home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- @BEGIN_FILE_ID.DIZAuch schon Probleme mit dem sog. "Tower"
- fuer den Amiga gehabt? Lest diesen Text und
- unterstuetzt den Autor des WAHREN Towertests
- gegen die Machenschaften von Gravenreuth!!
- @END_FILE_ID.DIZ
- Date: 28 Jun 96 02:37:22
- From: Andreas Kuester
- To: All
- Subj: Eagle-Erfahrungsbericht Part 2
-
- ---------------------------------------------------------------------------
- Hannover, 25.06.1996
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- HALLO !
-
- Zunaechst mal vielen Dank fuer die zahlreichen Reaktionen, ich
- brauche aber noch viel mehr, vor allem detailiertere und sofern
- moeglich mit Telefonnummer und Adresse, da ich von dem Anwalt der
- Firma "eagle" ein nettes Schreiben bekommen habe, daB darauf
- hindeutet, daB die ganze Sache wohl vor Gericht ausgetragen wird,
- aber lies selbst:
-
-
- - - - - - cut - - - - -
-
-
- Unser Zeichen: Eag-2317/96/GVG/st
-
- Sehr geehrter Herr Kuester,
-
- ausweislich der in der
-
- - Anlage -
-
- zu diesem Schreiben vorab in Kopie ueberreichten Vollmacht zeige
- ich hiermit an, daB ich die Firma Eagle Computer Products GmbH,
- AltenbergstraBe 7, 71549 Auenwald 3 anwaltlich vertrete. Sie
- haben am 02.06.1996 einen "Erfahrungsbericht ueber EagleTower
- `Space-Design'" an div. Amiga-Zeitschriften versandt, sowie "in
- div. User-Groups des Internets veroeffnetlicht". Hierin wird
- ueber meine Mandantschaft behauptet
-
- a) daB sie "Muell verkauft",
- b) als Fuell-Material "Muell-Stuecke" verwendet,
- c) daB der fragliche Computer-Bausatz ein "hoffnungslos ueberteu-
- erter Schrotthaufen" sei bzw.
- d) man "die Qualitaet von `Rudi's raetselhaften Schrottplatz mit
- Preisen von Ferrari erhaelt".
-
- Damit qualifizieren Sie die Produkte unserer Mandantschaft als
- Schrott, Muell und qualitativ minderwertig ab. Diese Ausfuehrungen
- erfuellen den von der Rechtsprechung gepraegten Begriff der
- "Schmaehkritik". Schmaehkritik sind herabsetzende AeuBerungen, bei
- denen "nicht mehr die Auseinandersetzung in der Sache, sondern
- die Diffamierung der Person im Vordergrund steht" (BVerfG, NJW
- 1991, S. 1475 ff., 1477; NHW 1993, S. 1462).
-
- Wir haben Sie daher namens unserer Mandantschaft aufzufordern, ab
- sofort die Verbreitung der in der beiliegenden Erklaerung
- genannten AeuBerung zu unterlassen und, soweit unserer
- Mandantschaft ein Schaden entstanden ist, sich dem Grunde nach
- zum Ersatz dieses Schadens zu verpflichten, der zumindest bereits
- jetzt die Kosten fuer unsere Beauftragung umfaBt. Wir muessen Sie
- ferner auffordern, uns unter Vorlage eines Verzeichnisses, aus
- dem die Art und der Umfang der Verbreitung dieser AeuBerungen
- ergeben, Rechnung zu legen, in welchem Umfang Sie die fraglichen
- AeuBerungen verbreitet haben.
-
- Anbei erhalten Sie als Angebot zur Abgabe der
- Unterlassungserklaerung eine Vorformulierung, die Sie bitte
- unterschrieben zuruecksenden moechten. Wir duerfen Sie darauf
- hinweisen, daB wir auch andere Formulierungen, z.B. nach dem
- sogenannten "Hamburger-Brauch" (BGH GRUR 1978, 192) akzeptieren,
- sofern sie die von der Rechtsprechung aufgestellten
- Mindestvoraussetzungen zur Beseitigung der Wiederholungsgefahr
- beinhalten, d.h. eine Vertragsstrafe fuer den Fall der erneuten
- Verbreitung dieser AeuBerungen beinhaltet. Sollten wir die
- unterschriebene Unterlassungserklaerung und den Widerspruch nicht
- spaetestens bis zum 12.06.1996, 12.00 Uhr hier eingehend, in
- Haenden haben, so werde ich meiner Mandantschaft zur
- unverzueglichen Beantragung einer einstweiligen Verfuegung raten.
- Sollten wir die Rechnungslegung und die geltend gemacht Kosten
- nicht spaetestens bis zum 19.06.1996 in Haenden haben, so werde ich
- meiner Mandantschaft insoweit zur unverzueglichen Einleitung
- gerichtlicher Schritte raten.
-
- Mit freundlichen GrueBen
-
- Guenter Frhr. von Gravenreuth
- Rechtsanwalt, Dipl.-Ing. (FH)
-
-
- - - - cut - - -
-
-
- Software-Piraterie
- Firma Electronic Arts Software GmbH
- VerstoB gegen 97 UrhG
- Unser Zeichen: Eag-2317/96/GVG/st
-
- KOSTENRECHNUNG
-
- Vorlaeufiger Gegenstandswert: DM 100.000,-
-
- 7,5/10 Gebuehr 11, 118 I 1 BRAGO DM 1.593,80
- Auslagen 26 BRAGO DM 40,00
- -----------
- Zwischensumme DM 1.663,80
- 15 % MwSt. 25 BRAGO DM 245,07
- -----------
- DM 1.878,87
- ===========
-
- Guenter v. Gravenreuth
- Rechtsanwalt, Dipl.-Ing. (FH)
-
-
- - - - cut - - -
-
-
- ERKLAeRUNG
-
- Ich verpflichte mch, bei Meidung einer Vertragsstrafe von DM
- 11.000,-- zahlbar an die Firma Eagle Computer Products GmbH,
- AltenbergstraBe 7, 71549 Auenwald 3 es zu unterlassen die
- Behauptungen
-
- a) daB sie "Muell verkauft",
- b) als Fuell-Material "Muell-Stuecke" verwendet,
- c) daB der fragliche Computer-Bausatz ein "hoffnungslos ueberteu-
- erter Schrotthaufen" sei bzw.
- d) man "die Qualitaet von `Rudi's raetselhaften Schrottplatz' mit
- Preisen von Ferrari erhaelt".
-
- zu verbreiten.
-
- Ferner verpflichte ich mich, unverzueglich gegenueber den von mir
- angeschriebenen Computerzeitschriften bzw. im Internet die
- vorgenannten Behauptungen zu widerrufen.
-
- ............., den................
-
-
- ..................................
- Unterschrift
-
-
- - - - - - C U T - - - - -
-
-
- Momentan will ich mich hier nicht weiter zu dem o.g. Text
- auslassen, nur sollte man sich den mal in Ruhe durchlesen, dann
- faellt einem nicht nur die desolate Zitierung auf, sondern auch
- die Tatsache, daB die "Kostenrechnung" voellig daneben ist :-)
-
- Ich habe die Angelegenheit meinem Anwalt uebergeben, der einen
- entsprechenden Text verfaBt hat (siehe Part 3).
-
- Die "Erklaerung" kann ich so gar nicht unterschreiben, da meine
- Aussage, "eagle" wuerde "Muell-Stuecke" verwenden nachweislich wahr
- ist und ich strafe mich nicht selber luegen. Meine Formulierungen
- "Muell" und "Schrott" nehme ich ggf. zurueck, ueber die
- tatsaechliche "Qualitaet" des Produktes lasse ich gerne vor Gericht
- einen Gutachter entscheiden, ich denke nicht, daB der sehr
- begeistert sein wird.
-
- Firma "eagle" weigert sich leider, mich weiter zu beliefern,
- somit fuegen sie sich selbst Schaden zu, denn meine Kunden wollen
- weiterhin "eagle"-Tower haben - trotz meines Briefes... :-)
-
- \--------------------------------------------------------------------/
- \EMail: SYSOP@KDS.zer.sub.org * Fido: Andreas Kuester@2:241/1095.99/
- \ KDS Kuester's DatentankStelle * Fon/Fax:(+49)511 886059/8093329/
- / Analog: 0511-801610/801676/9805512 ISDN: 0511-9887103/9887104 \
- / SYSTEM: A3000T/30, A4000/40 * 7GB HD * OS3.1 * Envoy * Prometheus\
- /--------------------------------------------------------------------\
-
- --- ZC2FIDO
- * Origin: KDS - MailboxSysteme Hannover (2:241/1095.99)
-
- |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-
-
- Date: 28 Jun 96 02:46:38
- From: Andreas Kuester
- To: All
- Subj: Eagle-Erfahrungsbericht Part 3
-
- ---------------------------------------------------------------------------
- Hannover, 25.06.1996
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- Hier der versprochene dritte Teil, das Schreiben meines Anwaltes :
-
-
- - - - - - C U T - - - - -
-
-
- Sehr geehrter Herr Kollege Frhr. von Gravenreuth,
-
- unter Bezugnahme auf die anliegende Vollmacht gestatte ich mir
- anzuzeigen, daB wir die Vertretung der Firma Kuester DatenSysteme,
- Geibelstr. 14, 30173 Hannover uebernommen haben.
-
- Namens und im Auftrage unserer Mandantschaft lehnen wir die
- Abgabe der von Ihnen geforderten strafbewehrten
- Unterlassungserklaerung ab.
-
- Die von Ihnen angemahnten Behauptungen meiner Mandantschaft sind
- entweder nachweislich wahr oder Werturteile. Im Uebrigen handelte
- meine Mandantschaft zur Wahrnehmung berechtigter Interessen.
-
- Entgegen Ihrem Anschreiben vom 05.06.1996 ist eine gegen Ihre
- Mandantschaft gerichtete Schmaehkritik in Ansehung des
- Erfahrungsberichtes unserer Mandantschaft nicht erkennbar.
-
- Zu Ihrer Kostenrechnung erlaube ich mir die Bemerkung, daB diese
- offensichtlich irrtuemlich an unsere Mandantschaft uebersandt
- wurde. Im Betreffeld nennen Sie "Software Piraterie..."
-
- Darueber hinaus gehen Sie von einem vorlaeufigen Gegenstandswert
- von DM 100.000,00 aus.
-
- Offensichtlich betrifft diese Kostennote die Vertretung einer
- anderen Mandantschaft und einen gaenzlich anderen Sachverhalt, was
- aus dem Verweis auf 97 UrhG zu schlieBen ist.
-
- Unsere Mandantschaft ist ohnehin nicht bereit, in irgendeiner
- Form fuer Ihre Kosten aufzukommen.
-
- - - - - - C U T - - - - -
-
- Dem habe ich momentan nichts hinzuzufuegen :-)))
-
- \--------------------------------------------------------------------/
- \EMail: SYSOP@KDS.zer.sub.org * Fido: Andreas Kuester@2:241/1095.99/
- \ KDS Kuester's DatentankStelle * Fon/Fax:(+49)511 886059/8093329/
- / Analog: 0511-801610/801676/9805512 ISDN: 0511-9887103/9887104 \
- / SYSTEM: A3000T/30, A4000/40 * 7GB HD * OS3.1 * Envoy * Prometheus\
- /--------------------------------------------------------------------\
-
- --- ZC2FIDO
- * Origin: KDS - MailboxSysteme Hannover (2:241/1095.99)
- [-AquaAdder v1.0-]
-