home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Die Geschichte von Knack
-
- Alle, die es interessiert, welche Fehler bisher gemacht wurden, was
- in welcher Version neu ist und wie lange der Depp von Programmierer
- für die Arbeit braucht, dem sei die Lektüre dieses Kapitels empfohlen.
-
- -=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=-=*=--=*=-=*=--=*=--
-
- v0.01 bis v1.05b > Time Disk #231, AmiNet 4 <
- - NICHT erwähnenswerte GeFAhr-Bugsic-Versionen
-
- v1.06 (18.07.95)
- - Erstes öffentliches Release der MUI-Version
-
- v1.07 (22.08.95)
- - Locale Unterstützung
- - Kleine Fehlerkorrekturen
-
- v1.07a (23.08.95)
- - Diverse Überarbeitungen
-
- v1.07b (07.09.95)
- - Keine Sicherheitsabfrage beim Programm-Ende für reg. Benutzer
- - Überarbeitungen beim LhA-Window und LZX-Window
-
- v1.08 (06.11.95)
-
- - Diverse Überarbeitungen
- - NEU in der Konfig
- ZielverzeichnisRequester, VerzeichnisRequester GADGETS implementiert
- - NEU Funktion in der Konfig/Sonst. implementiert
- <Archive nach Entpacken Löschen? >Staturkürzel : <a>
- - NEU PGP in KNACK implementiert
- Tastaturkürzel : <A>miga <p>
- - NEU neuer Konfig Punkt implementiert <PGP>
- - NEU neuer Menu Punkt implementiert <PGP>
- PGP-Fenster - Tastaturkürzel : <A>miga <p>
- Inhalt anzeigen - Tastaturkürzel : <A>miga <i>
- Schlüssel hinzufügen - Tastaturkürzel : <A>miga <a>
- Schlüssel generieren - Tastaturkürzel : <A>miga <g>
- Schlüssel editieren - Tastaturkürzel : <A>miga <e>
- Schlüssel unterschreiben - Tastaturkürzel : <A>miga <s>
- Schlüssel löschen - Tastaturkürzel : <A>miga <k>
- ASCII-Key Speichern - Tastaturkürzel : <A>miga <x>
- - Überarbeitung vom Knack.guide (HELP:Deutsch/Knack.guide)
- PGP Hilfe implementiert
- Tastaturkürzel: <HELP> (im PGP-Fenster und Konfig/PGP )
- - Diverse Überarbeitungen an der Localen Unterstützung
- - NEU neuer Menu Punkt implementiert <Tools>
- ENV-Variable - Tastaturkürzel : <A>
-
- v1.08a (01.12.95)
- - Kleine Fehlerkorrekturen
-
- v1.09 (16.03.96)
- - MUI v3 Features implementiert
- - Diverse Überarbeitungen
- - Kleine Fehlerkorrekturen
- Im PGP-Konfigurationsteil passiert bei Anwahl des Requesterknopfes nix.
- - NEU neuer Menu Punkt implementiert <Tools>
- Editor - Tastaturkürzel : <A>miga <2>
- - NEU Funktion in der Konfig/Sonst. Implementiert
- <Externer Textanzeiger> Tastaturkürzel : <z>
- - NEU Funktion in der Konfig/Sonst. Implementiert
- <Ausgabefenster> - Tastaturkürzel : <f>
- - Überarbeitungen an der Localen Unterstützung
- - NEU UnARJ in KNACK implementiert
- Entpacken, Testen, Anzeigen
-
- v1.09a (30.03.96)
-
- - NEU Menu Punkt implementiert <Tools>
- Verzeichnis anlegen - Tastaturkürzel : <A>miga <3>
- - NEU Funktion in Konfig/Format. Implementiert
- <Ausgabefenster> inaktiv/aktiv - Tastaturkürzel : <u>
- - Überarbeitungen an der Localen Unterstützung
-
- v1.09b (27.04.96)
-
- - Zweimaliges Starten führte zum Absturz
-
- v1.10 (09.05.96)
-
- - NEU Alternativ kann nun statt des althergebrachten Knackfensters eine
- Symbolleiste geöffnet werden
- - Diverse Überarbeitungen
- - Diverse Fehlerkorrekturen
- - Überarbeitungen an der Localen Unterstützung
-
- v1.10a (31.05.96)
-
- - Kleine Fehlerkorrekturen
-
- v1.11 (05.08.96)
-
- - NEU Funktion in der Konfig/Sonst. Implementiert
- Die Programmpriorität kann nun eingestellt werden
- <Priorität> - Tastaturkuerzel : <t>
-
- - Überarbeitungen an der Localen Unterstützung
-
- msg_TITLE_PFAD
- Archivename
-
- - NEU neuer Menu Punkt implementiert <Tools>
- File_ID.diz - Tastaturkürzel : <A><!>
- Anzeigen (Auslesen) von File_ID.Diz (lha/lzx)
-
- - Überarbeitungen am internen Textanzeiger
-
- - NEU internen Archivanzeiger implementiert
-
- - Überarbeitungen an der Druckerausgabe
-
- - NEU Funktion in der ENV-Variable Laden GADETS implementiert
- ENV-Variable - Tastaturkürzel : <A><1>
-
- - NEU KNACK kann in der derzeitigen Version vom CLI benutzt werden!
-
- Von der CLI:
-
- Parameter:
- FILE/A Archivename
-
- Beispiel: KNACK D&U:XyZ.lha
- Entpackt das Archiv XyZ.lha in das in KNACK konfigurierte Zielverzeichnis
-
- Von der Workbench:
-
- Von der Workbench muß lediglich das zu entpackende Archiv angeklickt werden
- und dann KNACK Shift-doppelgeklickt werden.
-
- Archive können KNACK als Default-Tool haben : z.B. "sys:Tools/Knack",
- wenn sich KNACK auf der FP. im Tools-Directory befindet.
- Die Archive werden dann einfach durch Doppelklick entpackt.
-
- - Überarbeitungen an der Localen Unterstützung
-
- - NEU Funktion beim Löschen "Alles Löschen"
-
-
- v1.11a (21.09.96)
-
- - Diverse Überarbeitungen
-
- v1.12 (18.11.96)
-
- - NEU Packer ZIP in Knack implementiert
- Packen
-
- - NEU neuer Konfig Punkt implementiert <ZIP>
-
- - Kleine Fehlerkorrekturen
-
- - Überarbeitungen an der Localen Unterstützung
-
- -=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=--=*=-=*=--=*=-=*=--=*=--
-
-