen. Theoretisch laufen alle verfügbaren CD32-Titel,
- lediglich für die JoyPad-Emulation könnte bei schlecht programmierten
- Spielen eine Anpassung nötig werden.
-
- Spiel - Hersteller - System
- ---------------------------
-
- Arabian Nights - Krisalis - ECS
- Spiel verlassen: "F10"
- Ein Leben verlieren: Taste ESC
- Im Optionen-Menü mehr Leben einstellbar
-
- Arcade Pool - Team 17 - AGA
- Erkennt automatisch Maus- oder Joystick/Joypad-Benutzung.
-
- Banshee - Core Design - AGA
- Spiel verlassen: "ESC" im Menü
-
- Brian the Lion - Psygnosis - AGA
-
- Bump'n Burn - Grandslam - AGA
-
- D/Generation - Mindscape - AGA
- mitgelieferte Konfigurations-Datei "JoyPad.CDTV_TEST"
- Spiel verlassen: "Alt-Q"
- Roter Knopf: "ALT" links
- Blauer Knopf: "Amiga" links
- Grüner Knopf: "Amiga" rechts
- Gelber Knopf: "ALT" rechts
- Pause Knop: "P"
- Reverse: "DEL"
- Forward: "HELP"
-
- Dangerous Streets Microvalue/Flair - AGA (Bundle mit Wing Commander)
-
- Diggers - Millennium - AGA (Bundle mit Oscar)
- Diggers mit "[" auf Keypad (siehe Joypad.NormalConfig) auswählen.
- Die Intro nicht sofort abbrechen, sondern kurz warten.
- Im Auswahlmenü für die Joypad-Emulation den Joystick-
- Feuerknopf drücken oder für die Maus-Steuerung zuerst
- die rechte Maustaste, dann die linke Maustaste.
-
- Fire And Ice - GraftGold - AGA
- Im Optionen-Menü Trainer einstellbar
-
- Fire Force - ICE - ECS
-
- Fly Harder - Krisalis - ECS
-
- Global Effect - Millennium - AGA
- mitgelieferte Konfigurations-Datei "JoyPad.GlobalE"
- Die Intro nicht sofort abbrechen, sondern kurz warten.
- Im Auswahlmenü für die Maus-Steuerung die linke Maustaste
- drücken oder für die Joypad-Emulation zuerst die rechte
- Maustaste, dann den Joystick-Feuerknopf.
- stürzt auf dem CD32 und auf manchen Amiga-Konfigurationen
- aus unerklärlichen Gründen ab und zu ab
-
- Guardian - Acid Software - AGA
- Steuerung auch ohne Joypad, da über Tastatur und/oder Joystick
- mit Konfigurations-Datei beliebig einstellbar
-
- Gunship 2000 - Microprose - AGA
- mitgelieferte Konfigurations-Datei "JoyPad.Gunship_2000"
- Spiel verlassen: "Alt-Q"
- Roter Knopf: "ALT" links
- Blauer Knopf: "Amiga" links
- Grüner Knopf: "Amiga" rechts
- Gelber Knopf: "ALT" rechts
-
- Heimdall 2 - Core Design - AGA
-
- Impossible Mission 2025 - Microprose - AGA
- Terminals verlassen mit Pause/Play Taste
- (nicht wie in Anleitung mit Blue/Yellow, Fehler in Anleitung)
-
- Lotus Turbo Trilogy - Gremlin - ECS
-
- Microcosm - Psygnosis - AGA
- läuft leider nur mit PCMCIA CD-Laufwerk
-
- Oscar - Microvalue/Flair - AGA (Bundle mit Diggers)
- Diggers mit "]" auf Keypad (siehe Joypad.NormalConfig) auswählen
-
- Overkill - Mindscape - AGA
-
- Pinball Fantasies - 21st Century - AGA
- Spielmenü:
- Spiel verlassen: "ESC"
- Spieltisch wählen: "F1" oder "F2"
- Spieltisch-Auswahl wechseln: "HELP"
- Spieltisch:
- Spieler-Anzahl wählen: "F1" bis "F8"
- Ball starten: "Cursor_down"
- Ball spielen: "Shift/Alt/Amiga" links bzw. rechts
- Spiel abbrechen: "ESC"
- Zum Menü zurück: "ESC" dann "Z" (bei abgebrochenem Spiel)
- 5 statt 3 Bälle: "EXTRA BALLS" (einfach auf Tastatur eingeben)
- Tilt abschalten: "EARTHQUAKE"
- kein Ballverlust: "DIGITAL ILLUSIONS"
- Highscore-Reset: "VACUUM CLEANER"
- Cheat-Reset: "FAIR PLAY"
-
- PGA European Tour (Golf) - Ocean - AGA
-
- Rise of the Robots - Mirage - AGA
-
- RoadKill - Vision - AGA
- Spiel verlassen: "ESC"
- Im Menü auf Joystick umstellen
- Tastatur-Belegung aus der Anleitung verwenden
-
- Subwar 2050 - Microprose - AGA
- mitgelieferte Konfigurations-Datei "JoyPad.CDTV_TEST"
- Tastatur-Belegung aus der Anleitung verwenden, die Knöpfe
- des Joypads werden nicht unbedingt benötigt.
- Roter Knopf: "ALT" links
- Blauer Knopf: "Amiga" links
- Grüner Knopf: "Amiga" rechts
- Gelber Knopf: "ALT" rechts
- Pause Knop: "P" Taste
- Reverse: "DEL"
- Forward: "HELP"
-
- Superfrog - Team 17 - AGA
-
- Super Putty - System 3 - AGA
-
- Super Stardust - Team 17 - AGA
- Tastenbelegung im Spiel wie Typ A in der Anleitung (außer ESC-Taste)
- Zusätzliche Tasten:
- Linke/Rechte Amiga-Taste - Schiff abbremsen
- Enter (Keypad) - Schutzschild
- 0 (Keypad) - Abschuß der Waffen
- . (Keypad) - Schiff abbremsen
- Zusätzlich Joystick in Port1:
- Links/Rechts - Drehung
- Oben - Schub
- Unten - Schutzschild
- Feuer - Abschuß der Waffen
- Tastenbelegung im Tunnelabschnitt wie in der Anleitung
- Zusätzliche Tasten:
- 0 (Keypad) - Abschuß der Waffen
- Zusätzlich Joystick in Port1:
- Links/Rechts/Oben/Unten - Bewegung
- Feuer - Abschuß der Waffen
- Natürlich ist das ganze Spiel auch mit einem Joypad
- spielbar. Knöpfe wie in der Anleitung beschrieben.
- Fehler in Anleitung: Gelber Knopf - kein Schub
- Übersicht über fest eingebaute Joypad-Emulation:
- Play/Pause "KEY_P F5"
- Reverse (LFire) "LALT RALT ENTER F6"
- Forward (RFire) "SPACE F7"
- Green "CRS_UP" (im Spiel) und "F4"
- Yellow "F3"
- Red "LSHIFT RSHIFT NUM_0 F1"
- Blue "LAMIGA RAMIGA NUM_. F2"
-
- Top Gear 2 - Gremlin - AGA
- Am besten mit der einen Hand am Joystick lenken und mit der
- anderen Hand auf der Tastatur Gas geben oder bremsen, aber
- wer bremst schon freiwillig :-)
-
- Wing Commander - Mindscape/Origin - AGA (Bundle mit Dangerous Streets)
- Nur in Falschfarben spielbar, da die Farbwerte durch einen
- Fehler im Spiel nicht richtig gesetzt werden.
- Die Demos auf der CD laufen alle.
-
-
- System:
-
- AGA = A1200, A4000: OS3.x
- ECS = A1200, A4000: OS3.x und evtl. A3000, A2000C mit OS3.1 Upgrade-Kit
-