home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- @BEGIN_FILE_ID.DIZ
- -------------------------------
- read this if
- you care for the amiga
- (german text)
- ----------------------------tOM
- @END_FILE_ID.DIZ
-
- tOM (mdma1@ibm.net) de.comp.sys.amiga.misc
-
-
-
- Vor einigen Tagen startete in einer deutschen Newsgroup ein Gespraech,
- ob es sinnvoll sei eine Unterschriftenaktion zu starten, um die
- verschiedenen (potentiellen) Amiga-Hersteller davon zu "ueberzeugen"
- untereinander kompatibel zu bleiben.
-
- Wir wollen gleich auch hervorheben, dass wir durchaus Vertrauen in
- die Firmen haben und sie nicht fuer dumm halten, andererseits
- glauben wir aber auch, dass ein wenig Druck seitens der Amiga-User
- nicht schaden kann.
-
- Wir sind der Meinung, dass eine solche Umfrage sinnvoll ist und wir hoffen, dass
- auch Sie dazu beitragen, dass diese Aktion ein voller Erfolg wird.
- Der folgende Text wird, nachdem die Unterschriften gesammelt wurden,
- an alle Amiga-Hersteller geschickt.
-
- ---
-
- Derzeit wird der Amiga mal wieder verkauft wodurch mal wieder die
- kontinuierliche Weiterentwicklung und der Verkauf des Amigas unterbrochen
- wird. Gleichzeitig schiessen verschiedene Firmen aus den Boden, die mehr
- oder weniger selbstaendig einen komplett neuen Amiga oder nur ein neues
- Amigas-OS entwickeln wollen (AT/VisCorp, Phase 5, PIOS, ProDad OS,
- Macrosystem). Dies und die bisherige Amiga-Krise hat den Nachteil, dass
- schon heute verschiedene Lösungen fuer fehlende OS- und Hardwarekomponenten
- existieren[1] und dass sich dies in der Zukunft auch nicht aendern wird,
- sondern diese Spaltung noch staerker wird und nicht nur die AnwenderInnen,
- sondern auch DrittentwicklerInnen von Soft- und Hardware verunsichern
- duerfte. Wir denken, dass der Amiga und damit auch die Firmen, die
- sich fuer den Amiga engagieren, nur eine Überlebenschance haben, wenn zumindest
- ein einheitliches Amiga-OS und ein einheitliches Bussystem existiert. Noch
- besser waer es unserer Ansich nach, wenn die verschiedene Firmen ihr
- Know-How in die gemeinsame Entwicklung eines neuen PowerAmiga stecken
- wuerden. Mit unserer Unterschrift möchten wir daher die Firmen fuer eine
- gute Zusammenarbeit zugunsten des Amigas anregen (oder doch besser
- "auffordern"?).
-
- Wichtig ist dabei auch, dass möglichs schnell eine klare Zukunftsstrategie
- veröffentlicht wird und nun z.B. nicht schon wieder eine Diskussion
- ueber den zukuenftigen Prozessor (PPC, DEC Alpha) begonnen wird und dass
- auch noch dieses Jahr Amiga Computer sowie PPC Karten in ausreichender
- Stueckzahl erhaeltlich sind.
-
- [1] - Drei RTGs (EGS, Cybergraphx, Pro-Dad OS)
- - Verschiedenste GUIs (MUI, Triton, ClassAct, BGui etc.)
- - Zwei TCP/Stacks mit abweichender API (INet, AmiTCP/IP)
- - Zwei verschiedene Bussysteme (Zorro sowie Draco-Directslot)
- - Neben PPC jetzt wieder von VisCorp der Alpha DEC als
- möglicher neuer Prozessor.
-
- ---
-
- Um an der Unterschriftenaktion teilzunehmen, schicken Sie bitte das
- nachstehende Formular per PM an ckemp@innet.lu
- Sie koennen aber auch direkt - per WWW - ein Formular ausfuellen.
- Die Adresse hierfuer ist http://www.innet.net/~year0183/UnitedOS.html
- Dabei ist nur die Angabe des Namens obligatorisch, andere Daten können
- weggelassen werden.
-
- Die E-Mail Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben, sondern
- dient nur dazu Ihnen Informationen betreffend dieser Unterschriftenaktion
- direkt - ohne Umweg ueber Newsgroups - zukommen zu lassen.
-
- Name:
- Email (Optional):
- Organisation (Optional):
- Kommentar (Optional):
-
- ---
- Sven Drieling (indy@papa.north.de)
- Christian Kemp (ckemp@innet.lu)
-