home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
-
- DIAVOLO BACKUP 1.27
- ===================
-
-
- Update-Version
-
-
-
-
- Zunächst in eigener Sache:
- --------------------------
-
- Innerhalb weniger Tage, nachdem die Version 1.17 in der NATHAN vorlag war
- bereits eine Raubkopie dieser Version "im Umlauf".
-
- Da zu diesem Zeitpunkt die neue Version noch gar nicht ausgeliefert
- wurde, kann der Raubkopierer sie nur aus der Box haben.
-
- Wir bieten mit diesem Update einen aussergewöhnlichen Service an. Auf
- diese Weise werden wir jedoch massiv geschädigt.
-
- Es ist leicht einzusehen, daß wir uns es nicht leisten können,
- Raubkopierern neue Versionen auch noch extra schnell in die Hände zu
- spielen. Die Alternative ist ganz einfach, diesen Service komplett
- einzustellen.
-
- Bitte wirken Sie auf Freunde und Bekannte ein, machen Sie ihnen klar,
- welchen Schaden Sie mit Raubkopien anrichten.
-
- Und vorallem, bitte geben Sie Diavolo nicht weiter, auch nicht an gute
- Freunde.
-
- Jeder kann Diavolo kostenlos testen, in dem er die frei kopierbare
- Testversion verwendet. Sie liegt natürlich in der NATHAN im Brett /SAUGER
- zum downloaden zur Verfügung.
-
-
-
- Installation des Updates
- ------------------------
-
- Da es doch recht viel Probleme mit der Installation des letzten Updates
- gab, haben wir uns entschieden für dieses Update ein Installierungsskript
- mitzuliefern.
-
- Nachdem Sie das Archiv entpackt haben, finden Sie das Icon
- "Install_Update" im Verzeichnis. Um das Update zu installieren, klicken
- Sie auf dieses Icon. Sollte das Programm "Installer" nicht gefunden
- werden, so kopieren Sie bitte das Programm von der Diavolo
- Original-Diskette in Ihr C: Verzeichnis.
-
-
-
- Änderungen seit Version 1.25
- ----------------------------
-
- - Bei "andere Geräte" wurde z.B. statt "Work" auch "Wo" akzeptiert.
-
- - ToolTypes "FILSYSTEM" und "USEPACKETIO" eingeführt.
-
-
- Änderungen seit Version 1.22
- ----------------------------
-
- - Fehlerreport eingebaut
-
- - "Dateikopf ungleich"-Meldung erschien hin und wieder versehentlich.
- Behoben.
-
- - Sicherungen können nun mit Paßwort versehen werden, ohne sie zu
- verschlüsseln. (Gilt nicht für Sicherungen auf Disk). Näheres
- siehe Ergänzungshandbuch.
-
- - Probleme mit nicht 2.0 kompatiblen Filesystemen behoben.
-
-
- Änderungen seit Version 1.19
- ----------------------------
-
- - Probleme beim Restaurieren von Dateien mit Kommentar behoben (bei
- jedem File mit Kommentar gab es eine Change von ca. 1:1000 daß das
- File nicht korrekt zurueckgeschrieben wurde).
-
-
- Änderungen seit Version 1.18
- ----------------------------
-
- - Probleme beim Restaurieren einzelner Files von HD Disketten behoben.
-
- - Restaurieren und Vergleichen beschleunigt.
-
- - Probleme beim Restaurieren von Dateien mit Kommentar behoben (bei
- jedem File mit Kommentar gab es eine Change von ca. 1:1000 daß das
- File nicht korrekt zurueckgeschrieben wurde).
-
-
-
- Änderungen seit Version 1.17
- ----------------------------
-
- - Einige (harmlose) Enforcerhits wurden beseitigt.
-
- - Kleinere Fehler in der Darstellung mit Topaz 8 wurden behoben.
-
- - Neue Menüpunkte zum Speichern der Fensterpositionen (siehe Kapitel 6.3
- im Ergänzungshandbuch).
-
- - Probleme bei "gezippten" Fenstern behoben. Es ist jetzt problemlos
- möglich, eine Sicherung durchzuführen, während das Fenster verkleinert
- ist. Zusätzlich werden jetzt die wichtigsten Informationen in der
- Fensterzeile angezeigt.
-
- - Probleme mit Streamern auf 68000er Rechnern behoben.
-
- - Probleme beim Programmstart ohne Icon behoben (tritt z.B. auf, wenn
- Diavolo mit ToolManager gestartet wird).
-
- - Vergleichen und Restaurieren drastisch beschleunigt.
-
- - Probleme mit Envoy umgangen (Envoy stürzt bei OpenFromLock() ab)
-
- - Direktsuche nun auf einer grösseren Zahl von Streamern möglich.
-
- - Wird ein Streamerband (teilweise) überschrieben, so werden jetzt auch
- die zugehörigen, nicht mehr benötigten Katalogdateien gelöscht.
-
- - Probleme beim Restaurieren von Dateien, die während der Sicherung
- gelöscht worden sind, behoben.
-
- - Alle Backup und Restaurieren von vielen kleinen Dateien drastisch
- beschleunigt.
-
- - Fehler beim Freigeben von Dateilisten behoben. Unter ganz bestimmten
- Umständen konnte Diavolo beim beenden deswegen abstürzen.
-
- - Wurde ein Band mit aktiver Direktsuche beschrieben, so kann diese
- Option nun beim Restaurieren trotzdem abgeschaltet werden, Diavolo
- verzichtet dann auf die Direktsuche.
-
-
- Vielen Dank an alle Tester für die vielen hilfreichen Hinweise.
- Insbesondere haben bei dieser Version geholfen:
-
- Candid Böschen, Torsten Scheurer, Andreas Spangenberg, Markus Pietz und
- Marquart Franz.
-
-
-
- Martin Korndörfer, Juni 1994
-
-
-
-
-
-